Habe wohl die gleiche Preisliste - in der Neuen wurde noch ein Plus-Paket "eingepflegt", während es das mit September 2021 noch nicht gab. Heute ist das im Plus-Paket enthalten.
Beiträge von Michael
-
-
Das letzte Mal als ich mich mit Keyless Systemen auseinander gesetzt habe, gab es da ein zeit-sensitives Challenge-Response System. Da ist nix mit "Mitschneiden und später wieder abspielen" ... das einzige was einigermaßen gut (und dokumentiert) funktioniert sind "Relay Attacken" also Signal-Verstärkung und Weiterleitung.
Wobei die jetzigen Smart-Keys in den Schlummermodus übergehen wenn sie eine Weile nicht bewegt werden, das habe ich zumindest zum EV6 irgendwo gelesen. Und ja, Replay-Attack ist sehr unwahrscheinlich, da mittlerweile der Rolling Code nahezu Standard ist. So einfach ist das nicht mehr.
-
uiiiii.... der Verkäufer ist fix mit den Sonnenseiten (Verbrauch, Ladezeit, etc.)
... den Wagen wird er auf dem Hof stehen haben...
mal in 12 Monaten nachfragen, wie glücklich die Familie geworden ist..
Beim Verbrauch denke ich auch, dass er sehr optimistisch ist, auch wenn ich bei der Probefahrt um die 18-19kwh hinbekommen habe Überland. Auf der Autobahn lag ich bei ca. 30kwh (War irgendwann im März letzten Jahres mit 168kw)
Bei der Ladezeit erwähnt er "unter optimalen Bedingungen" und er sagt auch, dass sie sich auf 12 Monate Lieferzeit einstellen sollen - der Hersteller jedoch dazu keine Aussage mehr trifft.
Ich empfinde die Aussagen im grün-gelben Bereich.
Mich würde interessieren, welches Modell/Pakete sie genommen haben, auch wenn ich von der Basis-Version mit Paketen ausgehe.
-
Oh, liebe Forumianer, steinigt mich…aber wo findet man die Nummer von Kia Assistance?🫣🙄
Ist die nicht vorne in der Windschutzscheibe in einem Aufkleber ablesbar?
Als ich mit'm Optima vor einem Krankenhaus Starthilfe benötigte (Vermutlich Selbstverschuldet, Batterie+ hat nicht so ganz geklappt - wie dem auch sei) habe ich dort angerufen. Ich war ca. 5 Wochen über der Mobilitätsgarantie - dennoch wurde mir das nie in Rechnung gestellt, obwohl ich im Gespräch der Kostenübernahme zugestimmt habe (Um die 200€-250€ wären es pauschal gewesen).
Zur Nummer: Ich habe die Vermutung, dass das nur eine ADAC-geschaltete Rufnummer ist.
Im Nachgang habe ich erfahren, dass ein paar Dinge - wie auch Starthilfe - in unserer Firmen-KFZ-Versicherung enthalten sind...
-
-
Bei mir ist's Leasing und das Fahrzeug stand ca. 8 Monate nach Bestellung auf dem Hof. Und da steht er jetzt noch immer seit ca 5 Wochen. Von einer Preisanpassung habe ich noch nichts gehört. Ich gehe auch stark davon aus, dass sich das katastrophal auf dem Leasingvertrag auswirken würde aufgrund der mittlerweile bedeutend höheren Zinsen.
-
Bei meinem (MY23) sind die Griffe glatt.
Dann muss das ein Wechsel unabhängig vom Modelljahr sein. Ich habe hier Bilder, die die Vertiefung auf der Fahrerseite bei einem GT-Line zeigen.
Bei meiner Basis sind die ebenfalls sicher auf der Fahrerseite, nicht ganz sicher auf der Beifahrerseite vorhanden (mit automatischer Flush-Funktion).
Ich hab ihn noch nicht und kann von daher nicht auf meinem Hof nachsehen. Er steht mittlerweile über einen Monat auf dem Hof des Autohauses...
-
Ich habe meine FIN bereits. Damit war es mir möglich, den vergünstigten Tarif erst ab Mai startend zu aktivieren.
