Beiträge von Michael
-
-
Juhee, juhaa -
auch mein EV6 ist da!
Ich trage mich aus der Liste "aus", auch wenn ich noch bis Mai wegen des Leasingvertrags warten muss. Das waren nun knapp über 9 Monate.
Bilder von außen sind identisch zu Man10to,
Knöpfe sind touch, Sitzbezüge Charcoal. Ich konnte noch nicht wirklich reinschauen - verstaubt oder bei der 2. Besichtigungstour von innen beschlagen.
Meine Paketwahl scheint exotisch zu sein (Habe keine WP).
ChatGPT hat übrigens das hier kreiert: (Vorweg, ich weiß nicht was Lungung ist...)
Du träumst von einem Kia EV6,
doch musst noch warten ganze sechs,
nein, zwölf Wochen voller Spannung,
bis du ihn fährst mit voller Lungung.
Der Leasingvertrag hält dich fest,
bis Mai, das ist kein Scherz.
Doch dann bist du endlich frei,
und fährst den EV6 voller Euphorie.
Bis dahin ist es noch ein Weilchen,
doch du kannst es schon jetzt fühlen,
die Freiheit, die dich bald umgibt,
wenn du im EV6 durch die Straßen schwebst.
In wenigen Wochen ist es soweit,
dann fährst du endlich elektrisch bereit,
der Kia EV6 wird dein sein,
und du wirst glücklich und zufrieden sein.
-
Genau ! Selbst im Mai 22 haben die Händler noch " so um die 9 Monate" kommuniziert.
Und genau das wird's jetzt bei mir. Das war aber auch eine Schwangerschaft
Jetzt weiß ich, wie sich meine Frau gefühlt hat.
KNAC-Nummer liegt vor (Fahrgestellnr). Nächste Woche kommt er wohl.
Mein Händler hatte damals aber von mindestens 12 Monaten gesprochen, auch wenn er wohlwollend 03/2023 in den Vertrag geschrieben hatte.
-
Moin, dann nehme ich auch noch mal Platz. Ich habe meinen Dienstwagen am 1.3.2022 bestellt. Meine letzte Info von Dezember: nix im System.
Mein privates Auto fährt zum Glück noch - es stehen aber ein paar Wartungen an und im April muss er zum TÜV. Das Geld hätte ich mir gerne gespart, ist aber nicht zu ändern.
Die Preiserhöhung des EV6 ärgert mich mehr und ich hoffe, dass die Preise bis zu meiner Zulassung wieder gesenkt werden. Bei der Bestellung haben wir extra auf die 60k-Grenze geachtet
Viele Grüße,
Holger
Das Thema kam bei mir schon auf. Ich bin jetzt bei 60€ über den 60k€ - ca. 4k€ mehr als zum Bestellzeitpunkt. Ein Forenmitglied hat mir jedoch mitgeteilt, dass die (Proforma-)Rechnung des Autohauses ausschlaggebend ist - und die ist in aller Regel auf die Bestellung anzusetzen (Modelljahrbezogen). Ob es tatsächlich später so wird, weiß ich nicht sicher. Aber es hat mich etwas beruhigt.
-
Und derweil bei VW https://glm.io/171304
Könnte wohl auch für KIA ein Problem sein, hatten wir bis jetzt wohl noch gar nicht auf dem Schirm, oder?
Ich gehe tatsächlich davon aus, dass das einer der Gründe ist, weshalb meiner bereits angeliefert werden soll. Nach knapp 8-9 Monaten. Anscheinend ist die Händlerbestellung mitte Mai 2022 rausgegangen und jetzt in 2-3 Wochen solle er auf dem Hof stehen. Final glaube ich's natürlich erst, wenn ich ihn sehe
-
Maßgeblich ist der Bruttolistenpreis des in Rechnung gestellten Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Erstzulassung. Grundpreis plus Sonderausstattung ohne jegliche Rabatte. Die Formulierung "Bruttolistenpreis" soll lediglich verhindern, dass individuelle Händlerrabatte den geldwerten Vorteil vermindern. Aber mehr als Du ohne Abzug von Rabatten für das Neufahrzeug bezahlt hast,musst Du nicht versteuern.
....Vielen Dank für die Antwort - auch an @berglya
Ich werde es erleben, innerlich bebe ich noch etwas.
-
Jetzt wird's halt echt blöd. Als ich ihn bestellt hatte, lag der Listenpreis bei 56.770€
Um ja nicht in die 0,5%-Dienstwagenregelung zu geraten, hatte ich auf ein paar Dinge verzichtet. Letztendlich auch die Wärmepumpe. Anscheinend ist die nach neuen Konfigurator jetzt Pflicht, sobald P2 ausgewählt wird.
Nach den neuen Preisen liege ich um 60€ über den 60.000€.. (Basis + 77kWh, P1-P4 & P6, rot)
Meines Wissens nach gilt die Preisliste zum Zeitpunkt der Erstzulassung.
Damit verdoppelt sich die steuerliche Last (0,25% -> 0,5%-Regelung bei Dienstwagennutzung ab 60.000€). Dabei hatte ich meine private Zuzahlung zum Leasing mit den günstigeren 0,25% kalkuliert.
