Bist du sicher, dass du diese Screenshots posten darfst/solltest?
Beiträge von clansman
-
-
Na, nun sitze ich an meinem iPhone und schaue alle 5 Sek. ob die ich die KIA App aktualisieren kann...
aktualisieren...
aktualisieren...
aktualisieren...
...
Das kannst du erstmal bleiben lassen, bis zur Veröffentlichung der neuen App wird es noch etwas dauern.
-
Kleine Fragen dazu:
Falls man dieses Scriptable nutzt: hat es einen negativen Effekt auf die 12 Volt Batterie? Werden da mehr Abfragen gemacht als sonst?
Und: Falls man dieses Scriptable nutzt und Kia was neues, besseres bringt, kann man doch so lange das scriptable nutzen und dann hinter die tolle neue App, oder nicht? Oder schließt das eine das andere aus?
Frage 1: keine Ahnung, das kann nur petertenboer beantworten. Ich wäre hier jedoch tatsächlich vorsichtig.
Frage 2: Das wird sicherlich funktionieren.
-
Für Kia-Fahrer, die den Komfort einer etwas schöneren App und feinere Funktionen schätzen: https://bluelink.andyfase.com
Funktioniert tadellos.
Ohne gegen meinen mit KIA abgeschlossenen NDA zu verstoßen, nur so viel: Es lohnt sich, noch etwas zu warten.
-
Wie sollte er sich melden? Er bekommt ja nur Kontakt über BT wenn man sehr nahe am Auto ist und die App auch im Vordergrund (also geöffnet und in Vollansicht sichtbar) hat und das Handy entsperrt ist.
Okay, ich habe mich falsch ausgedrückt - ich meine die werkseitig von KIA eingebaute Überwachung, die per App eigentlich einen schlechten Zustand des Ankers melden sollte.
-
-
Was ich mich viel mehr frage: Was hat KIA da angestellt, dass allein aufgeschlossen stehen reicht, um innerhalb relativ kurzer Zeit die 12V-Batterie leer zu nuckeln? Das erklärt auch, warum beim (Gebraucht-)Händler im Showroom unser EV6 quasi das einzige abgeschlossene Fahrzeug war. Fast alle anderen stehen dort dauerhaft aufgeschlossen rum, damit man sich ungehindert umsehen und reinsetzen kann - auch die anderen BEVs.
Also meine Schöne stand verschlossen im Carport und nach 5 Frostnächten war die Batterie trotzdem leer. Keine zusätzlichen Verbraucher wie Dongle etc. dran.
-
Habe heute die Varta A8 eingebaut, ging alles problemlos. Die Original Batterie hatte nur noch 2,6 Volt. Kein Wunder, dass die trotz mehrstündigem Laden nach einer Frostnacht wieder platt war. War die Woche mit der CO2-Schleuder meiner Frau unterwegs und bin froh, jetzt wieder elektrisch fahren zu können.
-
Wird nicht gesagt. Ich behaupte einfach, dass es kein generalisiertes Problem ist und suche nach etwaigen Lösungen.
Es ist kein generalisiertes Problem. Trotzdem sollte man ein halbwegs aktuelles Smartphone mit einem noch unterstützten Betriebssystem nutzen, schon wegen des Sicherheitsaspekts.
-