Meine Anzahl an Reparaturen hält sich wirklich in Grenzen. Immerhin ging - wie gesagt - nahezu alles auf Garantie. Im Firmenpool schwören einige auf Marken des Volkswagen-Konzerns. Was ich da schon mitbekommen habe, da ist KIA/Hyundai wirklich ein zahmes Schäfchen dagegen. Bei einem Audi A6 wurde z.B. nicht zuverlässig mittels Fernbedienung die Beifahrertür verriegelt, es gab jedoch die normale Blink-Bestätigung dass alles verriegelt sei. Bei zwei Passat gab es vor ~10 Jahren einen Motorschaden im 3. Leasingjahr, ich weiß nicht mehr wie es genau ausging, ich glaube da war etwas mit Zuzahlung. Derzeit beanstanden ein paar Passat und Cupra-Fahrer, dass das Cockpit während der Fahrt einfach ausgeht, hier hilft nur warten und Motorneustart. Ein Cupra-Fahrer hatte auch das Problem, dass immer wieder der Notruf abgesetzt wird, ohne sein Zutun. Deshalb war er schon 3x in der Werkstatt. Aber nie ein kostenloser Leihwagen.
Im Vergleich dazu, habe ich auch aus der Bekanntschaft (primär Hyundai) kaum ähnlich gelagerte Probleme erfahren.
Ja, es gibt auch die andere Seite (z.B. von Stilotto), aber ich persönlich kann für mich behaupten, dass Kia immer sein Garantieversprechen eingehalten hat.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu sehr VW-Bashing oder OT.