Beiträge von Newis

    Im Gegenteil profitieren sie ja davon, da sie nochmal nen Neuwagen verkaufen können und wo die Versicherungspreise für nen EV6 inzwischen liegen, wissen wir ja alle.

    Aus meiner Sicht stimmt es, daß es dem Konzern wohl egal ist. Aber freuen würden die sich bei mir nicht - weil bei den ganzen Thema (ICCU, Inspektionspreise, Werkstattverfügbarkeit) - wäre es für mich eine gute Lösung, wenn der Wagen gestohlen werden würde. Und der Nachfolger wird aus den genannten Gründen sicherlich kein Kia mehr.... Ich kann nur mit den Füßen abstimmen

    Mir wurde jedoch mitgeteilt, dass diese Updates nur aufgespielt werden, wenn bei Fahrzeug Probleme bereitet (mir wurden da 5 oder 6 Dinge genannt, mit keine Ladung per AC / DC, verminderte Leistung, ICCU defekt etc.

    Da bei meinem Fahrzeug Anfang 2024 die ICCU schon getauscht wurde, zwischenzeitlich auch noch zwei weitere Updates aufgespielt wurden besteht bei meinem Fahrzeug, seitens KIA kein Handlungsbedarf.

    Fazit: Für meinen EV6 gibt es nichts.

    Wir

    Genauso wurde mir das von meiner Werkstatt mitgeteilt

    Mir ist das bei 2 verschiedenen 2 Autohäusern tatsächlich passiert, einmal beim Rückwärtsfahren ein Touch mit einem anderen Kundenfahrzeug, und einmal tatsächlich ein Schaden am linken Schweller, so daß der Wagen auf die Richtbank musste. Waren Leasingfahrzeuge von meiner Firma, und beides mal hatten mir die Annahmemeister das offen und ehrlich kommuniziert - und dann vollständig behoben, unter Einbeziehung der Leasinggeber.

    Unsere Versicherung bekam davon gar nichts mit. Also hier hat der Verursacher auch die Kosten getragen, und das ist für mich auch das Normale !

    Ich hab ab Mittwoch was ähnliches, nennt sich auch dynamischer Stromtarif, bekomme dafür vom Anbieter ein Smart Meter eingebaut. Bisher bezahle ich 28,68 pro kW/h, ab dann in der Höchstzeit 30,67 pro kW/h (von 18:00 - 21:00),

    in der Normalzeit 28,98 pro kW/ 06:00-12:00 und 16-18:00, 21:00-02:00

    und in der Niedrigzeit 20,68 CT/kWh, die ist von 12:00 bis 16:00 und 02:00-06:00

    D.H. Auto laden, Spülmaschine Wäschetrockner usw. möglichst in die Niedrigzeit legen, dann kann ich gut sparen

    Ich finde es geht nicht darum, was bei den anderen Herstellern aufgerufen wird, es geht darum, was an Arbeit und Material anfällt, und das sollte dann den Preis Preis ausmachen. Und da sind 750,-- definitiv zu viel beim EV, da ist bei mir auch einiges an Vertrauen in meine (ehemalige) Werkstatt verlorengegangen.