Beiträge von Joey's

    ..war gestern wegen des Updates beim Freundlichen und habe ZWEI Updates aufgespielt bekommen:

    Ich zitiere vom Kia Garantieauftrag...


    Service Aktion 240240: ICCU LDC FET Schutz Logikverbesserung SW 1199 - offen Arbeitsanweisung: Service Aktion gemäß KTI durchführen.

    ...und...

    Service Aktion 240236 ECU Update 1233 für VCU - Verbesserte Regellogik - offen Arbeitsanweisung: Service Aktion gemäß KTI durchführen.


    Mein EV6 ist im Juli 2023 zugelassen und hat jetzt 16k Km gelaufen.


    Ich hatte bisher noch keine Probleme mit der ICCU und auch im Fehlerspeicher war nix hinterlegt...also bis jetzt Glück gehabt... :saint:


    Welche Version da jetzt aufgespielt wurde? ...keine Ahnung...so lange die Karre ohne mucken läuft will ich's gar nicht wissen...und hoffe das meine ICCU jetzt richtig gesund ist und mir keine Probleme bereiten wird... ;)


    Gruß Joey's :)

    Die originale Batterie habe ich selbst gegen eine AGM von Banner eingetauscht, die geringere Häufigkeit der Nachladung resultiert aus der deutlich stabileren Spannungserhaltung und ist kein Grund die wieder rauszuwerfen.

    ...ist die originale 12V Batterie denn keine AGM und sollte man die dann vorsichtshalber tauschen?

    Habe noch keine Probleme mit der ICCU, allerdings nach 18 Monaten auch erst 16k aufm Tacho.


    Gruß Joey's :)

    Moin...


    ...oh man ey...wenn ich mir die Ausführung von Harti1980 so anschaue wird mir direkt schlecht. Meiner ist zugelassen in 07.23 hat 15k auf der Uhr und wird zu 90% nur zu Hause an der Wallbox AC geladen welche beim laden nie über 10,8 KW hinausgeht. Ist die ICCU dann save?


    War letztes Jahr im August beim Service wegen Rückruf. Es gab keine Fehlermeldung. Daraufhin wurde ein Update aufgespielt.

    Der Werkstattmeister meinte wenn die ICCU einen Fehler angezeigt hätte, würden sie diese tauschen müssen.


    Von der 12 Volt Batterie wurde gar nicht gesprochen...sollte ich die vorsichtshalber gegen eine modernere AGM Batterie tauschen bevor die mir abraucht?

    Wie händelt IHR das?


    Gruß Joey's :)

    Es gibt doch ein Schreiben von Kia mit dessen Hilfe auch andere Räder nachgetragen werden können. Hilft das denn nicht?

    ...mit diesem PDF werd ich mal meinen Reifenhändler konfrontieren und dann mal schauen ob er mir die 19" drauf bauen würde.

    Wenn dem so ist muß man ja wohl noch zum TÜV und die Felgen eintragen lassen...


    Sind bei den Dezent Felgen dann die Radbolzen dabei, oder nimmt man die originalen? (was mir lieber wäre)


    Gruß Joey's :S

    Hallo allerseits,


    hier beschreibe ich euch nun meine Farce mit den Winterrädern die ich gern hätte.


    Mein EV6 ist ein GT-Line RWD und hat die 20 Zöller drauf. Da ich hier im Forum schon mehrfach gelesen hatte das ich auch 19" Felgen mit den entsprechenden Spezifikationen fahren darf, bin ich also zu meinem Reifenhändler um mir die schon ausgesuchten Dezent AO black polished mit Hankook Bereifung zu bestellen.

    Mein Händler hat sich dann den Fahrzeugschein kopiert, um dann festzustellen, das ich 19Zöller gar nicht fahren darf weil die für meinen EV6 gar nicht freigegeben sind.

    Ich sagte ihm dann selbstsicher: doch, doch, die darf ich fahren...die müssen nur die original Spezifikationen haben und über eine ABE verfügen.


    Da meinte er das dass so nicht ganz richtig sei und ich nur die Rad-Reifen Kombination fahren darf die im COC hinterlegt sind und das er mir in diesem Fall die 19" nicht montieren würde, weil nicht zugelassen.


    Bin dann erstmal nach Hause...und tatsächlich stehen im COC nur die 20" drin. Dann dachte ich mir, ruf bei deinem Händler an, der muß es wissen, denn schließlich wird der EV6 ja auch serienmäßig mit den 19" ausgeliefert.

