Beiträge von Bernardo
-
-
Ich lade das ganze Jahr per WallBox oder per AC-Aldi (nur wenn die 29Ct günstiger sind als Tibber-Strom). Das PV-Überschuss Laden gestaltet sich so, dass ich morgens erst mal die Hausbatterie zu ~40-60% lade.
Wenn dann PV-Überschuss geladen wird, fange ich mit 1,4-2kW an und steigere bis auf max. 4,2kW. Die niedrigen 4,2kW kommen daher, dass der Wechselrichter nur max. 5kW raus haut. Ladeunterbrechungen gab es bei dicken Wolken. Dies konnte ich aber schnell abstellen, in dem ich der Wallbox (Fronius) erlaubte auch den Strom aus dem Haus-Akku zu nehmen (begrenzt auf >20%SOC).
Auf Reisen natürlich DC, jetzt nach 3 Jahren auch 3C, da ich die Vorkonditionierung freischalten habe lassen. Dürfte aber nur 10-20% des Jahresverbrauches sein.
Wir sind ganz knapp an den berüchtigten 30Tausen km. Wenn die ICCU bis dahin durchhält, mache ich keinen Kopf mehr.
-
Die Infotainment Software ist seit Ende Februar raus, aber die sind nicht in der Lage den File für uns auf den Server zu packen, traurig.
Bei der Kartenversion hat man wohl absichtlich auf das Datum verzichtet, wird wohl schon älter sein, imho.
-
Richtig lustig wird das dann wenn wir, wie bei Hyundai jetzt eingeführt auch für die Konnektivität bezahlen müssen und das wird kommen so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ich hatte das vor Kurzem als Scherz geschrieben, da wusste ich aber noch nichts von Hyundai`s Plänen sich die app in Zukunft bezahlen zu lassen. Kommt aber oft vor, dass ich etwas als Scherz raus bringe und es sich dann als neue Wahrheit heraus stellt. Sorry, aber für den Blödsinn würde ich kein Geld bezahlen wollen. Kartenupdates, das einzig wichtige, kriegen die nicht hin.
So, jetzt habe ich mir die Finger an der hinter Scheibe gequetscht, der schuldige möge sich schämen.
-
Ist das nicht nur bei den Modellen mit Einklemmschutz an den hinteren Fenstern dabei?
Das habe ich gelesen und auch unser EV6 hat den Einklemmschutz hinten.
-
OK, dass ich den Sitz nicht per Fernsteuerung bewegen kann ist logisch (manueller Sitz). Aber Gen5W ist doch die gleiche Hardware? Warum sollten sich dann die Fenster nur bei 23er Modellen öffnen lassen?
Warum soll ich für OTA updates jetzt ~90Euro zahlen, wo beim 22er Modell laut Euch nichts mehr geht? Macht keinen Sinn.
-
Ich habe mir den Beitrag nicht komplett angeschaut, ist für den EV6 nicht so passend. Die meisten Ferneinstellungen gibt es ja für den EV6 nicht (Fenster, etc.)
-
Habe gerade ein Video gesehen, wo gezeigt wird, dass Hyundai für diesen unausgegorenen Mist auch noch Geld will:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Habe die App heute installiert. WARUM hat Kia die programmiert?? Bei mir gehen die gleichen Befehle wie mit der Kia Connect app. Hupe und Warnblinker funktionieren nicht, das Fenster Symbol ist erst gar nicht vorhanden.
Sorry, aber wieder mal nur eine BETA. Warum vermüllt man sich seinen Smartphone Speicher mit so einem .....
Die Sitzheizung wäre was wirklich neues gewesen, aber die gibt es auch nicht.
-
Habe gerade mal die neue KIA App installiert. Hat damit jemand schon Erfahrung? Gibt es im Play Store. Der Kanal EV Odessey hat davon kurz berichtet.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hoffe das gehört hier her.