Kann ich leider nicht. Hat mein Händler verbaut
Beiträge von unikat
-
-
Der Tag hat doch noch über 9 Stunden
-
Ich habe mir eben mal die Patchnotes des ccNC Updates durchgelesen.
Da sind echt nette Sachen dabei. Ich fürchte, dass das VFL recht leer ausgehen wird, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Das ccNC ist mMn der größte Pluspunkt des Facelifts, daher werden die sich da wohl kaum selbst kannibalisieren.
-
Update: Von Problemfeststellung bis Ankunft Ersatzteil waren es jetzt weniger als 2 Wochen. Termin ist leider erst Ende April, aber das ist verkraftbar.
Kia ist bei mir nach wie vor sehr unkompliziert, was Garantiearbeiten angeht.
Blöd nur, dass es davon so viele braucht
-
Ändert für uns natürlich nichts, aber wir müssten theoretisch ja auch schauen, ob der EV6 in Korea vlt viel besser funktioniert als ein Golf in Korea.
Ersat dann wissen wir, ob es Heimvorteil ist, oder ob die Deutschen doch manches gut machen
Aber wie gesagt: hier in Deutschland ist es letztlich egal.
-
Du musst nah genug reinzoomen, dann zeigt er tatsächlich in 3D an
-
Herr Biermann ist ganz sicher nicht der Leiter der Softwareentwicklungsabteilung gewesen.
Ich werde das Video nicht noch einmal (ich habe beide Videos komplett von Anfang bis Ende angeschaut) anschauen. Es gibt dort nichts zu entdecken, was ich nicht bereits geschrieben hätte.
Ja: im Video mit Nextmove sprechen sie über einen manuellen Button. Aber es sagt keiner, dass dieser für VFL-Modelle kommt. Mit keiner. Einzigen. Silbe.
Vom VFL ist nur die Rede im Autobild-Video. Hier ist aber nur die Rede von der navigationsbasierten Vorkonditionierung.
Das ist einfach nicht das gleiche Feature.
Feature 1: manuelle Vorkonditionierung für bessere Performance beim GT
Feature 2: navigationsbasierte Vorkonditionierung für alle EV6.
Du behauptest, dass ein Feature 3 "Manuelle Vorkonditionierung für bessere Ladeperformance" für alle EV6 (einschließlich VFL) versprochen wurde. Das stimmt aber einfach nicht.
Beide versprochenen Features wurden (leicht verspätet) geliefert. Punkt. Ende. Aus.
Ich bin ab jetzt raus. Die Forum-Community darf gerne entscheiden, ob sie mich oder dich blockt.
-
Dass es 2 Videos waren, ging in meinem Notification-Feed unter, nachdem diese in verschiedenen Nachrichten standen. (Sorry dafür)
Zum Video
13:50ff. :
"GT geht mit Batteriekonditionierung in den Markt". Stimmt. Hat er. Auch manuell, was in diesem Video nicht einmal gesagt wurde (für die Performance).
"Alle ab MJ23 haben Batteriekonditionierung". Stimmt. Haben alle. Von manuell ist hier nicht die Rede.
"Alle bereits ausgelieferten Fahrzeuge sollen die BVK bekommen. Ob und wann ist noch unklar." Die kam. Von manuell war im Video wieder nicht die Rede.
Also bevor du mir wieder vorwirfst, dass ich Quellen nicht gut lese/anschaue, hör' bitte erstmal selbst genau hin.
Ich habe keine Lust mehr, weiter Lebenszeit zu verschwenden. Ich bleibe sachlich (bis auf Manuel, den konnte ich mir nicht verkneifen) und kann meine Aussagen begründen.
Wenn du mir offizielle Kia-Aussagen liefern kannst, die nicht zusammengewürfelt und aus dem Kontext gerissen sind, schaue ich mir das gerne an und lasse mich belehren.
Aber bitte erwarte nicht, dass ich nochmal über eine halbe Stunde Videomaterial ansehe, nur um dir zu zeigen, dass du nicht aufmerksam genug zugehört hast.
-
-
Schaut euch es an, da wird es explizit gesagt was kommen soll und in Planung ist!
Ich musste jetzt das ganze von dir verlinkte Video noch einmal anschauen, um die betreffende Stelle zu finden, weil dein Zeitstempel einfach Quatsch war (bei Minute 13:xx statt wie behauptet bei Minute 17). Danke dafür schonmal. Sich dann beschweren und wundern...eieiei...aber seis drum.
Ja Herr Biermann spricht hier von einem Knopf zum manuellen Vorkonditionieren im Zusammenhang mit der Ladegeschwindigkeit.
Er sagt aber nicht, unter welchen Bedingungen es diesen Knopf geben wird. Er sagt mit KEINEM Wort, dass es für VFL-Modelle kommen soll. Er sagt nicht einmal, wann das überhaupt kommen soll. "Das ist in Arbeit" hat Herr Biermann hierzu gesagt.
Hier hast du also reininterpretiert, dass das für bestehende Fahrzeuge nachgeliefert wird.
Bei der genannten Minute 17 ist nur wieder von "Batterievorheizsystem" die Rede. Das hat JEDER EV6. Das heißt nicht, dass es manuell aktivierbar ist.
Abschließend: Dass der Support Falschaussagen bzgl. nicht unterstützter Hardware getroffen hat, stimmt und ist nicht gut. Aber auch nach einer Aussage eines Supportmitarbeiters habe ich keinen rechtlichen Anspruch auf Richtigstellung oder gar das Update selbst.
Ich bin absolut nicht zufrieden mit dem EV6. Er ist regelmäßig ungeplant in der Werkstatt. Ich überlege aktiv, ihn schon wieder abzugeben.
Ich möchte lediglich dafür sensibilisieren, die Erwartungshaltung auf das anzupassen, wofür man bezahlt hat und darauf aufmerksam machen, gut und Wort für Wort aufzupassen, was tatsächlich aus offiziellen Kanälen versprochen wird.
Herr Biermann weiß vmtl. ganz genau, was und wie er etwas sagen kann/darf/muss.
Disclaimer: wie immer gilt, dass ich mich irren kann. Dann bitte ich, mich (sachlich!) zu korrigieren. Bislang konnte ich nur die Falschaussage eines Supportmitarbeiters nachweisen. Hier wurde aber nichts versprochen, sondern nur eine falsche Begründung angegeben.