Sorry, ich hab keine Ahnung was ihr da treibt oder ob KIA tatsächlich so eine extreme Streuung bei der Qualität Qualität hat.
Damit meine ich 12V Anker und Batterie Steuerung.
Mein EV6 Mj22 ist BJ.08/21, hatte schon eine defekte ICCU, der original 12V Anker war mind. schon 2x im Status Batterie Warnung laut App.
Trotzdem stand er gerade 6 Wochen (SOC ~73%) und hatte kein Problem mit dem Starten.
Das einzige was ich mache ist, das ich ihn nicht mehr unter 30% SOC längere Zeit abstelle. Spielereien wie Carscanner etc. nutze ich nicht.
Ich hab es hier schon einmal geschrieben: Der AGM Hype ist nonsense.
Weder meine Motorräder noch PKW hatten ursprünglich AGM Batterien. Irgendwann haben BMW und Mercedes aber ihre Spezifikationen auf geändert.
Simpler Grund: Zu viel Kurzstrecke, viele schließen ihre Fahrzeuge in Garagen nicht ab und die Boardsysteme laufen weiter. Mein E220 hat Luftfederung, die wird ab und an aktiviert. Da sind 100Ah nach zwei Monaten leer. Zugegeben, eine AGM würde etwas länger halten....
Seitdem stehen auch keine Standard Bleiklötze mehr in den Listen der Batterie Hersteller => ich unterstelle hier gute Lobbyarbeit
Hab trotzdem nur Standard Batterien wie ursprünglich geliefert als Ersatz eingebaut.
Die halten im Schnitt 8 Jahre, wenn sie keine Tiefentladung hinter sich hatten. Wenn doch immer noch locker 5 Jahre.
Kleine Korrektur: Im Mercedes ist als Hilfsbatterie eine unverschämt teure AGM Hilfsbatterie ab Werk eingebaut.
Die war vor 8 Jahren dann nach 12 Jahren am Ende. Seitdem hab ich eine Rollerbatterie drin also keine AGM mehr => läuft seitdem