Beiträge von Stefan1991

    Wenn du von 100 auf unter 90 gebremst wirst, macht das kein Sinn. Bevor es peinlich wird immer auf 0 gestellt, man will ja keine Energie verschwenden.


    Wie es ja auch in der Anleitung steht 🙃


    Kann ja jeder fahren wie er mag, vom Wort "intelligent" in der Anleitung sollte man sich halt nicht blenden lassen. Man wird mehr kwh als nötig verschenken.

    Der rekuperiert permanent bei Gefälle, dass man Geschwindigkeit verliert. Weshalb ichs nicht nutze.

    Grundsätzlich finde ich die automatische Einstellung am Besten, weil das Auto "mit denkt" und die Rekuperation abhängig von der Verkehrssituation und meines Wissens auch nach denh Navidaten regelt und auf Wunsch noch die Fahrweise des Fahrers berücksichtigt.

    Die automatische Rekuperation reagiert auf den Abstand zum Vordermann. Nicht auf Tempo limits etc, falls das mit Navi Daten gemeint war.

    Die Rekuperierungseinstellungen sind hauptsächlich für das Verhalten bei Gaspedalbetätigung. Bremspedal nutzt vorrangig die Reku, wenn's nicht ausreicht werden die Scheibenbremsen zusätzlichen benutzt. Im Snowmodus und Anhängerbetrieb ist die Rekuleistung eingeschränkt.

    Im Modus 0 wird vorrangig die Scheibenbremse verwendet. Erst nach einiger Zeit bremst man über die Rekuperation.


    Bei Kurzstrecke mit Gefälle steigt der Verbrauch so in astronomische Höhen :D aber ab und zu Bremsen sauber machen muss ma ja, sonst vergammeln die

    So wie ich das HDA verstehe funktioniert die automatische Geschwindigkeitsanpassung nur auf der Autobahn.

    Nicht in der Stadt und nicht auf der Landstraße.

    Finde ich auch blöd, ist aber so.

    Ändert nix an der Tatsache, dass die ständige 70 kmh Anzeige in Städten einfach nervt.


    Andere machen das so viel besser...leider ist das Auto aber sonst top :D aber was da entwickelt wurde...ich weiß ja nicht

    Also ich muss sagen, dass die Automatik bei mir in letzter Zeit gut funktioniert. Evtl. haben sie da OTA oder mit dem Dezember-Update nachgebessert. Oder die noch kälteren Temperaturen sind gut. Die Automatik schaltet zur Zeit AC gar nicht mehr an und Heat bleibt eigentlich immer an. Vlt nur Zufall? Kann mich aktuell aber deutlich weniger beklagen.

    Wie es jetzt 9° war ging die A/C nochmal an mit kalter Luft.


    Bei kälteren Temperaturen war es nie

    wie HeavyDad schon geschrieben, siehe Foto


    IMG_20221220_100637.jpgIMG_20221220_100846.jpg

    Berg runter mit bis zu 30kw rekuperieren ist halt leider weit entfernt von segeln. Auf niedrigster Auto Stufe. Auch ohne Fahrzeug vor sich.


    In der Stadt ists brauchbar, Landstraße leider Energieverschwendung und unnötig Gas geben um die Geschwindigkeit zu halten.


    Du hast ja sogar auf die Energieinfo weiter oben verwiesen. Solltest du also wissen.