Aber das, dass Licht sich nicht mit dem Regensensor unterhält, finde ich schon sehr schwach.
Der 2016er Mokka meiner Frau kann das sogar und das ist ein Opel. ![biggrin :D](https://www.ev6-forum.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Es muss nicht mal regnen.
Vorige Tage war es dank Gewitter extrem dunkel und die vorausfahrenden Autos haben viel Wasser aufgewirbelt.
Trotzdem ging das Licht nicht automatisch an.
Hab das leider erst spät bemerkt, denn das ist auf der Strecke häufig und mein 20 Jahre älter Mercedes schaltet immer das Licht ein.
KIA hat hier meiner Meinung nach den Helligkeitsschwellen Wert zu niedrig angesetzt.
Irgendwo hier hatte auch schon einmal jemand geschrieben daß er findet, das das Licht beim einfahrenin Tunnel zu spät einschaltet.
Das bestätigt es denke ich.
Hatte die Beobachtung nicht, nur ist mir nun im Nachgang aufgefallen, daß alle meine Tunnel Einfahrten eine Seitenbebauung haben.
Und da schaltet der Mercedes tatsächlich schon erheblich früher das Licht an.
Falls jemand einen Werkstatt Termin hat, kann er ja einmal fragen ob der Wert einstellbar ist.
Die Lichtautomatik muss ja auch im Detail programmiert werden.
Bei mir würden kürzlich die Scheinwerfer gewechselt, nun funktionieren die auffällig anders.
Leider wie das Navi Update zum Teil besser, aber auch schlechter
Werde das noch weiter beobachten....