Aus meiner Sicht sind die X-Grip Halterungen von Ram Mount die mit Abstand besten. Vor allem wenn's richtig halten soll. Die X-Klaue hält das Smartphone bombenfest.
Beiträge von Sideshow
-
-
Wir haben an der Eigentümerversammlung entschieden vorerst die Strom- Hochtarifzeiten zu sperren, damit die Abrechnung fair gemacht werden kann. Das heisst man wird nur während den Niedertarifzeiten laden können.
Es scheint tatsächlich kein Anbieter fähig zu sein die Abrechnung bezüglich HT/NT korrekt zu machen... Ausser die Anbieter, die einen durchgehenden Pauschaltarif verrechnen (natürlich gilt PT > NT).
Hier noch zwei Bilder aus der Tiefgarage mit der Armada an neuen Easee Wallboxen
-
Intern erfolgt die Kostenverteilung der Grundgebühr je Nutzer/Monat und des Verbrauches prozentual
Ich nehme an, ihr habt in der Nacht auch einen Niedertarif? D.h. dann aber, dass die Gesamtkosten prozentual anhand der verbrauchten kWh verteilt werden? D.h., dass jemand, der nur in der Nacht lädt zu günstigerem Stromtarif die andern, die am Tag laden mitfinanziert?
-
Ich kann euch mal hier auflisten, was es mich kostet (Tiefgarage Mehrfamilienhaus - Neubau)
Achtung Schweizer Preise
E-Mobility Anschluss (SIA Ausbaustufe D inkl. Ladestation easee charge von simplee) - Total CHF 4'050.- (das sind ~4'000 €)
Aufwände und Installationen der Elektrofirma:
- Adapter für Flachbandkabel
- 5x16mm2 Kupfer Zuleitung bis zum Flachbandkabel
- Installation
- Rückplatte / Ladestation
- Messung
- Sicherheitsnachweis
Setup:
-
Ich bin vorher einen Astra OPC gefahren mit Xenonscheinwerfern und Kurvenlicht
Lustig den OPC hatte ich auch. Das LED Licht meines Audis ist aber deutlich besser/heller, als Xenon.
-
Vor allem beim Ioniq 5 habe ich gehört die Ausleuchtung ist zu schwach. Das Licht sei einfach nicht hell genug. Ist das beim KIA besser? Zusätzliche features wie Kurvenlicht sind dann nochmal ein anderes Thema.
-
Es gibt ja bspw eine Box von Easee
Lustig, genau diese Box werde ich bald haben, aber noch kein EV dazu
Die Kosten hängen auch massgeblich daran wie "smart" und stark das Stromnetz ausgelegt ist/wird. Vor allem für Mehrfach Anschlüsse wie z.B. in Tiefgaragen von Wohnblocks.
-
Ist das Licht/Matrix LED bzw. die Lichtstärke/Ausleuchtung wirklich so dürftig wie man es hört/liest. Vor allem auch vom Ioniq 5.
Falls ja, wird KIA das im nächsten Modelljahr verbessern?
-
Er rekuperiert jedenfalls.
Das nehme ich an, aber hält er auch die Geschwindigkeit konstant, oder überschiesst er relativ weit drüber.
Konkret innerorts mit 50 sollte er wenn's plötzlich steil abwärts geht, nicht über 53 kommen.
-
Bremst der Tempomat auch so, dass wenn es steil abwärts geht die Geschwindigkeit gehalten wird?
Ich nehme an das ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit, aber wer weiss!