Das Problem mit nicht Orginal KIA Sensoren habe ich auch. Bei mir sind Orange SP 201 Sensoren in den Winterreifen. Nach ca. 15 min Fahrt > 20 Km/h kommt der Fehler C1662 "Automatisches Anlernen fehlgeschlagen" und C1312-1315 "Sensoren nicht wirksam"(alle 4). Wer hat diese Sensoren und wie Anlernen lassen? Infos und Erfahrungen sind immer hilfreich also vielen Dank.
Beiträge von URiEV
-
-
Die Versicherungsprämie wird bei mir auch gut erhöht. Bei HV fällt ab 1.1.24 der 10% Neuwagenrabatt weg und dann kommen 15 % dazu. Bei Kasko kommen auch 23 % darauf. Ergibt stolze 24,8% Erhöhung. Aber günstiger Alternativen habe ich bei den Vergleichsportalen nicht gefunden. In verschiedenen Medien ist die Rede von Prämienerhöhungen von 16% für 2024 mit steigender Tendenz für die nächsten Jahre.
-
Welchen Trick muss ich anwenden um die Service-Intvall-Warnung einzustellen? Unter Einstelung- Fz- Komfort- Sevice-Intervall ist KM und Zeit ausgeblendet und kann durch antippen nicht aktiviert werden.
-
Ergänzung: Neue Ladekarte war nach 3 AT per Post eingetroffen.
-
Die Umstellung geht ausnahmsweise sehr einfach, abgesehen davon, dass alle Daten neu eingegeben werden müssen. Die Preise sind die gleichen wie die von der letzten Anpassung (Erhöhung) vom 1.2.23. Zu der Bestellung kann man bis 22.6. eine neue Ladekarte kostenlos dazu bestellen (Lieferzeit 14 Tage). Die App selber scheint etwas zügiger zu laufen als der Vorgänger. Zur Praxis beim Laden kann ich noch nichts sagen.
-
Einfach Fenster runter und mit der Hand einklappen.
-
Hallo
Ja richtig. Diese Einstellung wird nur bei Fernklimatisierung wirksam. Mir ist es aber auch schon passiert, dass nach dem Wisch über "Auto Klima" ich den Tatsch auf "Frontscheibe" aktiviert habe und dann nur Luft nach oben austritt.
-
Hallo
Wenn die Klimasteuerung nur auf die Frontscheibe geht, wirst Du in der App wahrscheinlich unter "Beheizen & Heizungen " den Pkt. "Frontscheibe beheizen " aktiviert haben. Dies führt zur direkten Lüftung auf die Frontscheibe. (Deaktivieren und testen)
Gruß
-
Welchen Nutzen ergibt es eigentlich, wenn mit angesteckten AH-Stecker für die Regenerativbremsanlage nur noch Stufe 0 -3 möglich sind. I-Pedal und Auto sind deaktiviert. Ist dies technisch notwendig oder ein Fehler im System? Hat das jemand mit AHK in Erfahrung bringen können oder ist diese Deaktivierung nur bei mir?
-
Also die Karten-Daten waren schon veraltet, so das sich das Update auf alle Fälle gelohnt hat.
Ergänzung zur Zeit: ca. 1h zum Bespielen des USB-Sticks und ca. 45 min von USB ins Auto. (leider beim 1. USB Stick Update-Abbruch und das ganze mit einem 2. USB nochmals).