In Deutschland sind im Basismodell enthalten:
- Parksensoren hinten (Parksensoren vorn gibt's erst ab Paket P1)
- Rückfahrkamera
In Deutschland sind im Basismodell enthalten:
- Parksensoren hinten (Parksensoren vorn gibt's erst ab Paket P1)
- Rückfahrkamera
IMG_20220922_112125.jpgEndlich ist mein gutes Stück auch beim Händler eingetroffen. Die Überführung von Bremerhaven hat jetzt 3,5 Wochen gedauert. Jetzt hoffe ich, dass Kia auch noch die Papiere zügig meinem Händler zukommen lässt, damit ich meinen EV6 nächste Woche abholen kann und meinen Platz hier räumen kann.
Mich hat gerade mein Freundlicher zurückgerufen und mitgeteilt, dass mein EV6 leider noch nicht da ist und somit auch in der dritten Woche nach Ankunft in Bremerhaven nicht ausgeliefert wurde (anscheinend sind die Überführungsprobleme bei Kia aktuell wirklich sehr groß), allerdings hat er im System als aktuellen Status "Händlerbestand" und er rechnet stündlich mit der Anlieferung. Den Status Händlerbestand ohne EV6 auf dem Hof des Händlers habe ich bisher glaube ich noch nie gelesen
So habe heute endlich die Elternzeitvertretung meines Verkäufers telefonisch erreicht und anscheinend tut sich langsam etwas. Falls das Kia-Bestellsystem mal nicht lügen sollte, könnte mein EV6 Ende August / Anfang September (KW 35/36) beim Händler eintreffen. Die Details meiner Bestellung seht ihr in der Signatur. Damit könnt ihr vielleicht ein wenig abschätzen wo ihr aktuell stehen könntet.
Meinen Platz hier im Wartesaal räume ich aber erst, wenn das gute Stück bei mir zu Hause in der Garage steht
Ich habe nur einen Vergleich vom e-Niro mit und ohne Wärmepumpe. Da ich erst einen e-Niro mit 64 kWh Batterie und WP hatte und aktuell einen e-Niro mit 39 kWh Batterie ohne WP.
Nachdem ich mit beiden Fahrzeugen dieselbe tägliche Fahrtstrecke zur Arbeit über mehrere Monate im Winter zurück gelegt habe, kann ich sagen, dass ich keinen merklichen Unterschied im Verbrauch bei den beiden Autos feststellen konnte.
Den größten Einfluss auf den Verbrauch hatte vielmehr die Außentemperatur! Da kann man schon am Verbrauch sagen, ob es aktuell 0° C oder -10° C hat, ohne auf das Thermometer zu schauen.
AC reduzieren ist insbesondere beim manuellen Photovoltaiküberschussladen interessant, wenn der produzierte Strom der Photovoltaikanlage bei unter 11kW liegt. Damit kann man ohne Steuerungselektronik verhindern, dass neben dem Stromüberschuss auch Strom aus dem Netz geladen wird.
Wenn man alle Posts hier so liest, kann man nur feststellen, dass es gar keine Logik zu geben scheint und die einzige plausible Erklärung ein heilloses Chaos in der südkoreanischen Disposition sein kann.
Inzwischen wurden AWDs, GT-Lines, Schiebedächer und das alles auch in moonscape matt ausgeliefert, obwohl diese erst vor "wenigen Tagen" bestellt wurden und Kundenbestellungen vom Mai 2021 sind noch nicht einmal für die Produktion vorgemerkt! Selbst die Erklärung es könnte sich um einen Händlervorlauf handeln ist schon widerlegt worden.
Ich finde EVnotify https://evnotify.de/ ganz gut und die Basics einfach zu bedienen.