Beiträge von Stefan1991

    Beim Niro EV hab' ich ein Update bekommen gegen den Zombiemodus. Und zwar bereits im April, wenn ich mich richtig erinnere. Warum gibt es so etwas für den EV6 (noch) nicht? :/


    Gruß

    Steffen

    Das Update gibt's schon lange, hat den Bug aber nicht zu 100% behoben, eher 99%.


    Dass man jetzt hier und in ner anderen Gruppe wieder davon liest, ist auf jeden Fall auffällig. Mal hoffen, dass es ein Zufall ist. ^^

    Beim lösen des Zombimodus gibt's ähnlich viele Theorien wie bei den Verschwörungstheorien im Wartesaal :D


    Hatte nach dem Navi Update auch einmal den Modus und weder das eine noch das andere hat geholfen. Da ich aber nicht zwingend fahren musste war 15 min warten ok. Mal gespannt ob der Bug jetzt gehäuft vorkommt, vorher in 9 Monaten auch nur einmal.

    Gab's doch schon bei anderen Herstellern oder? Wäre jetzt keine Erfindung von Kia :D

    Die Spiegel sind für mich "de facto standard" - sind die eigentlich beheizbar?! ( :/ - war wohl zu emotional beim Kauf - nicht gefragt)
    Genauso wie automatische Fensteröffner hinten. Hat der EV6 das eigentlich oder wie beim Sportage auch weggespart?

    Oder was ist mit der Systemuhr? Kann die Sommer-/Winterzeit oder muss man manuell einstellen?

    Um deine Vorfreude ins Unermessliche zu steigern, die Uhr musst du selbst umstellen.


    Beheizbare Spiegel nur in Verbindung mit der Heckscheibenheizung. Ein extra Schalter war bei der Kalkulation nicht drin.

    Hat jemand Erfahrung mit deutlich günstigeren Alternativen zu dieser portablen Lösung oder dem sehr teuren Juice Booster? Sicher gute Produkte, aber

    ich brauche das Teil, wenn überhaupt sehr selten und wenn dann CEE 16A und nur optional einen Adapter für die Schukosteckdose als Notnagel.

    Bei Ali.. gibt es etwas , hab aber bedenken (noch nie dort gekauft, ggfs. doch Schrott, usw.) .


    Vielen Dank!

    BMW flexible fast charger, bisher keine Probleme gehabt.

    Das ändert nichts an der Tatsache, dass deine Verluste massiv zu hoch sind. Mit der anderen Bezugsgröße komm ich auf 9,8%, die sinkt natürlich auch.


    Man sollte hinterfragen, was will der Fahrer wissen. Wenn man das Thema laden im Forum oder Facebook verfolgt, dann sind es die Kosten. Und vor allem die Leute interessiert das Thema Verluste, oder?


    Für die Leute ist die neue Bezugsgröße völlig irrelevant. Die wollen die Verluste auf ihren Verbrauch drauf schlagen um die tatsächlichen Kosten auf 100 km zu kennen, oder?


    Beispiel alte Bezugsgröße:

    30,01 kwh verbraucht für 200 km (einfacher zu veranschaulichen). Also 15,005 auf 100 km.

    15,005 * 1,2159 = 18,2445 kwh auf 100 km inkl. Verluste

    18,2445 *0,33 = 6,02 € auf 100 km *2 = 12,04 €


    Beispiel Neue Bezugsgröße:


    15,005 * 1,1775 = 17,6683 kwh auf 100 km inkl. Verluste

    17,6683 * 0,33 = 5,83 € auf 100 km *2 =11,66 €


    Mmh, da fehlen ja ein paar Cent ;)


    Faktisch richtig, dass von der Menge Strom 17,x Prozent verloren gehen, aber für die Umrechnung aufn 100km Preis für den Fahrer praktisch falsch.


    bleibe aber dabei, die Werte sind viel zu hoch. Entweder liegts an 22 kw Säulen, oder die Werte sind falsch aufgeschrieben. Das zeigt jeder Test und auch Vergleiche hier.


    Für Youtube und Klicks wäre "Wahnsinn, fast 20% Ladeverluste beim AC-Laden" besser geeignet 😁


    So genug aufm Handy getippt ;)