Das ändert nichts an der Tatsache, dass deine Verluste massiv zu hoch sind. Mit der anderen Bezugsgröße komm ich auf 9,8%, die sinkt natürlich auch.
Man sollte hinterfragen, was will der Fahrer wissen. Wenn man das Thema laden im Forum oder Facebook verfolgt, dann sind es die Kosten. Und vor allem die Leute interessiert das Thema Verluste, oder?
Für die Leute ist die neue Bezugsgröße völlig irrelevant. Die wollen die Verluste auf ihren Verbrauch drauf schlagen um die tatsächlichen Kosten auf 100 km zu kennen, oder?
Beispiel alte Bezugsgröße:
30,01 kwh verbraucht für 200 km (einfacher zu veranschaulichen). Also 15,005 auf 100 km.
15,005 * 1,2159 = 18,2445 kwh auf 100 km inkl. Verluste
18,2445 *0,33 = 6,02 € auf 100 km *2 = 12,04 €
Beispiel Neue Bezugsgröße:
15,005 * 1,1775 = 17,6683 kwh auf 100 km inkl. Verluste
17,6683 * 0,33 = 5,83 € auf 100 km *2 =11,66 €
Mmh, da fehlen ja ein paar Cent 
Faktisch richtig, dass von der Menge Strom 17,x Prozent verloren gehen, aber für die Umrechnung aufn 100km Preis für den Fahrer praktisch falsch.
bleibe aber dabei, die Werte sind viel zu hoch. Entweder liegts an 22 kw Säulen, oder die Werte sind falsch aufgeschrieben. Das zeigt jeder Test und auch Vergleiche hier.
Für Youtube und Klicks wäre "Wahnsinn, fast 20% Ladeverluste beim AC-Laden" besser geeignet 😁
So genug aufm Handy getippt 