Beiträge von Sebbo

    Mein erstes Autohaus wollte den Preis von 810€ damit rechtfertigen, dass sie ja den „kompletten Klimaanlagenservice“ dabei haben. Was da genau gemacht wird und in welcher Welt dieser „Service“ 300€ kosten soll wurde natürlich wieder mit Blabla und Unkenntnis beantwortet. Wohlgemerkt werden die Gespräche immer mit Service-Mitarbeitern geführt (die wohl als kfz-Meister von Fach sind). 🤷🏻‍♂️

    Nach mehreren Gesprächen mit anderen Kia Werkstätten haben sich die Preise jetzt auf 500-550€ eingependelt. Der Ruf des besagtes Autohauses, zumindest in der Kölner Region, scheint auch unter den anderen Händlern nicht der Beste zu sein. :D


    Daher Ron3008 -> ich werde mir auf jeden Fall eine neue Werkstatt suchen. ;)


    Danke euch für eure Erfahrungswerte!

    Ok, dann scheine ich an eine premium Werkstatt geraten zu sein. Unterstreicht den Eindruck, den ich von dem Autohaus habe. Danke euch für eure Erfahrungswerte!!


    Bernardo:

    Der Wagen wird primär zuhause bzw. auf der Arbeit geladen und steht ganz selten mit weniger als ~30% Akku vor der Türe. Die Batterieprobleme sind vorwiegend nach Kurzstreckenfahrten aufgetreten, auch wenn noch ca. 60% im Akku waren.

    Hallo zusammen,


    bei mir steht jetzt auch die große Inspektion (nach 30t km) an und die Werkstatt hat mir bereits am Telefon mitgeteilt, dass die Kosten dafür bei 810€ liegen werden. Wenn ich mir den Thread hier so durchlese finde ich keinen vergleichbaren Preis, was mich leicht skeptisch macht.

    Was ich aus dem Telefonat noch behalten habe ist, dass folgende Arbeiten durchgeführt werden sollen:

    * Kontrolle der Karosserie

    * Akku-Überprüfung (was auch immer das bedeutet)

    * 12V Batterie Überprüfung (was auch immer das bedeutet - ich habe den Wagen mittlerweile schon 5x mit einer Powerbank starten müssen, weil die Batterie eine zu geringe Spannung besaß.)

    * Austausch Bremsflüssigkeit

    * Austausch Innenraumfilter


    Habt ihr Tipps oder Erfahrungswerte?

    Bei der Serviceaktion handelt es sich genau darum.. Türen werden zerlegt, Griffe getauscht (“Grund-Kit” eingebaut) und ggf. Kabel getauscht, was sie aber wohl erst sehen und die Notwendigkeit feststellen, wenn die Türen auseinandergebaut sind. DANN erst werden die Kabel bestellt und mit angeblicher Lieferverzögerung (bei Kia Deutschland sind seltsamerweise keine Verzögerungen bekannt) eingebaut. Das soll dazu führen, dass die Serviceaktion keine 3 Tage (für den Grifftausch) sondern einen Monat benötigen würde, da sie ja nicht die Türen zusammenbauen und wieder auseinander, wenn die Kabel geliefert wurden. - Aussage des Autohauses


    Service und ganz besonders AHNUNG von dem was man da macht sieht IMHO anders aus. 🤷🏻‍♂️🤣

    Also irgendwie ist das bei Kia ne ganz seltsame Nummer. Als ob es sich um ein Start-Up im

    Automobilsektor handelt. Bei meiner Aktion wurde mir am Telefon gesagt „es ist auch für uns Neuland und wir müssen in der Werkstatt auch erst mal gucken wie das gemacht wird“. Sämtliche Aussagen vom Autohaus führen, zumindest bei mir, zu weniger Vertrauen und zeigen massive Sachverstandslücken - selbst bei Kfz-Meistern - auf.

    Vielleicht ist es in Elsdorf auch einfach ein sehr spezielles Autohaus, wenn ich hier lese, dass bei anderen sogar ein Leihwagen a) kostenlos zur Verfügung gestellt wird und b) das dann eben auch ein Stromer ist. 🤷🏻‍♂️

    Die Serviceaktion ist von Mitte diesen Jahres. Anscheinend gibt es im „Grund-Kit“ komplett neue Türgriffe - wofür 3 Tage draufgehen. Die Zeit ist völlig ok, aber wenn dann im Zuge des Services eben wohl noch kaputte Kabel auffallen müssen diese erst bestellt werden und das Fahrzeug für die lange Lieferzeit in der Werkstatt stehen. 🤷🏻‍♂️

    Nen Leihwagen gibt es, aber auch nur mit Zusatzkosten von 45€ Vers.Pauschale.