Beiträge von ElVaquero
-
-
Bei mir waren ein Typ2 22kw 5m Kabel und der V2L Adapter dabei. Beides in einer extra Tasche.
Dafür lag die Abschleppöse ein wenig unmotiviert im Zwischenboden.
-
Gerade über Connect angeschaltet, geht auch ohne Ladekabel. Zumindest bei 80% SoC.
-
Ist natürlich ärgerlich, aber du solltest bedenken, was wir für ein Glück haben, den GT noch vor dem Jahreswechsel zulassen und den aktuellen Umweltbonus beim BAFA beantragen zu können.
Das stimmt auf jeden Fall, insbesondere wenn so viele andere noch warten. Rational kann ich damit auch ganz gut umgehen. Zumal ich wahrscheinlich sonst auch unvernünftigerweise eine Runde gedreht hätte. Im Grunde genommen hat der kaputte Reifen mich vor potentiell größerem Unglück bewahrt. Rational...
Emotional sah es für einen Moment etwas anders aus. Aber ich habe mich wieder im Griff. 😁
-
Ventil 😁 lässt sich ja ganz simpel mit Spucke prüfen🤣
Ist es nicht. War mein erster Handgriff...
-
Ich sage auf jeden Fall Bescheid, wenn ich was weiß, spannend wird jetzt erst mal die Erfahrung mit Kia Assistance etc.
Ich kann außerdem auch gern meine Stimmung teilen: 🤬😡🤯🥵😢
-
Irgendwie schon. Auf unerklärliche Art und Weise. Auto vom Händler abgeholt, 40 km gefahren, abgestellt, alles super.
Am nächsten Tag eingestiegen, Sensor zeigt die Warnung, Reifen platt, aufgepumpt, hält keine Luft mehr.
Das kann jetzt riesengroßes Pech sein (oder ein neidischer Nachbar) oder ein Problem an der Felge oder was auch immer, ich könnte jedenfalls kotzen. Zum Glück schneit es gerade und ich würde mit den Sommerreifen eh nicht fahren wollen...
-
Was ist das für ein Rahmen?
Das ist kein Rahmen, sondern ein Teil vom Kennzeichen:
SPAR-SET 3D E-KENNZEICHEN 520 MM MATTm.3d-kennzeichen.de -
Ich habe wieder eine spezielle Frage, vielleicht kann mir ja jmd von euch helfen:
Ich möchte die Kennzeichenhalter gerne durch Klett ersetzen. Hinten kein Problem aber vorne hat das Fahrzeug ja von Werk so ein Unterteil montiert. Weiß jmd ob dieses Teil auch im unteren Bereich verschraubt ist? In diesem Fall könnte man das Kennzeichen ja nicht höher montieren, ohne dass die Löcher in der Stoßstange sichtbar sind.
Viele Grüße
So sieht es aus, wenn der liebevoll 1000 mal verschraubte Kennzeichenträger ab ist:
751FFCD0-136B-4D19-A656-4CD067271744.jpg
Und so mit Klett optimal positioniert 😃:
B19C3FB1-F003-4241-9E8D-FF04F6FB8BC4.jpg
-
Hast du es auch bei vollem Lenkradeinschlag das die Vorderräder Rubbeln,knirschen ,komische Geräusche von sich geben.
Ja, das habe ich auch gemerkt. Nicht extrem dramatisch, aber doch spürbar.
Ich hoffe jetzt auch sehr, dass die Winterreifen bald da sind, mein rechtes Hinterrad hatte eben noch 0,2 bar…