So ein Ärger...
Vielleicht wäre es toll, wenn sich unsere Regierung über die Inflation in dieser Hinsicht auch einmal Gedanken macht. Ich hoffe, erwarte es jedoch nicht...
-
Klarstellung: Bei KIA USA wurde das Portal der Kia Dealer (Verkäufer) übernommen um damit Zugriff auf Kundenfahrzeuge zu erhalten (Kia Connect).
Kein Fahrzeug wurde direkt „gehackt „.
Der Thread Titelzusatz <IT-Sicherheit in den KFZ> suggeriert Sicherheitsmängel IM Fahrzeug, was nicht der Fall ist. Will das nicht ausschliessen, ist aber eine andere Geschichte.
Das Webseiten in der Regel schlecht gesichert sind ist leider immer noch traurige Wahrheit.
OK, das habe ich vielleicht missverständlich bezeichnet. Über direkten Weg ist im Fahrzeug nichts möglich. Jedoch über den Umweg des Portals ließe sich doch einiges in den Fahrzeugen steuern. Bezüglich der 360°-Kameras bin ich dann auch stutzig geworden, ob hier das Datenvolumen in DE/EU für ausreichen würde.
Dennoch ist das ganze nicht ganz unkritisch. Sollten die Schnittstellen nicht entsprechend sicher sein, ist das Öffnen eines Fahrzeugs dann mittels der Schnittstellen dann doch möglich. Es reicht ja auch, wenn das ein oder andere Objekt aus dem Fahrzeug verschwindet. Das mit der Versicherung zu regeln wird dann interessant.
Edit: Ich habe den Titel geändert und den angesprochenen Teil gelöscht.
-
Aus aktuellem Anlass möchte ich einmal diesen Link zu Golem hier posten.
Golem:
BMW, MERCEDES, KIA, PORSCHE: Sicherheitsforscher hacken etliche Autohersteller
Die ursprüngliche Quelle:
Zusammengefasst (Auszug aus Original-Quelle in Bezug auf Hyundai und Kia):
- Kia, Honda, Infiniti, Nissan, Acura
- Fully remote lock, unlock, engine start, engine stop, precision locate, flash headlights, and honk vehicles using only the VIN number
- Fully remote account takeover and PII disclosure via VIN number (name, phone number, email address, physical address)
- Ability to lock users out of remotely managing their vehicle, change ownership
- For Kia’s specifically, we could remotely access the 360-view camera and view live images from the car
- Hyundai, Genesis
- Fully remote lock, unlock, engine start, engine stop, precision locate, flash headlights, and honk vehicles using only the victim email address
- Fully remote account takeover and PII disclosure via victim email address (name, phone number, email address, physical address)
- Ability to lock users out of remotely managing their vehicle, change ownership
Mit Deepl übersetzt:
Kia, Honda, Infiniti, Nissan, Acura
- Vollständig ferngesteuerte Verriegelung, Entriegelung, Motorstart, Motorstopp, Präzisionsortung, Lichthupe und Hupen von Fahrzeugen nur über die VIN-Nummer
- Vollständige Fernübernahme von Konten und Offenlegung von PII über die VIN-Nummer (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift)
- Möglichkeit, Benutzer für die Fernverwaltung ihres Fahrzeugs zu sperren und den Besitzer zu wechseln
- Speziell bei Kia konnten wir aus der Ferne auf die 360°-Kamera zugreifen und Live-Bilder aus dem Fahrzeug anzeigen.
Hyundai, Genesis
- Vollständig ferngesteuerte Verriegelung, Entriegelung, Motorstart, Motorstopp, Präzisionsortung, Lichthupe und Hupen von Fahrzeugen nur mit der E-Mail-Adresse des Opfers
- Vollständig ferngesteuerte Kontoübernahme und Offenlegung von PII über die E-Mail-Adresse des Opfers (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, physische Adresse)
- Möglichkeit, Nutzer von der Fernverwaltung ihres Fahrzeugs auszuschließen und den Besitzer zu wechseln
Auf der Webseite sind auch ein paar schöne Bilder zu sehen.
Schöne neue Welt.
- Kia, Honda, Infiniti, Nissan, Acura
-
Ich habe seither im Forum nur auf einem Klappstuhl Platz genommen. Den muss ich beim Verlassen des Wartesaals nicht so aufwändig sauber machen
Um Popcorn, Chips und Cola habe ich einen Bogen gemacht, so lange wollte ich hier nicht sitzen. War auch gar nicht schlecht so, denn soeben erhielt ich einen Anruf meines Händlers.
Anscheinend kommt mein Basis EV6 RWD 77,4kWh - ohne Gewähr - Anfang/Mitte Februar auf seinen Hof angerollt.
Ambivalent - ich muss meinen Optima noch bis Mai fahren... (Aber das Fahrzeug ist ja jetzt auch keine Strafe, ich mag ihn. Das Audiosystem und das adaptive Kurvenlicht werden mir fehlen.)
Ich habe keine Wärmepumpe ausgewählt, ansonsten P1 - P4, Meridian & in rot.