    Gesagt getan. Doch der Servicemitarbeiter gab mir genau die Antwort die ich nicht hören wollte und ließ sich das noch von einem Kollegen bestätigen. Also nix mit 19" weil es nicht im COC steht. Als ich den netten Herrn noch freundlich darauf hingewiesen hatte das der EV6 doch auch mit den 19" verkauft wird, meinte er nur: wenn die 19" nicht im COC aufgeführt sind, darf ich sie nicht fahren - basta.


    Jetzt war ich baff und erstmal sprachlos. Damit hatte ich nicht gerechnet. Aber ich wollte so schnell nicht aufgeben.


    Habe dann bei Kia angerufen und dem netten Herrn die Situation geschildert in der ich mich befand. Und dem war das Problem bekannt, das bei den EV6 die mit 20" ausgeliefert werden die 19" dann auch nicht im COC stehen und umgekehrt genauso. Er wisse aber nicht warum das so ist und das Kia Deutschland schon nach einer Lösung des Problems sucht.


    Es würde an einem Schriftsück gearbeitet was aller Voraussicht nach in den nächsten Wochen als PDF per Mali an die Kunden verschickt wird die ihre Mailadresse bei Kia hinterlegt haben. Dann nur noch ausdrucken und ab ins Handschuhfach des EV6. Das würde dann im Falle einer Polizeilichen Kontrolle z.B. ausreichen.


    Das Alles war vor 2 Wochen...


    Heute habe ich endlich die ersehnte Mail von Kia bekommen...

    Kia schreibt folgendes...


    KD-Nr.: 0158391, Ticket-Nr.: 131967

    Kia Deutschland GmbH <cc-noreply@kia.de>

    09:57 (vor 13 Stunden)
    an xxxxx[Blockierte Grafik: https://mail.google.com/mail/u/0/images/cleardot.gif]

    Sehr geehrter Herr xxxx,


    hiermit kommen wir zurück auf Ihr Anliegen, zu dem wir, wie zuvor bereits angekündigt, gern intern Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung gehalten haben.


    Diese teilte uns jedoch mit, dass derzeit keine separaten Herstellerfreigaben für den Kia EV6 zur Verfügung stehen. Ergänzend können wir Ihnen aber mitteilen, dass die genehmigten Rad-Reifen-Kombinationen in der dem Fahrzeug zugehörigen EWG-Übereinstimmungsbescheinigung beziehungsweise EU-Übereinstimmungserklärung (COC) aufgeführt sind. Diese Dokument wird, zusammen mit allen fahrzeugspezifischen Unterlagen, bei der Auslieferung des Kia Neufahrzeuges an den Kia-Händler ausgehändigt. Dies geschieht in der Erwartung, dass diese Unterlagen im Lieferumfang an den Kunden weitergereicht werden. Gegebenenfalls finden Sie unter dem Punkt 52 des COC ergänzende Einträge.


    Herr xxx, wir bitten um Verständnis Ihnen keine anders lautende Rückmeldung geben zu können und hoffen, dass wir Ihnen mit den oben aufgeführten Informationen dennoch behilflich sein konnten.


    Wenn Sie auf diese Nachricht antworten möchten oder weitere Fragen zu Ihrem Anliegen haben, beachten Sie bitte, dass die weitere Bearbeitung ausschließlich über unser Online-Ticketsystem unter diesem Link erfolgt.


    Kontakt mit Kia | Kia Deutschland
    Sie haben allgemeine Fragen oder ein Anliegen an unseren Kundenservice? Setzen Sie sich mit Kia in Verbindung.
    ticket.kia.de


    Bei weiteren Rückfragen erreichen Sie uns alternativ aber natürlich auch gerne von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 533 00 11.


    Antworten auf diese E-Mail können systembedingt nicht bearbeitet oder berücksichtigt werden (nutzen Sie bitte hierfür diesen Link zu unserem Online-Ticketsystem)


    Beste Grüße / Best Regards

    Ihre Kia-Kundenbetreuung




    Ich konnte es einfach nicht glauben was ich da lesen mußte und wußte nicht ob ich jetzt lachen oder weinen soll.


    Bin jetzt echt am Ende, hab keinen Bock mehr auf Winterreifen für meinen EV6 und weiß langsam nicht mehr was richtig und was falsch ist.


    Bitte helft mir...was soll ich jetzt machen?...bin echt am verzweifeln und KIA lässt einen wieder mal im Regen stehen. ;(


    Gruß Joey's :(