Beiträge von rudiratlos1

    habe nun auch 10.000 voll. Ärger - ? erstaunlich wenig. Ein paar mal Zombie, das ließ sich aber lösen ohne das Fahrzeug zu verlassen. (Irgendwie Zündung aus etc...). Ab und zu bei Tunneleinfahrt beschlagene (Innen-)Scheiben - deshalb die diesbezügliche Tunnel/Umluft/Antibeschlag-Automatik deaktiviert - auch wenn's paradox klingt.
    Ansonsten noch die festklebenden Bremsbeläge, lausige Tempo-Schilderkennung, unnötig kastrierte Geschwindigkeits-anpassung, fehlende Geschwindigkeitsanpassung auf Basis der Navi-streckenführung. Das Matrix-Licht genügt mir, obwohl von BMW-Laserlicht/Volvo Thors-Hammer-Licht kommend. Lediglich die fehlende automatische Aktivierung nervt. Und die Abblend-Licht-anschaltautomatik ist nicht an Regensensor/Scheibenwischerfunktion gekoppelt. D,h. selbst bei größter Gischt und Starkregen belassen es die Hyundai/Kia/Genesis-Fahrzeuge bei
    Tagfahrlicht vorne -anstatt mindestens die Heckleuchten zu zu schalten. So wie das viele andere Hersteller schon lange machen. Ach ja -der angeblich intelligente Highway Driving Assistent überholt auch rechts weil die Koreaner wohl die Rechtsprechung in DACH nicht kennen. Das haben die Wettbewerber mittlerweile im Griff. So ist das halt wenn nicht ordentlich ge-benchmarkt wird ;)rechts-überholen.jpglichtautomatik.jpg

    ich spare es mir auch. Hatte vorher el.Fahrtenbücher (Travelcontrol) und zuletzt Vimcar. Letzteres empfand ich als Katastrophe. Auch die Version mit separatem GPS. Das kam nicht mal mit Tunnel-durchfahrten klar (=neue Fahrt) und ein „verschwundenes GPS“ Signal (Garage/Parkhaus) hat das ja vollends aus dem Tritt gebracht. Da würde ich auf den Kilometerstand nix geben.

    Vorher: erstmal die Familienkutschen:

    …(2mal hintereinander) Citroën C4 Grand Picasso, dann Hyundai Santa Fe, Audi SQ5 TDI, Volvo XC 60 T8

    und aktuell Genesis GV70e (Top Karre)


    die „eigenen“: ..BMW 530D E39, 3 x Audi A8 4,2TDI, Audi S8+, BMW 840

    und aktuell Kia EV6 GT


    Recht ausgewogen nun erstmals die Leistungsverteilung der aktuellen Fahrzeuge. Die 1075 PS

    verteilen sich recht hälftig auf beide Fahrzeuge 😉😜…

    Für was sollte man "Mille" denn sonst verwenden? :/

    Mille für Million nutzen m.W. nur Kinder...

    Mille kommt aus dem Lateinisch/Italienischen/Französischen und steht dort für Tausend

    Umgangssprachlich verwendet für 1000, je nach Kontext auch Millionen.

    Millenials = Generation der JahrTausender (Geborene zwischen Anfang der 80er bis späte 90er.


    k€ = Kilo Euro Kilo =1000

    Kilo, das 1000-Fache einer Maßeinheit

    Verflucht, was hat denn deine Wege gequert?

    Sieht ja richtig übel aus......

    Und was hat die Reparatur gekostet?

    selbstverschuldet…kurzfritig im Kreisverkehr umentschieden, doch die erste Ausfahrt zu nehmen. Und da war leider dieser große Trecker vor mir, Gegenlicht und Schatten in der Unterführung haben auch ne Rolle gespielt. Der Einschlag ins hochgestellte Mähwerk erfolgte mit Restbeschwindigkeit von unter 10km/h, Keine Airbags, Fahrzeug konnte noch bewegt werden, keine relevanten Störungen. Ist in Südtirol passiert, habe den Wagen direkt unten gelassen und der wurde äußerst professionell in Bozen vom dortigen KIA/VW/Audi-Händler für angemessene 15 Scheine repariert. Die Ersatzteilpreise waren vollkommen moderat und auch in angemessener Zeit verfügbar..

    bei allen Lackierarbeiten darf dem Fachbetrieb erstmal nicht der Mund wässerig gemacht werden mit der Option, das eine Versicherung einspringt. Egal ob die eigene oder die eines Unfallgegners. Erstmal fragen - was kost‘ dat mit „kleinem Besteck“ ..? Die zweite Frage..: wann habt ihr Zeit - es eilt nicht…

    Das dritte Statement: „wer ist euer smar-repair-Gott - ich war da selbst dran Schuld, es nervt mich nur mäßig und wenn ihr‘s für vertretbare Kohle machen könnt dann denk ich drüber nach…muss auch nicht perfekt sein - is kein Bentley“

    ich würde es einigermaßen auspolieren und dann mit Tupf/Sprühlack übertünchen. Da unten sieht das doch maximal eine Regenwurm. Ich lasse mittlerweile nach 40 Jahren pingeligster Lack-hörigkeit 5e grade sein und kurbel nicht mehr die Werkstättenumsätze an für pillepalle… Zumal an der Frontschürze der nächste Treffer garantiert ist. Sollte die Karre geleast sein, dann wartet man mit kosmetischen Instandsetzungen sowieso bis kurz vor der Rückgabe..


    Vollkasko lohnt sich erst hier: