Beiträge von P@man

    Hallo zusammen,


    Nun zu meiner Frage, weiß einer von euch, ob man die Rekuperation abschalten kann. Damit man die Bremsen wirklich frei bremsen kann? Weil wenn ich mich nicht irre, ist der "Segelmodus" ja nur, dass nicht aktiv rekuperiert wird, aber wenn ich die Bremse trete, wird dennoch Energie zurück gewonnen. Daher würde mir, wenn man es nicht abschalten kann nur einfallen, dass man ein paar mal richtig kräftig bremsen muss, damit hier wirklich die Bremsen angesprochen werden. Dies erscheint mir aber persönlich nicht der leichteste weg, bzw. der beste weg. Daher eben die Frage nach dem temporären Abschalten der Rekuperation.


    Vielen Dank, viele Grüße und allzeit gute Fahrt ^^

    Durchsuche mal YT nach Reku beim EV6, findest viele Videos mit entsprechenden Erklärungen und Videos schauen macht immer wieder Spass. In der Theorie habe ich das Gefühl den EV6 bereits in- und auswendig zu kennen :)

    Hier mal eine Frage an die Schweizer EV6 Fahrer, welche eine Versicherung abgeschlossen haben oder bereits angefragt haben. Was habt ihr für Angebote bekommen?

    Tiefste Bonusstufe 30%, Alter Fahrer: so wie ich Uralt (mindestens 25x2)

    ca. 15'000km / Jahr, Garage etc.

    GT-Line Vollausstattung nach Katalog VP 67950.00

    Zubehör nach Katalog: CHF 6'795

    Haftpflicht und Vollkasko


    Zürich Versicherung: CHF 1'852

    Helvetia: CHF 1012.20 (10% Rabatt auf die Haftpflicht und die Kasko, entfallen am 31.12.2023)


    Wenn ich das richtig interpretiert habe, zahlt ihr in D auch tiefere Prämien. Seht ihr, überall gibts den Schweiz Zuschlag. Wir sind schon arme ....

    Kenne ich. Mein Moonscape hätte eigentlich ungefähr jetzt bei mir sein sollen. Der Händler hat anscheinend in der Vergangenheit immer seine Bestellungen auf Termin erhalten. Dann kam dies:


    Betreff: AW: E-Mail an Kia Disposition department


    Guten Tag Herr xxx,


    vielen Dank für Ihre Nachricht, wir haben die Aufträge soeben geprüft. Leider liegen uns für diese noch keine Produktionsdaten vom Werk vor.

    Ohne einen terminierten Produktionsstart können wir den Liefertermin noch nicht näher eingrenzen.

    Gerne können Sie den Status der Bestellungen in circa 6-8 Wochen erneut bei uns anfragen. Wir hoffen Ihnen bis dahin nähere Informationen zum Produktionsstatus mitteilen zu können.

    Bei Rückfragen stehen wir gerne weiter zur Verfügung.

    Bitte beachten Sie, dass Lieferterminangaben stets unverbindlich und Verschiebungen möglich sind.


    Freundliche Grüße / Best Regards / 감사합니다

    i.A. xx.xx

    Sales

    Specialist Disposition


    Darum habe ich grad jetzt zu Yachtblue gewechselt. Er steht beim Händler und wird bald in meinen Armen sein :S

    Im Motor Talk gefunden 11.04.2021 (allgemeine Info)
    KIA & Hyundai - VESS - Soundgenerator

    Das Modul ist nicht einfach ein Lautsprecher, der Zentral angesteuert wird. Nein es ist ein eigenständiges Modul, das mit 12V Strom versorgt wird und einen Can-Bus Anschluss und weitere Anschlüsse hat.


    Es gab viele Wünsche und Fragen, ob man denn nicht diesen space-igen Sound durch was anderes ersetzen könnte bzw. die Abschaltung wieder per Software-Update einbauen könnte. Bezüglich Sound Update wird es schwierig. Hier müsste das Modul per Can-Bus umprogrammiert werden. Das kann zwar möglich sein, aber so einfach ist das nicht. Es sieht eher so aus, als ob der Sound in diesem Modul bei der Fertigung einprogrammiert wurde, und niemals Zentral vom Bordcomputer übergeben wurde. Fürchte ein Protokoll zum Umprogrammieren wurde gar nicht vorgesehen.

    Das Ausschalten war früher (vor 2019) per Taste unten links realisiert. Interessanterweise liegt das zugehörige Kabel noch, wird aber wohl nicht mehr angesteuert. Das ist tatsächlich neben dem Can-Bus Anschluss noch eine weitere dedizierte Leitung zum Modul. Nachdem dies auch früher nicht über den Bordcomputer ging, habe ich hier auch wenig Hoffnung, dass dies jemals per Softwareupdate steuerbar wird.

    Auch ein lauter/leiser machen per Software / Can-Bus ist nicht vorgesehen.

    Mir kommt es so vor, als ob dieses Modul einfach zusätzlich am Can-Bus hängt und der zentrale Bordcomputer überhaupt nichts davon weiß. Dieses Modul greift selbstständig die Geschwindigkeitsinformationen vom Can-Bus ab (ähnlich wie das Radio, das in Abhängigkeit der Geschwindigkeit die Lautstärke erhöht) und erzeugt den Fahrton. Leider hat dieses Modul im Unterschied zum Radio keine Bedieneinheit ;-)"