Beiträge von Lati

    Klar aber jetzt wo es die Batterie Vorkonditionierung gibt möchte ich die zb auch ganz gerne nutzen. Und dann bringt es wenig bei 10% Soc nach einer Säule zu schauen. Also zumindest jetzt wo es noch kalt war habe ich die Routenplanung ganz gerne genutzt.

    Bin ich bei dir, wobei das noch keine eigentliche "Routenplanung" war, du hast einfach eine Ladesäule gesucht und bist die dann wegen der Vorkonditionierung (auch schon eine Verbesserung) angefahren. Der wirkliche Mehrwert kommt jetzt, wo du Lädesäulen mehr oder weniger intelligent auf längeren Routen anfährst.

    Jungs seht das ganze entspannt:

    Seit der sukzessiven Auslieferung was eine er EV6 hat es keine Ladeplanung gegeben.

    Soweit ich weiss, ist keiner hier im Forum deswegen liegen geblieben.

    Somit ist alles, was jetzt ausgeliefert wird, eine Verbesserung.

    Lasst uns doch damit Erfahrung gewinnen. Mutmassungen helfen nicht.

    Möglich hat er die Benz Planung nicht (wobei ich die Mehrkosten eine Abzocke finde), wieder, alles, was jetzt ausgeliefert wird, ist besser als keine Ladeplanung.

    Meine Meinung, habe fertig, auch ohne Strunz.

    Nein, das war jetzt wirklich der Aufhänger vom Navi. 5 Tage < eine Woche.

    Und ich habe den Test gemacht: das Auto aufgeschlossen und versucht, über due App zu erreichen: keine Verbindung.

    Erst das Reset des Navis brachte die Verbindung wieder zurück.

    Hast du das häufiger?

    Hatte genau dieses Problem im Tagesrythmus, bei mir war es eine defekte Head Unit. Wurde dann getauscht. Wenn es wieder passiert, versuche im Fahrzeug auf Kia Live zu gehen, wenn dann die Meldung kommt Verbindung zum Netzwerk verloren weisst du, dass es nicht die Server sind. Auch kannst du in der App den Status aktualisieren, sollte dort "Fahrzeug antwortet nicht", ist es nicht die App.

    Analyse ist schwierig. Ging eine Weile, bis Kia den Wechsel der Head Unit eingeleitet hat.

    Ich hab schon CH EV6 GTs gesehen. Das generelle Problem ist jedoch, dass weiterhin nahezu nichts über offizielle Kanäle in die Schweiz kommt.

    Parallelimport ist möglich, Hersteller werden jedoch kreativ, wie sie es erschweren können.

    Interessanterweise ist es aktuell nicht möglich, dass ein importierter Hyundai in der Garantie auf die Schweiz umgeschrieben werden kann. Bei KIA ist das möglich. Auch eine nette Art, Import zu erschweren. Nicht alle leben grenznah und können zu einem EU Vertragshändler.

    Ach, Leute, ich genieße es. Erst heute wieder, über 20 Grad warm, GSD voll geöffnet, viel Licht im Auto, gute Musik aus dem Meridian, und gemütlich 20 km durch die Vorharzer Landschaft in Richtung Autobahn gecruised. Das hat richtig Spaß gemacht, der Innenraum kam so richtig schön rüber bei dem Licht, und ich dachte so bei mir…“was für eine geile Karre“.

    Wenn du das im Wartezimmer postest wirst du den diesjährigen Beliebtheitspreis des Forums locker einheimsen... :D :D