Beiträge von Lati

    Muss meine Aussage nochmal revidieren, gestern ging bei Navi nicht. Karte wurde angezeigt, konnte aber nicht navigieren.

    Keine Verbindung zu Kia Connect.

    Hast du mal ein Reset des Navi gemacht? Neben dem linken Drehknopf gibt es einen kleinen Resetknopf. Mit ner Büroklammer reindrücken. Ich vermute, es ist nicht das Navi an sich aber deine Navi hat einfach die Verbindung zu Kia Connect verloren. Ich hatte da eine lange Leidensgeschichte hinter mir... KIA Live geht vermutlich auch nicht?

    Händlerauskunft zur Lieferzeit: KIA hatte Engpässe bei Chips.

    Hm, ist das Thema Verzögerung aufgrund von globalen Lieferketten bei anderen Herstellern nicht langsam durch?

    Ich hab das Gefühl, dass sich der E-Auto Markt Europa langsam sättigt.


    Die Ioniq5 werden mit deutlichen Abschlägen verkauft mit sehr kurzen Lieferzeiten, resp. gar Lagerfahrzeuge. Der Ioniq6 scheint den Geschmack in Europa nicht zu treffen.

    Die Original-Fussmatten haben nicht die beste Qualität, ich hatte die jetzt insgesamt 6 Monate drin, die Matte auf der Fahrerseite ist jedoch schon durchgetreten. Ich werde vermutlich für den nächsten Sommer die Exklusiv After-Market Fussmatten erwerben, die hier auch schon mehrfach beworben wurden. Da kann man wählen mit oder ohne Logo und auch.

    Hast du denn nicht das rote Schlüsselsymbol angezeigt bekommen?


    Ich wechsle prophylaktisch bei meinen verschiedenen Autoschlüssel im Jahresrhythmus die Knopfzellen. Interessanterweise habe ich gestern bei einem EV6 Schlüssel die Knopfzelle gewechselt. War noch ein wenig fummelig.

    Geht ja gar nicht, keine Fußmatten, die sind beim GT-Line dabei, ein Ladeziegel und oder ein Typ 2 Kabel auch, das Pannenkit (Kompressor) ebenso. Auch eine Kofferraumwanne ist meist bei gut zureden möglich...

    - Eine native Spotify Anbindung

    - digitaler Fahrzeugschlüssel mittels Handy

    - Hotspot über EV6 (wie in USA)

    - Wlan Anbindung

    - Steuergeräte Updates über WLAN oder Mobile

    - bessere Lieferzeiten für Fahrzeug und Ersatzteile

    - abstellbares Rückwartspiepsen

    Bei mir waren ebenfalls beide Werte auf 50 %. Nach der Umstellung auf 100/80% blieben sie aber bis jetzt.

    Die Anzeige der 10% beim Laden als Ziel hatte ich auch.

    Danke, also tritt es auch bei anderen auf. Es scheint aber "nur" ein Darstellungsproblem in der App zu sein. Die Darstellung zurück auf 50% tritt selten aber beständig auf. Kann damit leben, jetzt wo ich es weiss.

    Ich habe mein bestehendes Garagetor mittels Ismartgate smart gemacht (Danke an P@man) und kann jetzt mit ITTT mittels Geo Tagging mein Garagentor jeweils beim Wegfahren schliessen und unmittelbar vor der Ankunft öffnen.

    Es scheint sich effektiv nur um ein seltenes, jedoch reproduzierbares Anzeigeproblem zu handeln. Das Auto macht immer, was ich will, aber in ca. 10% der Fälle ist die Anzeige des SOC spooky und der Ziel-SOC wird jeweils in der App (nicht im Auto) mit je 50% dargestellt. Hatte dieses Phänomen bisher (rund 11 Monate) nicht. Es kam mit diesem Update, dann bin ich guten Mutes, dass es mit der nächsten Version wieder verschwindet... Funktional keine feststellbaren Einschränkungen...