Weiter unten stand auf der Seite erst, dass keine Grundgebühren für 12 Monate ab Start des Vertrags anfallen. Bestehendes Leasing läuft erst Ende Mai aus. Der EV6 steht mittlerweile über einen Monat auf dem Hof des Autohauses. Gelegentlich fahre ich vorbei, um ihn zu streicheln...
-
Vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen, aber der LEasingvertrag läuft bereits seit 4 Monaten. D.h. 20 Monate Rest, worauf die Anzahlung von 7140,- und ca. 250,- Umschreibung umgelegt werden müssen.
Ich habe eine Umschreibung hinter mir. Bei 'Kia Leasing' ist ALD der Leasinggeber und nicht die Kia/Hyundai-Bank, hier hieße es 'Kia Finance'.
ALD verlangt bei der Umschreibung 2% vom Bruttolistenpreis für die Umschreibung... Das war bei mir vor ca. 2 Jahren. Vielleicht hat sich's inzwischen geändert. Wäre dem jedoch noch so, stünde hier eine Summe vom 1.400€ brutto im Raum. Für die Umschreibung. Nur dafür.
-
Im Interieur scheint es viele verschiedene Materialien im Bereich der Amaturenbrett-Verkleidung zu geben. Hierbei scheint die Variation zwischen dem GT-Line und dem GT-Modell geringer (ein GT-Emblem beim GT) als innerhalb der Basis-Linie.
Mir ist aufgefallen, dass an meinem MY2023 ein anderes Muster verwendet wurde, als ich in vielen YT-Videos sehen konnte und ich von meiner Testfahrt in Erinnerung hatte.
Das, und auch immer wieder aufkommende Fragen im Forum haben mich dazu gebracht, dieses Posting zu verfassen.
Ich möchte aufzeigen, was im Basismodell im Vergleich zur GT-Line und auch wiederum in Abhängigkeiten zu Paketen von Kia verbaut wird, ohne dass diese Details in der Preisliste zu finden sind.
Dieser Post betrifft jedoch nur die deutsche Ausführung des EV6. Ich bin kein Kia-Mitarbeiter - von daher können manche Aussagen u.U. auch nicht der Wahrheit entsprechen und ich habe sie falsch interpretiert.
Ich hoffe, dass die Aufstellung dem ein- oder anderen EV6-Interessenten oder -Besteller dennoch helfen kann. Wenn ihr Ergänzungen habt, gerne her damit, ich passe diesen Artikel bestmöglich an (soweit technisch möglich).
Ich hoffe, ihr könnt meiner Art der Schilderung halbwegs folgen
Auf die Karosserieverkleidung gehe ich nicht ein, die Differenzen sind in den allgemein verfügbaren Medien gut ersichtlich.
Basismodell, 58 bzw. 77,4kWh, RWD sowie AWD ohne Zusatzpaket
Fahrzeugfarbe entsprechend der Preisliste, Radlaufverkleidung in mattem Schwarz
Ohne Zusatzpakete oder mit P1 sind die Tasten für Sitz- & Lenkradheizung richtige Knöpfe (*1)
(Weiß hier jemand mehr? - Wer hat nur P1 und diese Knöpfe, wer hat kein Paket und diese Knöpfe?)
Der Dachhimmel ist in der Basis generell hell, während dieser in der GT-Line und im GT-Modell generell dunkel gehalten ist (Die Vermeidung spezieller Farbbezeichnungen ist gezielt, da ich bei Farben sehr gerne daneben liege
).
P1 (Paket 1, Air Paket)
Radlaufverkleidung schwarz, jedoch glänzend lackiert.
Tasten für Sitz- & Lenkradheizung sind Touchbuttons (Wobei in Quelle 1 weiter unten vermutlich das P1 vorhanden ist, und die Knöpfe dennoch Druckknöpfe sind - die sind vermutlich abhängig von der Ambientebeleuchtung/Qi-Ladegerät).
Bei der Basis gibt es bereits einen markanten Unterschied in der Gestaltung der Armarturenbrettverkleidung und der Armablage, je nach dem für welche Sitzfarbe man sich entscheidet.
