Der Seat Leon 5F hat auch den beheizten Sensor. Funktioniert auch bis zu einem gewissen Grad an Neuschnee. Gibt/gab aber auch Leute, die sich dann über den Salzrand am Sensor beschwert haben…
Beiträge von Kermit500
-
-
Hab meinen GT ja noch nicht so lange, fahre aber häufig Autobahn mit leuchtenden Geschwindigkeitsschildern über der Fahrspur.
Die werden nach Bedarf geändert und sind dementsprechend unbegrenzt bzw. 60, 80, 100 oder 120.
Bisher wurden alle Schilder einwandfrei erkannt. Einzig, dass das Auto dran vorbei sein muss, bevor die Anzeige aktualisiert wird verwundert etwas.
-
Klar, und wenn man den Akku immer so um die 50 % pendeln lässt mit geringer Lade- und Entladeleistung, wirkt sich das praktisch gar nicht auf den Verschleiß aus. Dann verbleibt nur der Zeitfaktor. Sie werden also mit dem Alter schlechter.
Genau das nutzt man in großen Batteriespeichern, wo Ersatzakkus als Neuteil lagern und gleichzeitig das Netz stabilisieren, während sie darauf warten in ein Auto eingebaut zu werden.
-
Hier mal ne kurze Frage in die Runde:
Ich habe bisher auf die Schnelle nix im Forum dazu gefunden. Seit kurzer Zeit bemerke ich fast täglich nach dem Stand über die Nacht, dass mir jeden Morgen ca. 2% Akku verloren gegangen sind. Steht das Auto auf dem Firmengelände über den Tag bemerke ich keine Veränderung.
Über das letzte Wochenende gingen sogar 3% verloren (Samstags abgestellt - Montag morgen los)
Habt ihr eine ähnliche Erfahrungen gemacht?
Woran könnte das liegen?
Temperatur? Verbraucher irgendwo noch an?
Das Auto steht in einer geschlossenen nicht beheizten Garage. Habe eine Dashcam am 12 Volt Stecker . Diese geht aber beim Ausschalten des Autos immer direkt mit aus.
Ich habe das mal bei mir beobachtet. Das Auto steht nur rum und wartet auf die Winterreifen:
29.11. 21:57 Uhr 315 km 86 %
1.12. 10:08 Uhr 315 km 86 %
Von der Temperatur aktuell kälter als am 29.11.
-
Habt ihr die Bremse auf normal oder Sport konfiguriert?
Bei mir bisher alles so, wie es sein sollte. Bremse auf Sport.
Aber: Neue Besen kehren gut…
-
Guckst du (Suche hilft):
Ja, ist ja dieser Fred. Mit der GPS-Einstellung sollte das Problem doch gelöst sein? Also auch ohne Abschaffung der Sommerzeit?
-
Auf die Gefahr, dass das schon jemand gepostet hat. Mir fehlt noch der Test für die automatische Zeitumstellung.
In der App: Benutzerprofil Backup > [Fahrzeugeinstellungen] > Datum/Uhrzeiteinstellungen > [x] GPS-Zeit
-
Eine Überlegung ist auch Reizgas im Fahrzeug, wenn nicht rechtzeitig deaktiviert wird.
Dürfte in D. nicht zulässig sein. Was es aber für Wohnungen/Häuser gegen Einbrüche gibt: Nebelmaschinen.
Keine Ahnung, ob man das mit „Auslösung nicht während der Fahrt“ als zulässig „eingetragen“ bekommt.
Haus: Nebelmaschine; Für Wohnmobile
Und wegzerren geht natürlich auch hier, macht dann aber mehr Show.
-
Wenn der Stromkreis für die Türen unterbrochen ist, bleibt immer noch aufladen oder Tür mechanisch öffnen (notfalls über die Scheibe, wenn man die Tür nicht mit einem Luftkissen „aufhebelt“ und dann die Entriegelung betätigt.
Für die Leute vom Fach auch nur eine Fingerübung.
Wahrscheinlich braucht es dafür einen zweiten Besuch, wenn man nicht drauf eingestellt ist oder die Seitenscheibe noch benötigt.
-