BMW und Kia haben eines gemeinsam: Radar ohne Zuheizung und Rückfahrkamera ohne Waschdüse…
Beiträge von rudiratlos1
-
-
wenn die Papperl-Diskussion dann durch ist würde mich interessieren, ob der Reifen einen guten Job macht. Also nicht bei Schnee, sondern auf Asphalt, trocken/nass und vor allem vom Abrollveräusch. Verbrauch egal… thx im voraus🤓
-
Sagen wir mal so: Es gibt ein paar Nerv-Faktoren, die Kia eigentlich leicht lösen könnte:
- Highway drive assistent ist doof, überholt rechts. Ballert in Kurven trotz angeblicher Kartenkopplung. Und nur auf Autobahn begrenzt.
- Intelligent light: Positionsleuchten (Heck) gehen bei Regen (Scheibenwischerbetrieb) nicht an. Bei keinem Hyundai Fahrzeug btw.
- Heckklappen-Schließtaste: nur Schliessen - nicht Verriegeln = Doof
- Kein Kurvenlicht
- keine abblendbaren Außenspiegel
- keine Reinigungsdüse für Rückfahrkamera (= nur bei Schönwetter brauchbar
Habe das alles "akzeptiert" weil der GT neu nur ca. 50k€ gekostet hat. Für 70k€ hätte ich das Teil nicht gekauft. -
Habe aus meinem Frontschaden ein paar funktionsfähige Teile übrig: Radarsensoren Front Rechts/Mitte/Links. Frontkamera. AVAS-Lautsprecher-Unit, Radläufe links/rechts in schwarz metallic. Bei Interesse gebe ich Teilenummern und Fotos durch. Alles in allem ist der Neupreis für die o.g. Teile sagenhafte 4.500€. Reparaturvorgabe von Kia war: Alles muß neu !!
-
unserem Genesis GV70e (EZ 05/23) wurde per Update im September 24 die drahtlos-Funktionalität spendiert. Ist ja auch nicht mehr zeitgemäß mit Kabel und da wollten sich die Hyundai Strategen in dieser Fahrzeugklasse wohl keine Blöße geben. Bei einem Preis von 85k€.
Da die technische Basis viele Parallelen zum EV6 und Ioniq 5 hat, sollte es sich beim EV6 auch per Update realisieren lassen.
-
-
in der Tat - ich habe von meinem 23k Bums ein paar Frontsensoren übrig. Haben praktisch alle noch 1A funktioniert, aber mussten nach Kia Vorgaben alle getauscht werden. Das jazzt natürlich die Reparaturkosten in schwindelerregende Höhen. Da ist so ein Scheinwerfer mit 1600netto noch günstig. (z.B. auch im Vergleich mit zu BMW. Falls du also für ne günstige Reparatur Teile brauchst dann PN.
-
die Gummiblöcke mit Velcro (Flauschseite) unterlegt - schon ist Ruhe im GT. In 10min erledigt.. 12 Minuten braucht, wer es schön konturenscharf hinterfüttert😉
-
…gibt es ne Codierung, das bei aktivem Regensensor/Scheibenwischer automatisch die Heckleuchten angehen?
-
um schnell "weg" und wieder nach Hause zu kommen funktionieren auch diese Schrauben vom Chinaman. Sowohl beim Auto als auch beim Motorrad. Konnte damit noch 3500km die Tour zu Ende fahren. Ist in max. 5 Minuten über die Bühne. Benötigt werden: Spitzange, Schraubendreher, ggf. Akku -Kompressor - falls zuviel Luft raus ist. Die Würste haben wir natürlich auch schon ausprobiert aber das ist ein Fackelzug verglichen mit diesen Schrauben, die es in versch. Längen/Dicken gibt. Klar, das man natürlich frühzeitig anhält direkt nach Druckverlustmeldung und nicht die Karkasse kaputt fährt
An die üblichen Bedenkenträger: Alle "wenn's und aber!" sind bekanntund ein Neureifen das beste. Mit der Milch ist die Sauerei halt die Größte..... Und dieser Kommentar hier ist erfahrungsbasiert und soll lediglich eine Lebenhilfe sein für "unerschrockene" Praktiker. Nicht für den deutschen Vollkaskos-supersafe-TÜV-Michel