Das ist mir erst aufgefallen, als mein EV6 auf dem Händlerparkplatz stand. Zuerst hatte ich das mit dem Modelljahreswechsel in Verbindung gebracht.
Wenn man Zugriff auf die interne "EV 6 Zusatzinformationen.pdf" hat, sind Details auch im Vorfeld ersichtlich... Aber wer hat das schon und studiert die dann auch so genau?!
Aber seht selbst:
Sitze: Charcoal-Grau
Sitze, Anschnallgurte & Anschnallschlösser vorne + hinten hell, Türverkleidung teilweise innen im unteren Bereich hell (wie bei GT-Line), untere Ellipse/Zitronenform des Lenkrads hell,
Armaturenbrettverkleidung =
(Bild von meinem, P1, P2, P3, P4 & P6) - mir ist jetzt erst aufgefallen, dass hinter dem Spiegel noch eine Folie klebt
Sitze: Dark
Kia-EV6-Innenraum~61163a77e56d2.jpg
Alles dunkel, anderes Muster als bei Charcoal-GrauZur Sitzausstattung ohne Paket (Schwarz) kann ich leider keine Details nennen.
P2 (Paket 2, Comfort-Paket)
Tasten für Sitz- & Lenkradheizung sowie Sitzlüftung sind Touchbuttons (Fahrer- & Beifahrersitz),
im Fond Druckknöpfe für die Sitzheizung.
P3 (Paket 3, Assist-Paket)
Ab Paket 3 scheinen die Kumho-Reifen anstelle der Nexen verwendet zu werden. Ich habe das Forum überflogen - und auf der koreanischen Preisliste wird nur einmal beim RWD mit und ohne Kamerasystem (360°) unterschieden, falls ich es richtig interpretiere.
Beim GT-Line sind es vermutlich immer Kumho-Reifen bei 19"-Ausstattung.(Irgendwer andere Erfahrungen hierzu?) [Korrektur: routendreher hat Nexen N Fera Sport auf seinem GT-Line]4-6 km weniger Laufleistung dadurch (Realistisch? Jetzt bezweifle ich es doch - oder wird da doch eine DashCam gemeint? Wäre ja fast 1kWh...)
P4 (Paket 4, Drive-Paket)
Sequentielle Blinker in den Scheinwerfern sowie in der Rückbeleuchtung
Auch genannt: dynamische Blinker, Lauflicht- oder intermittierende Blinker
(Blinkverlauf von innen nach außen) *2
P5 - nur für GT-Line relevant
P6 (Paket 6, Sound-Paket)
<keine weiteren Details bekannt>
Quellen / Videos - wenn möglich
*1 Druckknöpfe für Sitz- & Lenkradheizung (Vermutlich mit P1)
*2 Sequentielles Blinken mit P4
Amaturverkleidung gut zu erkennen (Modelljahr '22?)
Bereifung: Es werden per Standard entwedern 19" Nexen- oder Kumho-Reifen verwendet.
Ob es eine Paketabhängigkeit gibt, wann Kumho verwendet werden, weiß ich nicht. Bei mir waren Kumho drauf, auch wenn im Lieferschein wohl Nexen aufgeführt waren.
Modelljahreswechsel - Ab Modelljahr 2023 (Betrifft alle Ausstattungslinien)
Tasten für Fensterheber hinten mit Impulsfunktion und Einklemmschutz
Ablagen in den Türen mit Filz ausgestattet
Tastenansicht
Zu den Tasten noch einmal die auf dem Markt verfügbaren Varianten (rechts vermutlich anderes Land, von daher die Lüftungsknöpfe wegdenken)
Ev6_22my_pe_interior_detail_04.jpg Ev6_22my_pe_interior_detail_05.jpg
Und noch ein persönlicher Tipp, wenn ihr euren EV6 schon fahren dürft: Schaut, dass die Karte für die Rettungsdienste und vielleicht sogar ein Nothammer mit Gurtschneider in eurem EV6 mitfährt.
So - das sollte es erst einmal gewesen sein.
Michael
Edit1: Verdacht Nexen / Kumho-Bereifung mit P3