Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, die WallBox wird an einer Wand in einer großen Tiefgaragen Einfahrt mit Versorungsplatz installiert (Standplatz in ersten Untergeschossen aber unter freiem Himmel.
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein großes Bürogebäude aus den 90iger Jahren, dies sollte ausreichend gegen Überspannung (Blitzeinschlag) gesichert sein. Wir habe auf dem Dach ein ganzes Rudel von Blitzableitern stehen.
Der Elektriker meinte der Dehn Kombi Ableiter (so die Bezeichnung im Angebot) solle die Wallbox vor Spannungsspitzen aus der Zuleitung schützen.
Dies erscheint mir logisch, aber ist es denn wirklich sinnvoll jetzt ca. 500€netto auszugeben.