Hallo, mitlerweile hat Kia die anhängelast beim GT auf 1800Kg erhöht.
Das ist gut und reicht sicher für die meisten Anwendungen aus (Wohnwagen), aber leider immer noch zu wenig, um ein Zweitauto mit dem Anhänger zu ziehen.
Hallo, mitlerweile hat Kia die anhängelast beim GT auf 1800Kg erhöht.
Das ist gut und reicht sicher für die meisten Anwendungen aus (Wohnwagen), aber leider immer noch zu wenig, um ein Zweitauto mit dem Anhänger zu ziehen.
Die hätt ich auch schon gesucht, aber nicgt gefunden.
Aber Dezent hat die neuen A0. Die fass ich ins Auge, wenn ich dann meinen Wagen endlich habe
Gewicht ab 15kg
Ein Marketing Text halt. Im GT Modus ist meines Wissens der Frontmotor immer aktiv.
Volle Zustimmung. Kia hat umgesetzt, was sie während der E-Drive Experience in Frankfurt angekündigt haben: Der GT wird eigenständig positioniert.
Das ist entsprechend umgesetzt. Auf der Webseite sind 2 Modelle - und im Konfigurator ebenso. (siehe Screenshot)
Aber unter die Modellkategorie GT darf der EV6 dann offenbar doch nicht, warum?
Die 360°/3D Ansicht wurde angepasst betreffend der Sitze Respekt Kia DE!
-> https://www.kia.com/de/modelle/ev6-gt/entdecken/
Mein Audi hat auch 255er Reifen auf 8" Felgen
Original?! Was für ein Audi?
Gemäss ETRTO [European Tire and Rim Technical Organization] Vorgabe/Empfehlung ist die maximale Reifenbreite für eine 8" Felge -> 245mm.
Wenn man einen 255er auf so eine Felge "quetscht", dann kann der Reifen nicht optimal arbeiten (imho). Das gleiche gilt umgekehrt (tyre stretch).
Das Kia offiziell 255er Reifen auf 8" breiten Felgen angibt ist mir ein Rätsel
8 Zoll ist zu schmal! Selbst 8.5" ist das Minimum! Ideal wäre 9".
So etwas würde ich nie aufziehen. Ich würde für 19" Felgen auf 255/50-19 Reifen gehen auf mindestens 8.5" breiten Felgen.
Kennt jemand die genauen technischen Daten der GT Felgen, ausser 21" Grösse?
- Breite?
- ET?
- Gewicht?
PS. Ich habe weder hier im Forum, noch mit Google etwas gefunden...
Update: In der Schweiz ist das GSD für den GT optional (Preisliste vom 08.2022)