Beiträge von Bernardo
-
-
Das ist perfekt. Ich würde den Akku auch nur auf 60-80% SOC laden, dann sollte er auch länger halten. Hoffe ja, dass die Starthilfe selbst mit 50% SOC noch funktioniert. Den Batterie Guard werde ich heute einbauen. Im Twingo tut er schon gute Dienste.
-
-
Ich habe mir gerade erst so ein Powerpak bestellt. Frage: Ist denn die Selbstentladung so hoch bei diesen Akkus? Habe von Gooloo das mit 2000 Ampere bestellt. Konnte aber nichts über die Akkutechnology darin finden. Vermutlich ein Lithiumakku könnte natürlich auch NiMH sein??
-
Wird uns nichts anderes übrig bleiben als diese 7 Jahre einzuklagen.
Bei Renault musste ich bezahlen (TomTom) aber es gab für die 30Euro auch aktuelles Kartenmaterial. Kia aktualisiert die Software, aber nicht das Kartenmaterial.
-
Das stimmt, 60% reichen für die allermeisten Fahrten. Wenn wir auf Langstrecke gehen laden wir kurz davor auf 100%. Es heißt immer der Akku fühlt sich wohl bei 20-80% SOC.
-
OK, werde ich mal drauf achten. Aktuell, bei 80% SOC, kommt da kein Elektrönchen dazu. Muss meine Frau immer davon abhalten auf 100% zu laden.
-
Richtig, anstatt völlig sinnbefreite Software updates zu verteilen (sieh Kaminfeuer, etc. Kitsch) sollte DER Hardware update zur ICCU kommen.
-
Falsche Annahme und falsche Schlussfolgerung.
Das R14-Update hat eine aktive Kühlung der ICCU während der AC-Ladung gebracht, was sicherlich lebensdauerverlängernd wirkt.
Danke für die Info, ist wohl an mir vorbei gegangen.
Koatschen: was möchtest Du an der PV-Ladestation beobachten? Kann man die Temp der ICCU über den OBD messen? Das könnte ich ja mal machen. Nur lade ich selten mit mehr als 5 kW (3 phasig), da meine PV nicht mehr hergibt. Aber ich könnte es auch mit Netzstrom bei 11kW testen. Nur habe ich in der Carscanner Software die Temp der ICCU noch nicht gesehen.
-
Ich nehme an, dass das R14 update auch nur früher vor dem liegenbleiben warnt und die ICCU nicht wirklich schont/schützt. Ist schon OK so was mal auszuprobieren, kia-treiber hat das bestimmt nicht auf der Autobahn probiert.