Beiträge von Lati

    Die "günstigste" Versicherung ist nie die beste.

    Die Herausforderung ist zudem die Vergleichbarkeit.

    Was geschieht im Schadenfall bei Vollkasko, hat man da z.B. die freie Werkstattwahl? Zeitwertzusatz?

    Es gibt schon Versicherer, die haben Zusatzpakete für Stromer im Angebot mit Display Schutz und z.B. auch Batterie.

    Ich denke, dass eine VK-Prämie von zwischen CHF 1200 und 1800 für einen EV6 durchaus in der Schweiz marktkonform sind.


    Jetzt ein wenig OT, sind eigentlich EV6 schon gestohlen worden?

    Ich frage mich mit der Online Verbindung, ob das überhaupt sinnvoll ist, weil irgendwann geht das Fahrzeug ja wieder online.

    Also sollte KIA eigentlich irgendwann wieder wissen, wo ein Fahrzeug wieder auftaucht...

    Ich denke, wir stehen erst am Anfang der Effizienz-Entwicklung bei den E-Fahrzeugen.

    Es ist ja schon mal ein gewaltiger Effizienz Sprung von Benziner zu Stromer

    Wir dürfen zudem einfach nicht ganz ausser Acht lassen, dass wir über 2 Tonnen rumkutschieren.

    Wenn ich mir so die kommenden Fahrzeuge so ansehen, so geht die Entwicklung aber eher zu "fetten Brummer".

    EV9, mal ganz ehrlich, braucht es so einen Brummer?

    Warum nicht einen EV3 oder EV4 bringen? Da liegt aktuell noch das Problem der Batterie vs. Reichweite. Man bekommt einfach die Batterien nicht wesentlich kompakter. Dies erklärt im Umkehrschluss auch, warum wir heute noch nicht die Reichweite der Stromer deutlich erhöhen können.

    Das wäre vielleicht noch ein Versuch wert. Ich habe nur keinen Zugang zum USB-C Port vorne rechts. Der geht scheinbar überhaupt nicht und kann nur den Port links nutzen - dafür habe ich kein original Kabel sondern eben nur "zweite Wahl"

    Wie meinst du, keinen Zugang zum USB-C Port? Du hast ja nur mit dem linken USB Port die Verbindung. Die anderen Ports sind nur Ladeports. Wenn du z.B. ein USB Stick für Music und dein Handy gleichzeitig nutzen willst, dann benötigst du an dem linken USB Adapter einen USB-Switch.

    Ahhh! Der Werkstatt-Meister meinte nur letztes Mal, dass bei Wiederholung des Fehlers wohl jemand von Kia kommen muss. Ich werde da nochmal Druck machen und ihn dran erinnern. Vielen Dank für den Hinweis!


    In anderen Foren habe ich noch nicht geschaut, da dieses Forum hier bis jetzt echt viele Infos geliefert hat. Da werde ich aber auch nochmal nachschauen.


    Welcher Server war da gemeint ? Klingt ja interessant. Das Head Up zieht die Daten nicht einfach vom "Cockpit" rüber ?

    Ich hatte eine defekte Head-Unit, die Head Unit hat dadurch die Konnektivität zum KIA Connect Server verloren und ich konnte über KIA Connect mein Fahrzeug nicht mehr erreichen. Long Story Short: Auch in anderen Foren vereinzelt von diesem Problem gelesen, KIA darauf aufmerksam gemacht, Head Unit wurde getauscht und siehe da, seitdem funktioniert KIA Connect wie eine Eins bei meinem Fahrzeug...

    Hier nochmal vom Freitag auf der Autobahn. Und auch der Verbrauch, falls niemand die 17,x glaubt ;)

    Betreffend den 17.x, du wirst es mir nicht glauben, ich habe keine WP in meinem EV6, aber die 17.x fahre ich auch, und jetzt stellt sich die Frage, ob uns die WP nicht einfach durch eine Marketing-Technologie Lüge verkauft wird...

    Normalerweise erfolgt der Warnton und ein Vibrieren im Lenkrad, dann der halbe Versuch zu korrigieren bevor die Fehlermeldung erscheint.

