Durch das hohe Alter der Zielgruppe in Verbindung mit noch viel weniger Zulassungen, dürfte im Forum nicht so viel los sein
Beiträge von Stefan1991
-
-
Seit wann ist das sein Job? Nicht jeder muss in nem Forum Werbung für seinen Kanal machen
Wenn ich mir Tag für Tag den Wahnsinn in der Stadt geben müsste, hätte ich auch keine Lust mehr auf das Forum
-
Vorher gings bei dir noch um Super, aber passt schon. Der Diesel rettet die Rechnung natürlich.
So einen angezeigten Verbrauch im Display hab ich nur bei konstanter Fahrt bergauf (in die andere Richtung dafür nur 10-12 kwh/100 km), nie bei ausgeglichener Topographie.
Dann sparst du in deinem Fall im Winter halt nicht viel. Dafür wird der Sommer um so schöner
-
Tja, das hat hier im Forum einer geschrieben....
Zitat:
Wenn man dann 0,69€ - 0,80 € pro kwh bezahlt in dem Fall, bringt auch keinen um.
Kommt halt immer drauf an, was man früher gefahren ist. Zum Verbrenner is immer noch ne Ersparnis da
Ist ja auch noch ne Ersparnis da, keine Ahnung wie du im Winter bei Stadt und Landstraße angeblich auf 29 kwh inkl. Verluste kommst.
Topographie ausgeglichen mit Heizung 19 kwh, plus paar Ladeverluste. Betragen die bei dir 50%?
Rechnen wir realistisch, sind es 18€ auf 100km. Mmh, das entspricht ja nur <9 Liter/100 km. Nicht jedes neue Auto mag nur Super. Das war bei uralten Autos vielleicht anders, nicht meine Zeit.
-
Aber für einen fairen Vergleich mit dem EV6 sollte man keinen Verbrenner aus den 90er Jahren heranziehen.
Ein moderner Verbrenner mit Allrad und jenseits der 300PS, der in knapp 5s auf 100 beschleunigt, sollte heutzutage locker mit 11 Litern auf 100km auskommen.
Also ist da bei 80ct/kWh nix mehr mit einer Ersparnis gegenüber einem Verbrenner
Wo steht denn geschrieben, dass ein Eauto bei jeder einzelnen Ladung deutlich günstiger sein muss?
Wenn man zuhause laden kann (sonst hätte ich mir nie eins geholt), ist die Rechnung immer klar im Vorteil. Wenn man ständig auf der Autobahn unterwegs ist (da ist super plus/ultimate meist teurer), dann lädst du selbst bei Ionity nie mit 80 Cent (Stand heute), bei der Konkurrenz erst recht nicht.
11 Liter sind der Gesamtdurchschnittsverbrauch, und das vergleichst du mit dem angeblichen "Winter Verbrauch", so kann man sich immer alles schlecht rechnen.
-
Naja, wenn man mit 80ct pro kWh rechnet kommt man bei einem Verbrauch von 25kWh/100km auch auf 20€ pro 100km.
Dafür bekommt man aktuell ca. 11 liter Super. Da braucht es schon einen ordentlichen Verbrenner, um mit dem E-Auto eine Ersparnis zu erzielen.
Ich vergleich halt Autos mit annähernd gleichen Leistungsdaten. Wenn man natürlich en Polo mit 1,0l Motor mit nem Allrad Ev6 vergleicht, dann sieht die Kostenrechnung natürlich anders aus.
-
In Deutschland normalerweise nicht gebräuchlich.
Das ist oft vor eingestellt. Beim kia im Menü die erste Einheit für den Reifen Druck. Bar ist erst das Dritte. Beim Mercedes wars damals auch eingestellt.
-
Oder sind es vielleicht 36 psi?
-
-
rudiratlos1 51000 Euro Brutto für den EV6 GT?! Wie geht denn sowas?
Der Preis war möglich fürn gt. Aufpreis zum Allrad war ca. 3000€. Wenns nochmal zu mehr PS gehen sollte, wirds aber eher was anderes.