ich frag mal in die Runde hat es keiner geschafft an einer 22KW Wallbox mit einem EV6, mehr als 11 zu Laden. Ist das echt so das es nicht geht. Sonst kann er ja auch mehr laden. ?
Es geht maximal 11 kw an ner wallbox
ich frag mal in die Runde hat es keiner geschafft an einer 22KW Wallbox mit einem EV6, mehr als 11 zu Laden. Ist das echt so das es nicht geht. Sonst kann er ja auch mehr laden. ?
Es geht maximal 11 kw an ner wallbox
… jetzt bin ich noch mehr verwirrt: Jetzt hängt das auch noch mit Laden zusammen? Dachte, wenn man den Startknopf zu schnell zweimal drückt…?
Nur weil Leute das schreiben, muss es nicht stimmen. Ich lade daheim nicht mehr und hatte den Modus einmal vor dem angeblichen Bugfix und 2,3 mal danach.
Es fühlt sich so an wie im Wartesaal, da wurden ja auch die wildesten Theorien aufgestellt mit der Zeit.
Hatte es bisher nur, wenn man zu schnell fürs lahme Auto ist. Seitdem geb ich Kia paar Gedenksekunden
Alles anzeigenHallo, wir möchten uns auch ein Ladeziegel zulegen, um ab und an damit mal über Nacht zu laden.
Da es bis zu den Parkplätzen etwa 10-12m sind von der Aussensteckdose brauchen wir auch ein entsprechendes Kabel. Kann da jemand etwas empfehlen, ist eine 1,5er ( Querschnitt ) Verlängerung, die für den Ausseneinsatz geeignet ist, ausreichend?
Das Haus ist 20 Jahre alt, da mache ich mir wenig Sorgen seitens der Elektrik.
Danke für eure Tipps.
Gruß David
Hab das hier zweimal benutzt, also 20m:
https://www.amazon.de/Schwabe-Baustellen-Verl%C3%A4ngerungskabel-H0...
Zwei Jahre lang ohne Probleme geladen, klar voll laden geht nicht, aber in steps schon.
Als Ladegerät würde ich den bmw flexible fast charger empfehlen, kannst auch einfach zu 11 kw upgraden. Hab den bei Kleinanzeigen letztes Jahr geholt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Naja, es ist ja quasi so als ob en plugin bei Ionity oder enbw lädt. Von der Ladeleistung her. Das alles nur aus Geiz, weil man paar Euro spart. Muss man halt selbst wissen.
Wenn du einen Platz zusätzlich blockierst wäre es als on Verbrenner + plugin 2 Plätze blockieren.
Was wäre dann hier los? Dann würde die Assi-Abteilung Sachen wie Luft raus lassen, zuparken usw fordern. Da sind angebliche böse Blicke doch besser, oder?
Ebenso, bist nicht allein
Warum genau soll die Kamera nix dafür können? Wenn die Kamera ein Schild erkennt, sollte ein Hersteller darauf vertrauen. Macht kia aber nicht und nutzt lieber Uralt Daten.
Das machen andere deutlich besser. Fanboy Getue hin oder her.
Von Verkehrszeichenerkennung sehe ich wenig. Eher "ich zeige irgendeine Datenbank an, wird schon stimmen".
Aber da Kia das schon in der Vergangenheit nicht wirklich konnte, muss man halt damit leben, oder halt nicht. Aber Fehler/Missstände sollte man ansprechen dürfen
Ja, und das ist die Navigationssoftware von Here. Ich könnte mir vorstellen, dass nicht nur Kia, Genesis und Hyundai davon betroffen sind, sondern auch andere Marken, die diese Navisoftware verwenden.
Also bin vorher einen gte und ne A Klasse mit here gefahren.
Die Quali der Daten war nie so miserabel wie beim EV6. Beim ceed gleiche schlechte Daten. Es fühlt sich wie Here auf Wish Bestellt an, weil here ist nicht so schlecht. Oder Kia will nicht den vollen Preis zahlen, bekommen "Here light" und die Schrottwerte kommen von der Kamera.
Aber wie schon gesagt wurde, alles in allem gutes Auto, das steht außer Frage. Wenn man gewisse Sachen ignoriert
Falls man sich davon triggern lässt, dass ständig falsche Daten im HUD stehen, dann ist der EV6 eventuell nicht das richtige Auto für einen.
Habe gestern mit KIA Charge Easy an einer allego-Säule geladen und bin bei der Abrechnung heute bald vom Hocker gefallen: € 57,14 für 61 kWh DC-Laden (36 Min. Dauer). Hat jemand eine Erklärung dafür?
Was steht denn in der App? Die Preisliste sagt, man soll sich informieren. Bei so nem Hinweis, sollte man das auch machen
Ist aber echt schräg, weil des neuen Fastned in Apfelwuhr (CH) hat er ja nicht drin bzw eben nur den "alten" der vorher schon offen war.
Ich fänds ja super wenn die wirklich via Online eingespielt werden, aber kann das fast nicht glauben
Das in Dätgen ist seit ca. April am Netz. Also wars wohl eher das normale Navi Update und nicht OTA, wenn sonst nie was außer der Reihe im Auto auftaucht
Storm weiss nicht obs noch aktuell ist, aber ionity 236 kw mit 304 Ampere bei 55%. Ob noch mehr war keine Ahnung, bleibe nicht beim Auto stehen