KIA hat es voll drauf die Kunden glücklich zu machen. Über ein Jahr auf das Fahrzeug warten und dann erzählt der Händler, er müsste die Preiserhöhung weitergeben.
Mein Auto wäre da, der Händler wollte mir aber eine Rechnung mit Aufschlag und neuem! Vertrag unterschieben.
Also passt auf, was auf der Rechnung steht!
Ich habe auf dem alten Vertrag bestanden und die nächste Rechnung war genau so hoch wie die erste.
Blöd, wenn er Preisänderungen, außer für den reduzierten Herstelleranteil der BAFA, in den Vertragsunterlagen ausgeschlossen hat.
Wenn der Händler clever ist, lässt er sich anwaltlich beraten und kommt zum Schluss, dass er einen Prozess verlieren wird.
Den entstandenen Schaden (z.B. Bafa wenn dieses Jahr nicht ausgeliefert wird) wird er dann auf seine Kappe nehmen müssen, wenn er weiter die Lieferung verzögert.