Beiträge von Lati

    Mein Händler meinte, dass bei KIA die EV6 , EV9 und Stinger so Vorzeigemodelle fürs Prestige sind, keine Volumenmodelle.

    Man will der Elektro-Konkurrenz zeigen, dass man's drauf hat und kann. Design und Innovationen zu einem vernünftigen Preis.

    Analytisch betrachtet hat er recht, dein Händler, sind nicht aufgestellt, Masse zu produzieren. Ich frage mich, ob ich mich für die richtige Marke entscheiden habe. Es wird jetzt sukzessive jede Marke so ein Prestige EV bringen, das ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr und die Messlatte wird höher und höher. Die Konkurrenz schläft nicht. Ich warte seit einem halben Jahr auf einen Niro EV, das gleiche Trauerspiel... Die Qualität des EV6 ist gut, ein Autohersteller, der vieles richtig gemacht hat, Softwareseitig jedoch abfällt, kein WLAN Unterstützung, keine Steuergeräte Updates over the Air... Kein natives Spotify, kein virtueller Autoschlüssel. Wir haben eine Prestige me 2 Fahrzeug, dass überteuert und schwer lieferbar ist. Zum Glück qualitativ gut, mir graust, wenn ich Ersatzteile benötige, da nützt mir dann die Garantie wenig...

    Ich hatte mir auch überlegt, zu einem Parallelimporteur zu gehen, aber ich habs dann gelassen, weil das Sparpotenzial nicht gewaltig war.

    Hm, ich würde das so nicht unterschreiben... verbindliche Lieferzeit und deutlich günstiger als über KIA CH. Aber Hauptsache für dich stimmt es jetzt und du bekommst dein geniales Geschütz demnächst, toi toi toi!

    Für die Schweizer Besteller scheint es so, als dass es tatsächlich so ist, dass die Fahrzeuge erst hier in der Schweiz zugeteilt werden. Mein Verkäufer meinte nur, dass er in den nächsten 10 Tage "ein Fahrzeug für mich habe". Ich sehe mich damit irgendwie bestätigt, dass Kia die Fahrzeuge baut und dann die Regionalvertretungen schauen können, wem sie die Ware dann ausliefern.

    Was soll ich dir sagen? Im März 22 war ich bei einem CH KIA Händler, ja, kein Problem, kannst einen Vorläufer übernehmen, der sei dann im Herbst 22 als einer der ersten EV6 da... Hab der Sache nicht getraut, ging zu einem Parallel Importeur, was soll ich sagen? Mein Fahrzeug habe ich seit bald 10 Monaten, der Vorläufer ist noch nicht mal produziert... Kia Schweiz ist für mich gestorben... Geniessen entweder keine Priorität innerhalb der europäischen Bestellkette oder denen geht es sonstwo vorbei...

    Freue mich aber für dich, wieder bald einer mehr auf der Strasse

    Gibt es hier Erfahrungen, wie alnge es aktuell dauert?

    Hat jemand dauerhaft positive Erfahrungen mit Enel, oder ist weiterhin von Enel abzuraten?

    VG

    Lars

    Meine Erfahrungen sind zwiespältig. Seit Monaten versuche ich eine Karte zu bekommen, weder Einzelbestellung noch über das grosse Paket. Sie liefern gar keine Karten mehr in die Schweiz , angeblich aus Steuergründen, ich habe jetzt eine Gutschrift für die nicht erfolgte Lieferung bekommen, die ich ja nicht wollte, ich wollte die Karte. Das Laden über die App ist umständlich, geht aber. Was nicht gut gelöst ist ist, dass wenn ein Abo aufgebraucht ist musst warten um eine Planänderung beizuführen, ist mir im Südtirol passiert, da hat mir dann das grosse Paket nichts mehr genützt, weil es erst 15 Tage später aktiviert wurde. Steht im Kleingedruckten, hätte somit zu Standardtarifen laden müssen.

    Kann dir keine Empfehlung abgeben. Sie sind bemüht, das Gegenteil von gut ist gut gemeint...

    Ich denke, dass Kia einfach normal ihre Produktion fährt. Beim EV6 ging man wahrscheinlich von einer viel geringeren Nachfrage aus und badet jetzt den Schlammassel aus. Man wird begranzte Produktionskapazitäten haben und man produziert ja nicht nur EV6. Ich finde diesen Ansatz sogar besser als der von Tesla, welche einfach neue Werke bauen und in diesen dann so viele Fahrzeuge wie möglich bauen(die Kapazitäten erhöhen bevor die Nachfrage da ist)...und falls dann mal zu wenige Abnehmer da sind reduziert man einfach die Preise. Ich finde, das ist weniger nachhaltig als wenn man die Nachfrage nur durch die tieferen Preise hoch halten muss. Für den Kunden mag das prima sein, aber für das Unternehmen birgt das ein hohes Risiko.

    Das Problem bei diesem Ansatz ist, dass man damit keine vernünftige Marktanteile schafft. Langfristig ist man damit unbedeutend. Wenn Kia hier nicht was ändert wird das Rennen zwischen Tesla und BYD ausgetragen. Das sind die künftigen grossen Player.