Immer im WA Modus und immer erreichbar.
Wie sonst solle ich berichten, wenn er trotz WA Modus geklaut würde? (Was hoffentlich nie passiert.)
Immer im WA Modus und immer erreichbar.
Wie sonst solle ich berichten, wenn er trotz WA Modus geklaut würde? (Was hoffentlich nie passiert.)
Der GT hat die Durchreiche und Sitzbelüftung gab es seit Ende 2023 auch zu bestellen.
Vorausgesetzt es bleibt bei 2 km Stadt und 20 Landstraße kann man den GT auch mit 20 kWh/ 100 km bewegen, wenn man sparsam fährt.
(Anzeige im Auto. Die Ladeverluste können unterschiedlich sein und kommen noch oben drauf)
Wenn du im Winter wie ein Wilder die Heizung aufreißt, wird das Nix.
Aber die Frage war ja nach wirklich sparsam.
Bei mir steht der Verbrauch in den letzten 15.000 km bei 24 kWh/ 100 km.
Mein Profil ist aber eher 2 km Stadt, 28 km Autobahn.
Im Sommer kostet mir der Strom so gut wie nichts, da stehen auch mal >35 kWh für längere Autobahnfahrten.
Gibt allerdings auch genug Tage, wo die Autobahn für das Pendeln dicht ist und der Verbrauch damit wieder sinkt.
Ist halt die Frage, ob du die Spaßfahrten auch ausklammern willst und es nur um das tägliche Pendeln geht?
Kurz ruckeln reichte bei mir neulich auch. Zombie war weg und alle anderen Einstellungen, wie Langzeitverbrauch usw., waren noch da.
Hätte gerne auch ein paar Sekunden gewartet, aber wenn es mit dem kurzen Wackler nun schon passiert war, hab ich auch gleich nachgeschaut, ob es gereicht hat.
Fernparken hatte ich vorher versucht. Ging aber gleich wieder aus und hatte keine Auswirkung auf den Zombie.
Der viel beschworene Affengriff brachte es auch nicht.
So bleibt der Schraubenschlüssel weiterhin in der Tasche vom Handbuch und wird Stand jetzt einmal pro Jahr verwendet.
Muhaaa, ich sehe FSD beim Tesla nächstes Jahr nicht.
Tesla wohl auch nicht, aber irgendwie muss man ja die Leute ruhig halten, die Aktien oder sogar FSD in Europa gekauft haben.
Wie lange willst du dein Auto behalten?
Meins steht aktuell mit 90%, da ich ungeplant nicht fahren musste. Ansonsten eher bis 80%.
Max 90% halte ich für mich vertretbar. Mache ich auch so, wenn es keine Sonne gibt. Hab allerdings noch einen Hausakku.
Die >90 bis 100% gibt es nur für lange Fahrten. Damit bleibt er aber nicht stehen.
Mit dem anderen Auto hat sich gezeigt, dass es bei mir normal nicht notwendig ist über 80% zu laden. Wenn denn doch mal ein Notfall auftritt, geht es dann unterwegs an den Schnellader bzw. Wieder zu Hause.
Wenn keine Sonne da, dann halt aus dem Hausakku oder letztendlich aus dem Netz.
Kann ein tesla Navigation im Keller ohne GSM starten ?
Ich glaube ohne Lte geht nichts mit Navi
Richtig ?
Falsch. Die Navigation geht auch offline. Was fehlen wird ist die Satelliten-Ansicht für neue Kartenausschnitte und natürlich die Echtzeit-Verkehrsinformation. Aber das Navi fällt nicht aus ohne Empfang.
Ja, immer zwischendurch das Laden beenden. Alles andere wäre wie Schalten ohne Kupplung.
Prinzipiell darf es passieren, dass eine oder zwei Phasen ausfallen und wiederkehren.
Das ist natürlich nicht der Regelbetrieb und genau deshalb beende ich das Laden, warte kurz und schalte dann die Phasen.
Genau wie es bei mir nicht der Regelbetrieb ist mehrfach am Tag zwischen einphasig und dreiphasig umzuschalten.
Für den Übergang ist das für mich in Ordnung. Die 2. Wallbox, die das automatisch könnte ist im Zulauf und müsste im September ans Netz gehen.
Aber auch die soll tagsüber nicht ständig zwischen einphasig und dreiphasig umschalten.
koaschten Das du das kannst ist mir klar. So ein 2 poliger Ausschalter kostet aber auch nur 19,36€ und kann eine Alternative für alle sein, die es nicht so mit Programmierung haben.