Beiträge von hemiwe

    Sorry, wenn ich den Thread wieder hoch hole. Ich überlege mir auch, das Modul zum Verschließen der Türen von Ioniq Guy zu kaufen. Da mein EV6 eine AHK hat und ich keine Stromdiebe nutzen will, möchte ich mir eine Y-Weiche bauen, an die ich sowohl den Stecker für die AHK als auch das neue Modul anschließen kann. Weiß jemand, welche Art Kupplung (weibliches Gegenstück für die 6pin-Stecker) ich benötige? Oder sind die alle genormt?


    @blackmaxx: Welche Erfahrungen hast du mittlerweile mit dem Türschließermodul gemacht?

    Mittlerweile habe ich in einem anderen Forum gefunden, wie ich an den Link zum Kündigen des Renault Intense-Tarifs kommen kann. Ich muss in den Einstellungen meines Android-Handys den Bildschirmzoom so klein wie möglich einstellen. Nun erscheint in der Renault-App der Link ganz unten auf der Seite (Mein Konto --> Verwalten Sie Ihre Chargepässe --> Ihr Abonnement verwalten).


    Vielleicht kann dies auch anderen von euch nützlich sein.

    So wie ich das sehe, ist der "Intense" Tarif automatisch mit 39ct bei IONITY Deutschland (und entsprechenden Preisen im Ausland).
    Monatlich kündbar, ob tatsächlich nur für einen Monat abschließbar, kann vielleicht jemand schreiben, der es ausprobiert hat

    Hat es jemand schon geschafft, den Intense-Tarif von Renault zu kündigen? Mir ist es noch nicht gelungen. Weder in der Renault-App noch auf den Seiten des persönlichen Accounts habe ich dazu etwas gefunden.


    In der (Android-)App gibt es zwar einen Abschnitt, der sich um das Kündigen dreht, aber will man weiter herunterscrollen, um den Kündigungsbutton zu finden, geht das nicht. Ich vermute mal, dass ein Programmierfehler vorliegt.


    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich kündigen kann?

    D.h. nach meiner Interpretation, ab dem 24.10.2023 zahle ich 4,99 pro Monat für das Advanced-Paket und kann dieses dann zum 30.11.2023 kündigen und müsste für diesen einen Monat plus die Resttage im Oktober die Grundgebühr zahlen.


    Gut zu wissen, dass ich dann das IONITY-Paket auch ohne Advance-Paket hinzubuchen kann. Ich schaue mal wie die Situation im Oktober aussieht, wer weiß ob der Tarif von Kia dann interessant ist, denn aktuell gibt es immer öfter ein Auslastungsproblem bei den Ladestationen von IONITY und wenn ich dort nur theoretisch laden kann ist das mir 13 Euro im Monat nicht wert.

    Theoretisch kannst du den Advance-Tarif auch jetzt schon kündigen. Nur verlierst du dann auch den Kostenlos-Vorteil endgültig.


    Willst du das Ionity-Paket auch nach dem 24.10. nutzen, so brauchst du den Advance-Tarif nicht kündigen, sondern kannst in den kostenlosen Easy-Tarif wechseln. Der Vorteil ist, dass du deine Ladekarte behalten kannst. Ansonsten musst du für das Ionity-Paket einen Easy-Tarif neu abschließen.

    Also bei mir sind es im Advanced 24 wie vorher schon ausführlich geschrieben 24 Monate. d.h. ich muss 09 kündigen wenn ich den nicht mehr nutzen will. Die Frage ist dann nur was mit Ionity passiert denn der läuft bis 12/23🤔

    Ich habe gerade bei der Kia Charge Hotline angerufen und mich informiert, wie es nach Ablauf des Freijahres weitergehen kann. Sowohl mein Kia Charge Advance als auch das Ionity Power Paket laufen am 23.2.23 ab. Nach dieser Zeit möchte ich Kia Charge Easy haben und das Ionity Paket behalten. Der freundliche Herr von der Hotline sagte mir, dass ich meinen Tarif im Ablaufmonat, für mich also der Februar, in meinem Kia Charge Kundenkonto auf Easy wechseln muss. Der Wechsel würde dann am 1. des Folgemonats (also 1. März) vollzogen. Das würde bedeuten, dass ich meine Vertragsnummer und meine Ladekarte weiter behalten würde. Die Tage vom 24.2. - 28.2.23 würden dann anteilsmäßig noch mit dem - dann kostenpflichtigen - Advance-Tarif abgerechnet.

    Das Ionity Power Paket könnte ich direkt nach Ablauf des kostenfreien Pakets (für mich ab dem 24.2.23) neu dazubuchen. Wenn ich das richtig verstanden habe läuft auch dieses kostenpflichtige Zusatzpaket nur 12 Monate, ohne dass es automatisch verlängert wird.


    Was ich nicht machen darf, ist, den Vertrag zu kündigen. Mit dieser Kündigung würden auch die kostenfreien Tarife enden.

    Das ist ja das Problem.

    Auch beim Versuch es erst auf die Platte zu ziehen klappt es nicht. Da bleibt ebenfalls nach Stunden 0% stehen....😥

    Und mein USB Stick mit 128 GB ist auf fat32 formatiert.

    Ich hatte auch meine Probleme mit dem Herunterladen durch den Updater. Ab einem bestimmten Prozentwert blieb er stehen und konnte nicht weiter downloaden. Die Lösung war, dass ich bei meiner Internet-Security-Software (G-D-a-t-a) den sogenannten "Webschutz" für die Zeit des Downloads ausgeschaltet habe. Vielleicht sollte man auch in diese Richtung denken.

    Hallo Bernd,


    also geht es grundsätzlich! :) Das ist eine gute Nachricht.

    Weißt du, welcher Kabelsatz bei euch verbaut wurde? Bei mir ist es CV621ADE00PC. Meiner Meinung nach, müsste Dauerplus bei ihm automatisch geschaltet sein. Aber selbst die Werkstatt, die die AHK verbaut hat, weiß anscheinend darüber nicht Bescheid. Oder hat man bei euch einen Extrakabelsatz eingesetzt?


    Unser Wohnwagen ist ein Hobby 460 SL. Wir haben ihn erst vor zwei Wochen aus dem über 700 km entfernten Stralsund abgeholt. Das war schon ein Abenteuer! Alle 150 km an die Ladesäule und dann hoffen, dass man aus ihr tatsächlich Strom bekommt!


    VG

    Helmut