Beiträge von Lati

    Lässt sich die Ladung beim EV6 eigentlich per App beenden? Als man beim Lidl noch gratis laden konnte hab ich das beim Twingo immer so gemacht, Ladung per App beim Einkaufen beobachtet und bei 83-85% abgebrochen damit er daheim mit 80% stehenbleiben konnte.

    Ja, kannst du, du kannst aber auch den maximalen SOC getrennt für AC und DC einstellen, damit du beim Einkaufen im Lidl ungestörst bist. ;)

    Hi Lati, ja das ist mir schon bewusst. Wenn die Sonne am Wochenende reicht um den Akku auf 100% zu bringen, dann steht er vllt. 10-12 std. rum. Ganz ehrlich, da mach ich mir absolut keine Sorgen um den Akku.


    Gruß Tobias

    Hi Tobias

    Es geht ja auch nicht um das eine Mal auf 100% laden und stehen lassen und ja, du hast auch noch eine Reserve wegen den folgenden Alterung der Batterie. Die Frage ist, ob dir regelmässig die 10% Nichtladen des Überschussstroms (Annahme 90% vs. 100%) eine zusätzliche Alterung wert sind. Muss jeder für sich selber entscheiden und ja, wer lädt sein Handy regelmässig nur auf 90%, da bin ich auch bei dir, aber wer hat heute noch ein Handy > 5 Jahre?

    Für mich ist die vorsorgliche behutsame Hege und Pflege eines Stromers etwas, was ich gerne mache und da bin ich bereit, nicht das Maximum der möglichen Überschussleistung in den Akku zu stecken. Ja, bin auch ab und an DC Lader, wenn ich untewegs bin, gehe aber auch dort so gut wie nie über 90%, sei dies aus Zeitüberlegungen, sei dies aus vorsorglichem Umgang mit dem Akku.

    Für die neuen Mitleser - also ganz ehrlich, so schlimm ist das nicht. Ich hatte ganz am Anfang auch alles gelesen, was beim EV schlecht ist, aber diese Postings sind - im Verhältnis gesehen sehr gering. Klar ist die Liefersituation und das ganze drum herum absolut Scheisse, aber wenn das Auto da ist freut sich jeder. Und beim wegwischen mit dem Finger gibt es sicher keine Kratzer !

    Ich kann deine Aussage betreffend dem Auto teilen, nur bedingt jedoch betreffend dem Wegwischen. Die grosse Frage ist, was du vom Klavierlack wegwischen willst und womit. Ist es ein Körnchen, welches härter ist als die Klavierlackschicht und du kommst grobmotorisch mit deinem Finger, dann siehst du nachher, was du gemacht hast. Nimmst du ein Mikrofasertuch und "streichelst" sanft darüber, so stehe deine Chancen besser, dass es keine bleibende Erinnerung hinterlässt. Objektiv betrachtet geniales Design, Spassfaktor x 10, bei der Innenausstattung hätten sie ein wenig auf das Material achten können. Ich lasse jetzt mal den Faktor weg, dass ich mir regelmässig den Hintern oder das Steuerrad anwärme, wenn ich an der Klimaanlage während der Fahrt rummachen will.... ;)

    Das Warten geht noch eine weitere Woche. Heute der Anruf: Er ist da!

    Jetzt noch Papiere anfordern, soll bis Ende der Woche erfolgen. Abholung Mitte nächster Woche geplant.

    Bisher hat die Wartezeit meine Emotionen gekillt, bin abgestumpft! Bin gespannt, ob die Freude zurückkommt.

    Geh zu einem anderen Händler, mach eine Probefahrt mit einem AWD, geh in Sportmodus auf ne Autobahn, wenns dir keine Freudentränen oder ekststisches Glücksgefühl einstellt, melde dich doch im Warteraum, wo ein EV6 frei wird.. :P

    Ich habe meinen Versiegler ausdrücklich auch mit den Klavierlackelementen beauftragt.
    Begeistert war er nicht...
    Er meinte auch, dass dennoch Kratzer sichtbar sein werden, aber man die wegen der Versiegelung wenigstens wieder raus bekommt.

    Es hat auch aussen an dem EV6 diesen "Klavierlack". Mein Versiegler war auch nicht begeistert, als er diesen Lack aussen versiegelt hat...

    Ich habe heute meinen EV6 abgeholt und eine ganze Zeit durch die Einstellungen gestöbert. :D Dabei habe ich zwischendurch mal versucht mit dem (sauberen) Finger einen Fingerabdruck vom Klavierlack wegzuwischen und siehe da die ersten Kratzer sind entstanden. Die Oberflächen muss man nur schief angucken damit sie verkratzen. :( Wer denkt sich solche " Verschönerungen" aus? Ich habe in einem der vielen Youtube- Filmchen eine matte Oberfläche anstatt der Hochglanzflächen gesehen. War das im Ausland? Basisversion?

    Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass du den Klarlack auch versiegeln lassen kannst. Ist nicht die gleiche Lösung wie bei einer Keramikversiegelung, ein Versiegler kann dir da aber helfen.

    Ich habe mich bei kurz nach der Auslieferung auch für die Karbon-Klebeteile entschieden, da ich dem Klavierlack ebenso nicht getraut habe. Ist jetzt nicht so, dass ich die Karbon-Klebeteile extrem ansprechend finde, aber diese haben nach 10 Monaten noch kein Anzeichen eines Kratzers und kleben noch immer Leute, die das Interieur nicht kennen, erkennen nicht, dass da was geklebt wurde. Kia hätte aber auch ein par Euros mehr in eine ansprechenderes Material investieren können. Vielleicht wollten sie so eine zusätzliche Lieferverzögerung zuvorkommen und Klavierlack war das kleinere übel... ;)

    Während wir warten hab ich mal ne kurze Geschichte, wie man auch auf andere Dinge warten kann. Sorry wenn das zu offtopic ist, aber kann ein Admin ja löschen. Aber denke das zählt als Magazin im Wartezimmer.



    Ich frage mich da gerade: Was ist wohl früher da, das Auto oder die Wallbox?

    Sag mal, lebst du bei KIA zur Miete?

    Das geht ja gar nicht, ist ja eine ganz miese Hinhalte-Taktik des Vermieters...

    Kannst den Vermieter ja auf das Abstimmungsergebnis Klimaschutz von gestern verweisen und eigentlich können sie es sich ja gar nicht mehr erlauben, nichts zu tun. Nachhaltige Investition...

    Hi Zusammen,

    letztes Wochenende konnte ich meinen EV6 schön mit PV-Überschuss auf 100% aufladen.

    Du weisst schon, dass dein EV6 und alle anderen Stromer sich langfristig bis 80%, manchmal bis 90% SOC am wohlsten fühlt? Wenn du ihn auf 100% lädst solltest du gleich losfahren. Die Akkus haben mittelfristig nicht Freude, wenn sie bei 100% SOC rumstehen. Überschussladen macht in der Tat Freude... 8)