Ich habe auf zwei der vier Winterfelgen über 100g.
Beiträge von Karschnuffel
-
-
Subventionen sind eigentlich nie gut in der Marktwirtschaft. Der Markt und die Marktlobby hat sich aber so sehr an Subventionen gewöhnt, dass es nicht ohne geht.
Genau, .... bei Abschaffung aller Subventionen hätte man auch wieder faire Preise und Löhne am Markt!
Aber das Chaos, ... bis sich das alles eingepegelt hat? Wer soll da die Massen beruhigen? Ohne gehts nicht mehr.
"Die ich rief, die Geister, werd ich nicht mehr los!
-
Also nach vorstehender Tabelle gehen die Bremslichter ab einer Verzögerung von 1,1 an. Damit ist doch alles gut,
egal ob bergab oder mit oder ohne Reku-Stufe.
-
Es gibt keine Verpflichtung der Auszahlung auf diesen Bonus. Das stand auch bei der Antragsstellung dabei, keine Ahnung warum man da jetzt so sauer ist
Man wird die Förderung abschaffen, so viel steht schon mal fest. Wann genau, wissen DIE auch noch nicht, denn eine Abschaffung muß auch juristisch wasserfest sein. Bis es soweit ist, dauert es noch ein Weilchen. Aber der Hinweis, daß die Auszahlung des Bonus nicht verpflichtend ist, ist ohne jeglichen Wert, solange sich der Antragsteller an die Förderbedingungen hält und förderfähig ist. Es ist ja letztendlich keine Bonuslotterie an der man teilnimmt und nur mit Glück eine Auszahlung bekommt.
Einzige Bedingung war, solange der Fördertopf noch voll ist. Wenn man zwei Personen nimmt die den Antrag richtig ausgefüllt, einreichen, förderfähig sind und auch sonst alles richtig machen, kann man den einen nicht eine Zusage geben und den Anderen die Auszahlung verweigern, mit dem Hinweis, das die Auszahlung ja nicht verpflichtend ist. Es gibt nur zwei Gründe die eine Verweigerung der Auszahlung rechtfertigen:
1. Fördertopf leer, 2. Antragstellung nach Stichtag (den gibt aber noch nicht)
Es ist davon auszugehen, das es einen Stichtag geben wird (Tag der Bestellung oder Zulassung), ab dem die Förderung nicht mehr möglich ist. Ich denke mal, das man sich erst mit der Autoindustrie (insbesondere der deutschen Hersteller) absprechen wird um die Lage am Markt abzuschätzen und dann einen Stichtag benennt oder vielleicht sogar eine neue Förderrichtlinie herausgibt. Die Gesetzesgeber nennen das Rechtssicherheit schaffen.
Nebenbei bemerkt, wird die vorfristige Abschaffung dieser Förderung und die z.Z. völlig überhöhten Strompreise an den HPC's die Elektromobilität nicht gerade vorwärtsbringen. Ich kenne sogar schon zwei E-Fahrer die wieder Benziner fahren!
-
Meine Türgriffe stehen auch minimal etwas ab, sind nicht in einer Höhe mit der Tür. Perfekt ist anders. Aber das sind wir ja gewöhnt, ...... "das Auto ist gar nicht mal so gut!"
Ist eh echt mies, was KIA an Spaltmassen-Toleranz dem Kunden zumutet! Da werden beim Wiederverkauf echt Zweifel an der Unfallfreiheit aufkommen. Fernöstliche Perfektion geht anders!
-
wenn es bergab geht und der Wagen die eingestellte Geschwindigkeit halten will
... dann leuchten keine Bremslichter!, weil es keine negative Beschleunigung gibt. Das darf nicht sein!
Wenn das so wäre, ist das gegen die Vorschrift. Bei konstanter Bergabfahrt findet keine Verringerung der Geschwindigkeit statt, also kein Grund die Bremslichter anzumachen.
-
Diese Masche diente gefühlt ein halbes dutzend mal in Hollywood als Filmvorlage.
-
Echt, so einen Aufwand für einen KIA EV6?
LKW usw…
Wie sonst?
Sackkarre, Leiterwagen oder Schubkarre? Das wird wohl nichts.
Selbst fahrend ....bei den geringen Reichweiten ist zu risikoreich! Entweder in Deutschland zerlegen und in Einzelteilen über die Grenze bringen oder Transfer per Autotransporter.
-
nach dem AC-Laden auf 90% beim Starten immer 89% angezeigt
Na logo!
Sobald du das Auto einschaltest und nur etwas Strom ziehst, sind es eben keine 90% mehr, sondern 89,999%. Wird als 89% (Ganzzahl) dargestellt. Die bleiben dann für ein paar Kilometer stehen. Ist bei allen so!
-
hat noch jemand einen Kniff damit der "Bestätigen"-Button schneller aktiv wird. Teilweise warte ich 15-20 Sekunden bis der aktiv wird. Extrem nervig.
Ja ich.
Du mußt nur schneller warten!
Sorry das musste raus .......
Dieses Auto und seine umständlichen Softwarelösungen werden wir nicht mehr los, ..... bis zum Tag der Inzahlungnahme. Nicht mal Updates werden es richten.