Beiträge von unikat
-
-
Ich habe mir direkt vor Übernahme einen Schutz installieren lassen, da mein Fahrzeug "offen" im Hof steht und hier öfters Marder unterwegs sind.
Ich habe ein Modell, bei dem Metallplatten im "Motorraum" (wie heißt das jetzt eigentlich? :D) verbaut werden, die von der 12V Batterie unter Strom gesetzt werden. Das Modell ist lautlos. Der Schutz in meinem alten Fahrzeug hat zusätzlich alle paar Sekunden gepiepst; vmtl in einer für den Marder unangenehmen Frequenz. Entweder mein jetziger Schutz piepst gar nicht oder für den Mensch nicht hörbar.
Bis auf ein paar Kabel ist das System auch unsichtbar verbaut, sodass man (der Mensch) nicht ausversehen an die Elektroplatten kommt.
Bin sehr zufrieden, bisher kein Marder drin gewesen.
Preis inkl. Einbau 220€.
-
Also grundsätzlich: Wenn ein Auto nächstes Jahr auf den Markt kommt, dann ist dem Entwickler heute schon ziemlich klar, wie weit die Kiste kommt. Ein Jahr vor Produktionsstart fahren die ihre Prototypen mit hardwaretechnisch finalem Antriebsstrang schon durch die Gegend.
Der A3 ist aber eher 2027 dran.
Sorry du hast natürlich recht. Meinte auch 2027. Keine Ahnung warum ich 23 geschrieben habe...
-
In meinen Augen sendet das auch das falsche Zeichen an die Kunden und Hersteller:
Es gibt keine Autos, daher keine Rabatte + lange Wartezeiten
"Höhere Prämie" - > Noch mehr Nachfrage. Noch weniger Rabatte. Noch längere Wartezeiten.
Wie wird das ganze "gelöst"? Durch Preisanpassungen aufgrund von "Rohstoffmangel".
Somit zahlt der Kunde das Gleiche, wartet genauso lange oder länger und die Steuerlast steigt. Wer profitiert also? Die Hersteller. Vielleicht macht das bezogen auf Umwelt und Wirtschaft ja sogar Sinn, das traue ich mich nicht abzuschätzen da es nicht mein Metier ist.
Im worst Case "spekuliert" der Kunde dann auf noch höhere Prämien in ein bis zwei Jahren.
Versprechungen wie "Der neue Elektro-A3 hat 700km WLTP Reichweite verunsichern einfach massiv, selbst wenn die Aussage heute noch kaum ernst zu nehmen ist bei einem frühesten Release 2023.
-
Spannend, dass es offensichtlich keiner wirklich weiß
Ich bin nächste Woche ohnehin bei meinem Händler, dann frage ich ihn mal, ob er das weiß:)
-
(Bitte verschieben/löschen, falls es so einen Thread bereits gibt)
Der EV6 hat ja keine Ampelassistenz. Da ich aber manchmal zu faul bin meinen Kopf zu verrenken hier mein Tipp:
An der Ampel kurz die Taste für die 360 Grad Kamera drücken, dann sieht man die Ampel im Display.
-
Ich meine auch Bjorn redet von 72,xx oder 73,xx netto. Aber keine Ahnung...letztendlich spielt es für mich auch keine Rolle. Ist eher Interesse:)
-
Kennt zufällig jemand die genauen technischen Werte für die Akkukapazität? Die 77,4kwh sind netto nutzbar oder? Was hat er denn dann brutto?
-
-
Edit: habs gefunden (Setup - Allgemein - Maßeinheiten)
Ist vlt ein bisschen Off-Topic aber ich sehe, dass du den Luftdruck in bar angezeigt bekommst. Weißt zufällig jemand wo man das umstellen kann? Bei mir sind es immer psi.