Ja, gleicher Händler. Ich hab ja schon einmal in Deinen reingeschaut als er noch im Showroom stand
Eventuell bekomme ich morgen vom Verkäufer einen Anruf. Zumindest wurde mir Hoffnung gemacht, dass morgen eventuell ein Wagen zur Verfügung steht.
Ja, gleicher Händler. Ich hab ja schon einmal in Deinen reingeschaut als er noch im Showroom stand
Eventuell bekomme ich morgen vom Verkäufer einen Anruf. Zumindest wurde mir Hoffnung gemacht, dass morgen eventuell ein Wagen zur Verfügung steht.
Jetzt hat es mich erwischt. Fehlermeldung "Elektrisches System prüfen". Fahren war noch möglich, bin damit zügig zur Werkstatt. Das Problem trat vermutlich während des Ladens auf, an einer 11kW-Ladestation im Büro.
Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Eine Zelle 121 hat den Zustand 3,85V, während alle Zellen drumherum bei 4V sind. Fahrzeug bleibt erst einmal in der Werkstatt - leider stand kein Ersatzfahrzeug zur Verfügung.
So eine Zelle zu ersetzen, scheint ein recht umfangreiches Unterfangen zu sein. Ich hoffe mal das beste...
Nur ein Monat und zwei Tage Freude... :-/
Was genau meinst du mit Ladeschutz? Also bei meinem Auto ist im Kofferraum alles so ab Werk, ich hab nur eine Laderaumwanne gekauft, für „schmutzige Transporte“ und jetzt den rot eingefassten Teppich.
Ok, ich glaube dann habe ich noch einen Unterschied zwischen Basis/GT-Line und GT entdeckt
Ich meine den Ablagenschutz links und rechts von der Kofferraum-Schnalle. Ich bin mir bei den Bezeichnungen nicht sicher
Bei mir hier kein Schutz vorhanden, nur Kunststoff.
Siehe: https://www.motorprofis.at/ima…ferraum~61163b23a5d22.jpg
Danke für die Rückmeldung
Um einen zum Lack passenden Farbtupfer zu setzen, habe ich mir dicke Fußmatten mit rotem Rand bestellt. Gefühlt ist die Geräuschdämmung nochmal etwas besser, die Matten sind deutlich dicker als original. Hier sieht man auch die „veganen Holzapplikationen“, bisher hat kein Mitfahrer gemerkt, dass die nicht original sind.
Die Matten gibt es hier: https://www.onlinefussmatten.de/
Die Passform ist fast perfekt, haben sich jetzt aber gelegt. Mal sehen, wie pflegeleicht sie sind. Befestigung ist original.
Hi Volker,
war der Ladeschutz (nennt man das so im Innenbereich?) im Kofferraum bei Dir ab Werk verbaut? Ich dachte das schon einmal an anderer Stelle gesehen zu haben, kann mich jedoch nicht mehr erinnern. Falls dazugekauft - kannst Du mir sagen woher?
Danke!
Michael
Ich habe vermutlich meine - respektive Juniors - Lösung gefunden.
Es handelt sich dabei um diese Halterung (Kein Affiliate-Link)
https://www.amazon.de/dp/B0BRXXN24J
Die Schiene auf der Produktseite scheint zu kurz für die Halterung der Kopfstütze. Tatsächlich ist der Abstand in der Kopfstützen-Halterung recht klein, sodaß das erste Element der Halterung auf einer Seite gut übersteht. Damit kommt man um den Überhang auf der Rückseite des Sitzes herum.
Die Halterung dürfte gerne noch ein Gelenk mehr haben - aber grundsätzlich passt sie. Erprobt ist das Konstrukt noch nicht.
Der Abstand zwischen Knochensack und Tablet wird - davon gehe ich aus - vernünftig sein, der Fahrersitz fährt ja noch etwas vor bei mir.
Vielleicht hilft es ja jemandem
Grüße!
Michael
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nachdem meiner im November nach knapp 6 Monate nach der Bestellung produziert wurde und Ende Februar beim Händler eintraf und ich nur alle paar Tage zum Streicheln vorbeikommen durfte - ist morgen der Tag der Tage!
Ich darf meine rote Diva endlich abholen! Der Optima ist zur Rückgabe so gut geschrubbt wie möglich. Der Leasingvertrag läuft jetzt "endlich" aus - der Vertrag war es auch, der mich passiv zum Langzeitwartenden werden ließ
Etwas aufgeregt bin ich schon. Ob ich schlafen kann? Keine Ahnung. Gegen 8 Uhr ist Abholung angesagt.
Sie steht schon aufbereitet im Autohaus - das letzte Mal war streicheln nicht möglich - nur kucken (nicht anfassen)
Ich wünsche weiterhin allen Wartenden: habt Geduld!
Ich verfolge den Thread mit Interesse, da wir unseren EV6 November 22 bestellt haben und ich mir jetzt etwas Sorgen wegen der BAFA mache. Eine Frage dazu, die Höhe der Förderung ändert sich erst zum 1.1.24, richtig? Weil einige Posts hier lesen sich so, als würde sich da dieses Jahr noch was ändern.
Wenn Du gewerblicher Käufer bist, hast Du ab 1.9. keinen Anspruch mehr auf die Förderung. Bist Du Verbraucher - also privater Käufer - dann ändert sich bis Jahresende nichts. Der Förder-Topf ist wohl voll genug und sollte dieses Jahr für alle ausreichend gefüllt sein.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man selbst für sich nur den Leasingfaktor vergleichen. Der Parameter der Laufleistung wird bei der Berechnung nirgends berücksichtigt. Deshalb kann einem selbst ja die Laufleistung vom 10tkm reichen - beim anderen werden 40tkm knapp. Und bei Letzterem ist ein LF von unter 1 eher unwahrscheinlich. D.h., wenn Leasingfaktor posten, dann auch Laufleistung.
Ich musste als Beispiel eine Referenzleasingrate vorlegen (Festgelegte Laufleistung), um für das Unternehmen der Klasse entsprechende Fahrzeug vergleichen zu können. Hierbei habe ich einen Leasingfaktor von 1,13.
Da ich aber ein anderes Fahrprofil habe als die Kollegen (Weniger km), liegt mein tatsächlicher Leasingfaktor bei 0,96.
Sicher das mit den Knöpfen? Dachte das sei weiterhin modellabhängig?
Ich gehe davon aus, dass es bei KingSting an der Paketauswahl liegt.
Danke euch beiden für die Info. Muss mal schauen, ob im Freundeskreis andere Modelle zum Testen zu Verfügung stehen.
Ggfs. ist ja auch mein iPhone der Übeltäter.
Mal ganz blöd gefragt - das hatte eine Kollegin neulich ebenfalls: Schon einmal das Gerät neu gestartet? Danach war bei ihr das Phänomen verschwunden.