ich habe die Mobilize Karte seit Monaten im Einsatz. Was uns wahnsinnig macht, sind die Abrechnungen pro Ladevorgang. 2 Mails pro ladevorgang, auch bei Null Euro-erfolglos Laden. Für unsere Buchhaltung ist das zu zeitraubend. Es gibt keine monatliche Sammelrechnung. Werde deshalb den ähnlichen 0,39€ Tarif von Ionity nehmen und die 7€ Aufpreis wegatmen.
Beiträge von rudiratlos1
-
-
...kann das bestätigen, "früher" blieb die LED nach Tunnelende zuverlässig "an". Aktuell ist es so, das sie sporadisch korrekt "aus" geht.
Eine Logik habe ich noch nicht entdecken können... Egal - Hauptsache die Umluft schaltet zuverlässig zurück und das tut sie. -
kann ich kaum glauben das die Stossdämpfer bei eco und normal keine unterschiedliche Kennlinie haben. An Eco führt kein Weg vorbei wenn man mal Gäste an Bord hat - oder Bandscheibe/Langstrecke..
-
billiges Software-Update vor teurerem Hardware-Tausch ist eine beliebte Strategie auch bei Premium-Herstellern. Hatte ich exakt so bei einem Motorrad - einer R1250GS - also dem Mopped Nr. 1 in Europa. Hier betraf es den automatischen E-call. Das haben die bei meiner Karre mit x updates nicht in den Griff bekommen. Hätte ich wandeln können, habe mich dann aber für eine
Triumph entschieden und den Bock verkauft... -
ja, den BA hört man, erst piep-piep -dann Dauerpiep..Allein, was nutzt es wenn das Gesamtkunstwerk nicht hart genug ankert und das ABS grob auf und zu macht…. Ich versuch mir ja auch ständig den GT schönzureden aber es ist wie immer - you get what you pay for… und gelbe Bremssättel allein machen den Panzer noch nicht renn-kompatibel. Ich denke, Hyundai hat der Basis erst mit dem Ioniq 5 N das geeignetere Setup verpasst. Andere Zielgruppe halt. Und Rundkurs? puh, auf den NS Videos die auf YT kursieren da hört man eben die Gummis ganz schön jammern. Wie soll es auch anders sein mit der Tonnage, welche die Reifen verkraften müssen. Ich drücke es mal anders aus: Ein kaum stärkerer RS Q8 hat nicht umsonst mal eben 295 rundherum drauf; das ist nicht nur posing.
Ich fahre den GT jetzt erstmal runter bis er praktisch auf Null abgeschrieben ist. also in 4-5 Jahren.. Macht keinen Sinn, den nach 17 Monaten zu verkaufen - den gibt es ja als TZ bereits für 50 Scheine. Btw - Ich habe noch einen GV70e mit 265er Pilot Alpin 5 am laufen, irgendwie dünkt mir der auf der Bremse ehrlicher…
-
Hankook Winter i*cept ION A IW01A . Die serienmäßigen Sommerreifen funktionieren bei diesen Temperaturen noch weniger.. Habe das Spektakel mittels Dashcam aufgenommen, Innenraum und Frontansicht. Klar ist Sicherheitsabstand nie genug, wenn‘s rummst. Meine bisherigen Kisten hatten jedenfalls bissigere Bremsen und ich hatte das Gefühl - damit hätte es gereicht. 255er sind bei knapp 2,3 Tonnen m.E. an der untersten Grenze. Mein persönlicher Eindruck.
-
so, heute (wieder) im Heck des Vordermanns eingeschlagen. Autobahn, mit knapp 100 unterwegs, kleiner Stau.. Das Ding gript einfach nicht, 255er Winterreifen bei 5Grad verzahnen sich beim EV6 nicht effektiv genug. Schätze, 4.000€ beim Vordermann, 5.000 bei mir, Niemand verletzt, Fahzeuge fahrtüchtig, keine Airbags..
-
vor der semi-professionellen Bastelei und unter Berücksichtigung der verballerten Lebenszeit empfehle ich den Umstieg auf einen Winterreifen:
Reifen HANKOOK iON Icept SUV 235/55 R 19 105V XL
Der ist gut, leise und bezahlbar, je nach Einkaufsquelle ab 192€. Den vorhandenen Satz dann auf ebay verscherbeln.
-
...auch so ein Ding mit Sommer/Winterzeit-NICHT-Automatik im Jahre 2024. Habe noch einen Youngtimer in der Garage rumstehen, einen 23 Jahre alten Audi TT Roadster. Der stellt die Zeit zuverlässig um. Der Trick: Funkuhr. Die hört aufs Zeisignal DVF77 aus Mainflingen. Es könnte so einfach sein
-
Die KIA EV6 Lichtsteuerung hat zwei Pferdefüsse, die andere Hersteller längst durch 2-3 Programmzeilen gefixt haben - und zwar seit Jahren.
Zum einen die bereits angesprochene fehlende Heckbeleuchtung (+ vorne Abblendlicht) bei Regen.
So sieht das z.B. in einem VW Produkt aus:
IMG_3374.jpgEs sind Heerscharen an koreanischen Fahrzeugen auf deutschen Strassen unterwegs, die bei Regen und Gischt hinten ohne Beleuchtung unterwegs sind und nicht des eigenen Gefährdungspotentials bewußt.
Das zweite DOOF ist, das die Fern/Matrix-Automatik jedesmal einen Schubser des linken Hebels nach vorne Bedarf anstatt im default "aktiv" zu sein. Fahrer, die nur gelegentlich im EV6 unterwegs sind und dieses MUSS nicht kennen, fahren quasi "unterbelichtet" und schöpfen nicht das mögliche Weitsichtpotential aus. Bei Volvo kam diese Funktionalität vor Jahren mal per OTA hinzu...
KIA hatte neulich ne Online Umfrage zum Thema Entertainment und Bespaßung. Bin der Meinung, das erst mal die Pflicht gelöst wird und dann die Kür. Zur Pflicht gehört auch, das der Highway Assistent auf der Autobahn nicht mehr rechts überholt und überhaupt- die Schildererkennung verbessert und die Geschwindigkeit wirklich an den Kurvenverlauf angepaßt wird.