Beiträge von Lati

    Das sieht aus, als ob sich da was verabschiedet hat oder der Server ein Problem hat. Jetzt käme der Beginn des Downloads und der Hinweis wegen dem Speicherort.


    Kannst es später erneut versuchen und wenn das nicht geht von einem anderen Rechner probieren?


    Wenn das nichts bringt könnte man dir ein Image eines erstellten USB Sticks bereitstellen, melde dich doch einfach nochmal mit ner Wasserstandmeldung.

    Der Begriff MVP kommt aus der modernen Produkt- und Geschäftsmodellentwicklung, die ich in Form von Business Design an Hochschulen unterrichte, das ist nichts Konzernspezifisches.

    Ich finde es spannend, welche Fähigkeiten und Kompetenzen wir hier im Forum vereinen!

    Business Model Canvas, Design Thinking resp. Rapid Prototyping sind auch mir ein Begriff ;)

    Das Verhalten, dass nach ca. 1 Woche der Wagen aus Stromspargründen nicht mehr erreichbar ist, ist noch nachvollziehbar. Aber dass der Wagen stellenweise bei voller Netzabdeckung nach 1 Tag nicht erreichbar ist und ein Reset gemacht werden muss, da selbst die Online-Navigation dann nicht mehr funktioniert, ist mir absolut unverständlich. Das Problem ist auch nicht neu, aber offensichtlich hat Kia kein Interesse es zu verbessern.

    Aber innerhalb der Garantie müsste auch ein Resetknopf, der wegen zu häufiger Nutzung kaputt geht, ersetzt werden. :)

    Ich hatte dieses Problem seit der Auslieferung, teilweise mehrmals am Tag, bei mir war es eine defekte Head-Unit, diese wurde getauscht und seitdem ist mein Fahrzeug immer über Kia Connect erreichbar. Beobachte, ob sich die Konnektivität verändert. War auch eine mühsame Fehersuche mit dem Second oder Third Level Support von Kia. Es gibt auch in den anderen Foren bei Hyundai Fälle, wo das Problem beschrieben wird.

    Habe jetzt die Quelle nicht zur Hand, aber ja, die Sicherheitsanforderungen für Fahrzeug Homologationen sind in China wohl nicht so anspruchsvoll was passive und aktive Sicherheit angeht. Somit baut man zwei Fahrzeugvarianten für zwei Märkte als chinesischer Hersteller, eine für den heimischen Markt und eine für den Export.

    Was da global von den Chinesen für den nicht chinesischen Markt produziert wird, das entspricht den strengen europäischen Anforderungen. Die Zeiten, wo billig China Ramsch kam, bei Elektronik, Autos etc. sind vorbei.

    Was spannend ist, warum konnte sich Apple und Tesla auf dem grössten Markt, China, nicht durchsetzen? Die Chinesen wollen chinesische Produkte kaufen... Ich war oft in China, was da jetzt entwickelt, produziert und geliefert wird hat Hand und Fuss.

    Auch wenn nur die Hälfte der "neuen" Automarken wieder verschwindet, wird die bisherigen Marktführer über kurz oder Lang in Bedrängnis bringen.

    Mich würden die Chinesen ja grundsätzlich interessieren. Aber ja nur zwei Probeme: Ladezeit und hier in der Schweiz nicht auf dem normalen Markt verfügbar.

    Noch nicht, offenbar hat Emil Frey sich den Vertrieb für BYD gesichert. Was mich jedoch in der Tat erstaunt ist, dass der Vertrieb von MG weiterhin nicht für die Schweiz existiert, sind auch interessante Fahrzeuge.


    Auch der Markteintritt von Smart ist noch nicht erfolgt, sollte eigentlich im Juni erfolgen (Europa war im Februar)... Wieder mal können wir Schweizer die Nase flach drücken an den tollen Fahrzeugen, die es bei uns nicht gibt...


    Bin aber ganz bei dir, es ist natürlich nicht nur die Ladetechnik, es ist die Qualität der Fahrzeuge, die Technik, das Verteilnetz, die Lieferzeiten, die Lieferzeiten der Ersatzteile (wenn es denn welche braucht, es ist die Beständigkeit des Herstellers. Wer kannte 2010 Xiaomi? Mittlerweile hinter Apple und Samsung Nr. 3... Wer erinnert sich noch an Nokia, Ericsson, Philips, Siemens, Blackberry bei den Handys? Wisst ihr, was ich meine?

    Habe heute das Update eingespielt, ich weiss nicht, ob es mir nie aufgefallen war bisher, die Schilderkennung zeigt mir jetzt 2 gleichzeitige Symbole nebeneinander an, wenn diese Vorhanden sind, z.b. "Überholen verboten" und "max. Tempo 70". Ich musste die AR Visualisierung komplett nach links schieben, damit ich mit meinem rechten Auge das zweite Schild im HUD vollständig sehe. Das ist mir definitiv früher nicht aufgefallen, ich rätsle jetzt, ob er mir nie 2 Verkehrszeichen nie schön nebeneinander angezeigt hat, Mir ist jedoch aufgefallen, dass es früher Situationen gegeben hat, wo zwei Verkehrszeichen wie "übereinander" dargestellt wurden, so dass jedoch ein Verkehrsschild wie der Schatten des ersten dargestellt wurde. Könnte jetzt gefixt worden sein.

    Ist jemandem, der das Update schon eingespielt hat, diesbezüglich etwas aufgefallen?

    Danke dir unikat!

    Hab auch ich wieder dazugelernt. War mir nicht bewusst, dass die Akkupflege nur das Vorkonditionieren und nach der DC-Ladung beinhaltet, das Balancing beim AC-Laden jedoch nicht. Weisst du, ob das Kühlen während dem DC-Laden mitgerechnet wird? Gerade an heissen Tagen geht die Akku-Kühlung gerne an.