    Hat er den Fehler an KIA gemeldet? Ich hatte mit meiner Head-Unit ein Problem, dass ich immer die Konnektivität zum Server verloren habe, KIA hat ein Eskalationsteam, deshalb nochmals die Frage, hat er den Fehler an KIA gemeldet? Da sowohl der Ioniq5 und Ioniq6 als auch der Genesis GV60 "Brüder" sind, sollte dieser Fehler bereits bekannt sein, ist extrem unwahrscheinlich, dass du der erste bist, bei dem dies Auftritt. Hast du in den entsprechenden Foren mal ein wenig nachgeforscht?

    Bin ich absolut bei dir. 20 kWh ist für einen ID.3 eigentlich deutlich zu viel in der heutigen Zeit. Auch mein EV6 ohne WP braucht aktuell deutlich weniger.

    Und jetzt kommt eine ketzerische Aussage von mir, bedenkt einfach wo die Autos für die Massen produziert werden. Ist halt noch immer Mainstream. Ich habe in der Nachbarschaft mindestens 3 Familien, die sich einen ID.3 gekauft haben, weil es halt schon früher ein VW war. Die haben aber auch nicht sehr viel Ahnung von der Technologie.

    AMS und der Chris CarManiac, ich weiss einfach nicht, wie unabhängig diese sind... meine Meinung...

    Ich weiss nicht, ob es den Frust mildert, wir haben als Zweitfahrzeug einen Niro EV bestellt, was soll ich euch sagen? Ein von uns bestellter Vorläufer hat noch kein Produktionstermin, ein 6 Monate später von uns bestelltes Sondermodell Beyond 30 ist demnach bereits produziert und unterwegs. Die Misere betrifft somit nicht nur den EV6, es hört sich übrigens auch bei den anderen Modellen gleich an wie hier, einmal ist es das Soundsystem, dann das Schiebedach, dann gewisse Farben...

    Habe mich für die Keba p30 C Serie entschieden da Ich irgendwann mal PV hinzufügen möchte und diese in den Test auch Vernünftig abgeschlossen hat.Ich weiß das diese Wallbox teurer ist hat aber Dinge die aus meiner Sicht für die Zukunft gut gerüstet ist.

    RFDI und Protokolle vom Laden

    Aber wie schon im Vorfeld angesprochen, muss jeder individuelle für seine Bedürfnisse entscheiden

    Gute Entscheidung, günstig zahlt man häufig 2x... Zukunftsicherheit ist gut, wenn dies überhaupt bei der rasanten Entwicklung der WB-Technologie möglich ist. Ich denke, dass wir in den nächsten 2-3 Jahren bezahlbare bi-direktionale Technologien sehen werden, die Frage ist dann aber, ob dein Wechselrichter und dein Speicher das verarbeiten können... Ich habe mich aus diesem Grund für ein geschlossenes integriertes System eines namhaften Anbieters entschieden in der Hoffnung, dass er technologisch für die Integration sorgen wird...

    Ja, ich habe diverse Einstellungen ausprobiert. Leider erfolglos. Mir kommt es so vor, als ob das Auto überfordert ist, da immer mindestens zwei Assistenten aktiviert sein müssen. Ganz schlimm ist es, wenn wirklich alles läuft..

    Bist du den mit deinem Freundlichen zufrieden und ist er kompetent?

    Die Herausforderung sind mitunter, dass nicht alle Freundlichen unser Hightech Geschoss wirklich verstehen, ist halt echt nicht nur wegen der Antriebstechnologie ein rechter Quantensprung.


    Falls dein Freundlicher weiterhin nichts findet, würde ich mir mal einen anderen Freundlichen in der Umgebung suchen.


    Es ist aber eigentlich nicht nur die Haptik, zuerst kommt doch das Piepsen, dann die Vibration und danach das freundliche Gegensteuern, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Bedeutet deine Fehlermeldung, dass er zwar piepst, nicht vibriert aber trotzdem gegenlenkt?