Beiträge von Lati

    Werte Kollegen und Kolleginnen


    Ich bin heute auf eine wirklich "komische" Studie gestossen.


    Es gibt offenbar eine britische Studie, die aufgrund der Automarke auf die durchschnittliche Intelligenz der Besitzer schliessen.

    Auch gibt es eine Aussage, dass E-Autofahrer unterdurchschnittlicher sind.

    Ganz spannend wird es, wenn aufgrund der Farbe nochmals eine Aussage gemacht wird.

    Ich kommentiere die wissenschaftlichen Güte der Studie und die statistische Grundlage nicht.

    Mein erster Impuls war, ich musste schmunzeln und habe meine Zweifel an den Ergebnissen...


    Hier geht es zur Studie


    Hier die Darstellung der durchschnittlichen Intelligenz pro Marke:



    Ich freue mich schon jetzt auf einen regen Austausch hier...


    Es handelt sich übrigens um ein Boulevard Blatt, die den Artikel aufgegriffen hat.

    Die Teilnahme am ersten DACH EV6 Treffen hängt nicht davon ab, ob ihr einen EV6 habt oder bestellt habt.

    Es bietet Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und zu fachsimplen.

    Das Rahmenprogramm ist durchaus touristisch ausgesucht. Es wird im Herzen der Schweiz sein, wir hoffen, dass das Wetter mitspielt. Die Strecke auf der historischen und steilstenZahnradbahn (natürlich elektrisch) ist eindrücklich...

    Das Programm ist so gestaltet, dass wir gemeinsam etwas unternehmen und genug Zeit haben, uns zu unterhalten. Wir werden nicht bei unseren Autos sitzen und ausschliesslich die Fahrzeuge bestaunen...

    Und für die armen Kolleginnen und Kollegen im Wartesaal, ja, es gibt sie doch, die EV6 in der freien Wildbahn...


    Es würde uns freuen, wenn sich zahlreiche Interessierte treffen, sich kennenlernen und austauschen können.

    Die Terminfindung war schwierig. Wir freuen uns auf jeden Fall auf euch!


    Lati, Josefus und P@man

    Der Support wird mit euch durchgehen:

    Mobiletelefon, Betriebssystemversion, anderes Telefon probieren, Kia Connect neu installieren, Auto neu bei Kia Connect registrieren.

    Notiert euch einfach Datum, Uhrzeit und Ort (Strasse), wo ihr den Verlust der Konnektivität bemerkt habt. Ideal ist das, wenn euch das beim parkierten Fahrzeug passiert und nicht unterwegs. Es wird dann mit dem Mobilnetzanbieter auch noch abgeklärt, was Sache ist.

    Ihr könnt auch gerne auf dieses Forum und das ioniq5 Forum verweisen. Solche Fälle sind dokumentiert. Es sind nicht hunderte, aber es gibt einen gewissen Ausschuss der Head-Units, die offenbar das Problem hat.

    Bei mir wurde es mit den bisherigen Updates der Head Unit noch nicht besser. Mein Freundlicher hat mir gegenüber jedoch erwähnt, dass Kia die Konnektivität mit einem der nächsten Updates der Head Unit verbessern will.

    Für mich ist aber nicht schlüssig, ob dies wirklich mein bemängeltes Problem lösen könnte. Wenn es was Grundsätzliches ist, dann müssten viel mehr Fahrzeuge betroffen sein und dann würde mich Kia sicher nicht im Vorfeld eines generellen Updates eine sehr teure Head-Unit ersetzen... Und wenn es ein generelles Problem wäre, dann hätte ich mit der neuen Head-Unit und dem gleichen Fahrprofil das Problem weiterhin, was ich aber nicht habe. Wie ich in anderen Threads schon geschrieben habe, ist durch viel Armierungseisen meine Garage sehr gut vom Mobilfunknetz abgeschirmt, ich habe nicht immer Empfang. In der Vergangenheit mit der alten Head Unit bin ich am morgen zum Auto gekommen und keine Verbindung mehr zu Kia Live. Das wurde auch nicht besser, als ich rumgefahren bin. Ich kann neu in mein Auto sitzen, das Garagentor öffnen und die Verbindung, die vorher nicht da war, kommt wieder zurück.


    Kontaktiert mich mit PN, ich kann euch das Autohaus und das Datum nennen, wo meine Headunit getauscht wurde.

    Seitdem dem Tausch der Head-Unit habe ich das Problem des "Hängens" bei Kia Connect nicht mehr. Es liegt nicht an der Verbindung von eurem Handy zu Kia Connect, es hängt in der Tat an der fehlenden Verbindung von eurem Fahrzeug zu Kia Connect Server resp. Kia Live.

    Ihr müsst nicht zwingend die 12V Batterie abklemmen, es hat links neben dem Regler bei der Mittelkonsole ein kleines Loch, dort könnt ihr das Entertainment System resetten. Das Problem ist bekannt.

    Notiert euch wann und wo euch das Netz ausfliegen, es kann dann vom Level 2 Support geprüft werden. Mein Auto wurde so ausgeliefert. Ging lange in der Analyse. Könnt auch im Ioniq 5 Forum lesen, das Problem ist dokumentiert. Bei mir war die Ursache immer eine Verlust der Netzabdeckung. Mein System hat sich dann beim Reconnect aufgehängt. Konnte dann so eine Woche rumfahren, ist nicht mehr gekommen. Erst ein Reset hat es wieder verbunden bis zum nächsten Funkloch. Erst der Austausch der head unit (mit Mobilmodul) hat das Problem behoben.

    Es ging rund 3 Monate, bis die Unit getauscht wurde. Nochmals Navi Update, alle Updates der Steuergeräte, Android Version.. Es wäre gut, wenn ihr das Problem reproduzieren könnt. Bei mir war es zuhause aber auch beim Händler, das hat geholfen. Ich bin jeweils auf online Parkplatz Abfrage, da kam im Auto jeweils die Meldung Verbindung zum Netzwerk verloren.

    Mein Händler hat mir gesagt, dass offenbar Kia ein Update des Steuergerätes bringen will, dwr das Reconnect verbessern soll. Mir ist jedoch nicht klar, ob dies dieses Problem bei denen beheben kann, die dieses Problem haben. Mir scheint es eher so zu sein, dass halt einige Fahrzeuge ein Problem mit der Head Unit haben, Head Unit tauschen, Problem behoben...

    Kannst du näher spezifieren, was du mit den Server disconnects meinst? Wie äussert sich das? Ich hatte bei meinem Fahrzeug das Problem, dass die head unit bei einem Verbindungsabbruch (z. B. Funkloch) nicht mehr verbunden hat ins Mobilnetz. Musste jeweils das Entertainment System resetten oder die 12V Batterie abhängen. Mein Handy hatte die Konnektivität zum Kia Connect Server aber nicht zum Auto. Meldung bei Kia Connect jeweils keine "Antwort vom Fahrzeug" . Wenn du es so hast , dann hat deine head unit einen Schuss ab. Wurde mir nach langer Analyse ersetzt, Problem gelöst.