Beiträge von Super-EV6
-
-
Die CC2 würde er für ca. 1000€ liefern u. montieren.
Mir werden für 4 Stck. CC2 inkl. Montage 500 € brutto berechnet. Die Sommerreifen werden im KV nicht erwähnt, was ich als Übernahme (und vergolden?) dieser interpretiere. Passt für mich, da das Verticken der Gummis für 500 € zzgl. der Mühe für den Versand kein Selbstläufer ist.
-
Bei meinen Stadtwerken gibt es extra 2 Autostromtarife und die gibt es auch nur mit Ökostrom, einer gemixt Auto und Haus der andere nur fürs Laden (extra Zähler usw...).
Welche Stadtwerke sind das? Mein Haus- und Hofversorger (auch zuständig für Grundversorgung) hat nix für E-Autos. Der fürs Heizen angebotene Hoch-/Niedrigtarif darf (offiziell) nicht fürs Laden von E-Autos genutzt werden. Antwort ggf. per PN.
-
fahr ich nur so rum!
Das geht aber nur langsam.
Der Rückwärtsgang ist etwas faul.
-
Ob man das haben muss ? Hmmm... ich habe es 37 Jahre in keinem Fahrzeug gehabt und lebe noch
In der Verwandtschaft hat eine bis dato nicht erkannte Schlafapnoe auf einer Bundestraße einen Verkehrsunfall ausgelöst. Das Auto (ohne Travelassist und Notfallassistent) ist in einer leichten Rechtskurve geradeaus an die Leitplanke und dann nach rechts gefahren. Dadurch wurde der Fahrer munter und konnte nach der Schrecksekunde das Fahrzeug zum Stillstand bringen. Glücklicherweise waren die zwei Fahrspuren frei und die nachfolgenden Autos haben sehr gut reagiert und auch erste Hilfe geleistet.
Die Schlafapnoe wurde beim anschließenden vorsorglichen Krankenhausaufenthalt erkannt und danach im Schlaflabor nachgewiesen.
Der EV6 würde nach dem dankenswerten Selbsttest von Breiti (#455) in obigem Fall in der Spur bleiben und den "abwesenden" Fahrer wecken, der hoffentlich den Rest übernehmen kann. Aber bei Bewusstlosigkeit ist der Ausgang der Fahrt ungewiss, was ein Notfallassistent a'la Skoda & Co. noch retten könnet.
-
ŠKODA Notfallassistent (Assistent für Notsituationen Emergency Assist)
[https://digital-manual.skoda-a…eac14452554f766b8_4_de_DE - Seite 127]
Der Assistent für Notsituationen erkennt die Inaktivität des Fahrers, die z. B. durch einen plötzlichen Bewusstseinsverlust verursacht werden kann. Das System nimmt anschließend Maßnahmen vor, um das Fahrzeug möglichst sicher bis zum Stillstand (am Straßenrand) zu verzögern.
Funktionsweise
Wenn der Assistent die Inaktivität des Fahrers erkennt
▶ Es ertönt ein akustisches Warnsignal und im Display des Kombi-Instruments erscheint eine Meldung.
▶ Wenn der Fahrer nach wiederholter Warnung die Lenkung nicht übernimmt, erfolgt das Einschalten der Warnblinkanlage und das Fahrzeug wird automatisch abgebremst.
▶ Nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, erfolgt das Einschalten der Parkbremse. Ausstattungsabhängig kann ein Notruf eingeleitet werden.
-----------------------
Dieses Vorgehen sollte doch auch bei dem mit Elektronik vollausgestatteten EV6 möglich sein. In der Bedienungsanleitung gibt es dazu allerdings keine Hinweise.
-
Franzhosen
Auch ein schöner Tippfehler.
-
- kein Cockpit (das sieht scheisse aus)
Da wurde aus "Armaturenbrett" das Wort "Armaturen" entfernt und rigoros (oder rücksichtslos) umgesetzt.
Als ich dieses das erste Mal sah, bin ich erschrocken.
-
-