Und besserer Klang. Bluetooth ist jetzt nicht so der Bringer. Kabel an Smartphone ist für mich wie USB-Stick.
Beiträge von Kermit500
-
-
-
-
Das ist nicht nur die Spannung, bei der er nachlädt. Jedenfalls nicht sofort.
In dem Bild hier hat er bei 12,51 V gegen 22:00 Uhr für eine Stunde nachgeladen. War vorher aber auf 11,9 V abgerutscht, bevor ich bemerkt hatte, dass der OBD-Adapter noch an war und Car Scanner noch Daten austauschen konnte. Die Stabilisierung erfolgte dann nach Trennung von Car Scanner gegen 18:47 Uhr.
-
Wenn du vorher die Handbremse drückst und hältst, geht die erst gar nicht rein.
Die Bremsbeläge sollten ja eben nicht an die Scheibe gedrückt werden
-
Kommt sehr auf den Gasfuß an.
Du hast auch mit permanentem Allrad noch mehr Abnutzung hinten, weil die hinteren Räder mehr Kraft auf die Straße bringen. Vorne ist ja nur lauwarm. Das Zerren will man ja verhindern.
Bei schwerem Fuß und nicht konstanter Fahrt würde ich dauerhaft Allrad empfehlen.
Fährst du gemütlicher mit Allrad, ist trotzdem an der Hinterachse mehr Kraft drauf aber deutlich entlastet und nachweisbar weniger Abnutzung der hinteren Räder.
Der Eco-Modus ist ein guter Kompromiss. Nur bei starker Beschleunigung und beim Anfahren ist Allrad an (und hoher Geschwindigkeit) und der Verschleiß hält sich in Grenzen.
Auf der Gegenseite steht das bessere Rollen wenn die Vorderachse ausgekuppelt wird, was nachweislich Energie spart.
Einfach die Räder halbjährlich von vorne nach hinten tauschen und gut ist.
-
Eine Woche ist gut.
Bei mir meinte die App von Sonntag Nachmittag auf Dienstag in der Früh wäre zu viel Zeit vergangen.
Den Ladestand der 12V kann ich mittels Batteriemonitor überwachen und der war gut. Fahrakku bei >70%.
Das Auto hing an der Wallbox.
Da kommt Freude auf, wenn man in das gefrorene Auto muss zum Einschalten, Ausschalten, Lädt bzw. Fernheizen.
DAS kann Tesla tatsächlich besser.
Manuelles Aufschließen/Abschließen mit der Fernbedienung vom Schlüssel hat es auch nicht gebracht.
Spätestens da wären die Steuergeräte informiert, dass ich tatsächlich da bin.
-
Immer vorher verschließen, auch wenn er schon zu war.
-
-
Dafür muss man doch nur in die StVZO Paragraf 49a schauen.
Und dort steht unter (5) … alle nach vorn wirkenden … Einrichtungen … dürfen nur zusammen mit den Schlussleuchten ... einschaltbar sein…
Das gilt nicht für
5. Tagfahrleuchten…
Da steht dann aber nicht, dass sie es nicht dürfen.