Habe gerade mit meinem Freundlichen einen Termin für das SW-Update am 30.12. vereinbart. Er war zuversichtlich, dass damit sowohl die Heizungsprobleme als auch das Nichtfunktionieren der Vorklimatisierung beseitigt sind. Ich werde berichten.
Beiträge von clansman
-
-
Bernd, so sieht's aus.
Ich mache folgenden Vorschlag:
Wir machen keine Chargemap, sondern eine Heatmap auf. Jeder, der sich einen EV6 bestellt hat, der entweder noch kommt oder schon da ist und bei dem die Heizung funktioniert, trägt sich in eine Karte ein. Dort können EV6-Fahrer mit defekter Heizung unterwegs einkehren, sich aufwärmen und werden mit heißen Getränken, was zu essen, kostenlosem Aufladen und anderen Erkenntlichkeiten für ihre Beta-Tests entlohnt.
So (un)lustig das klingt - ich würd' das echt machen
Wenn ich meinen Ende 22 bekomme, weiß ich, wieviel Frust von Euch / den Leidenden hier in meinem dann hoffentlich funktionierenden drin steckt.
Bin dabei! Ich wohne nördlich von Leipzig. Kaffee und/oder Tee und Kekse kann ich bieten, eine Wallbox leider nicht.
-
Hi, ich habe gerade den Download des Navi-Updaters gestartet und die Version
Nr. EU21122701060101
wird oben am Bildschirmrand angezeigt.
Interessant! Habe vorhin den Updater gestartet und erhalte als Versionsdatum 211124 - heruntergeladen wird allerdings das bereits seit einigen Tagen verfügbare und hier im Forum schon besprochene Update vom 14.12.2021. Da hat KIA wohl inzwischen die Version wieder zurückgezogen.
Hatte mich schon gefreut, evtl. den Motorsound wieder loszuwerden
Viel wichtiger: Mal sehen, was mein Händler nächste Woche zum Thema SW-Update wegen der Heizungsprobleme zu sagen hat
-
Trotzdem downloaden. Kommt die neuere Version 21Q2|CV.S5W_L.001.001.211214
Stimmt
Habt ihr während des Downloads auch ab und zu mal Fehlermeldungen von wegen „Entpacken fehlgeschlagen“?
-
Neue navi software ist draußen.
Wenn ich es richtig aus dem anderen englischem Forum gelesen habe, funktioniert nun die Akku Erwärmung
Habe gleich mal den Navigation Updater gestartet - es wird lediglich die bereits bekannte Version vom 12.11.2021 angeboten.
-
Wenn ich es richtig aus dem anderen englischem Forum gelesen habe, funktioniert nun die Akku Erwärmung
Muss man aber vermutlich beim Händler einspielen lassen?
-
Willkommen! Die Anleitung ist (nicht nur) an dieser Stelle sehr flach. Nach meiner kurzen Erfahrung heizt der Wagen aber überhaupt nicht, wenn der Heat-Button nicht aktiviert ist, weder mit WP noch PTC.
Hat jemand vergleichbare oder andere Erfahrungen?
-
also nach besagtem Update würde ich folgendes festhalten: KIA hat ein "Workaround" geschaffen, welches nun hauptsächlich auf den PTC-Heizer zugreift, damit wird auch schön warm und wir müssen nicht frieren
geht auch mittlerweile in der Auto (-klima) Einstellung II oder III recht brav, aber natürlich schwer zu Lasten des Verbrauchs......
...interessant ist, daß in der AUTO Stellung offensichtlich die Verwendung der Kompressors der Klima bzw. der Wärmepumpe möglichst vermieden (sieht man ja schön in der Verbrauchsanzeige) wird....
....Problem ist nun aber die fehlende Entfeuchtung zB im Tunnel .....das laufen die Scheiben an als wäre man grad in ein Dampfbad eingetreten....
....da man aber doch irgendwie Sicht braucht, also Klima manuell ein, Scheiben wieder frei....dafür halt kalte Luft (egal ob man dabei die Temp. hochdreht oder nicht).....
Vorklima wird auch schon etwas besser: zumindest kommt außer kalter auch schon mal etwas wärmere heraus....dauert halt gefühlt ewig (ca. 30 Minuten)...bis das Auto so halbwegs temperiert ist....weil eben nur Wärmepumpe aber kein PTC im Einsatz....
LG
ThomasDeckt sich 100% mit meinen Erfahrungen. Kann ja aber wohl nicht die endgültige Lösung sein. Die Scheiben beschlagen nicht nur im Tunnel sondern auch bei niedrigen Außentemperaturen im Freien.
Was mich übrigens total erstaunt, in meinem Mondeo hatte ich solche Probleme auch ohne aktivierte Klimaanlage nicht.
-
Die Rechnung MUSS den Fahrzeug-Grundpreis netto ausweisen. Optionen sind separat auszuweisen, ebenso Nachlässe, aus welchem Grund auch immer. Darauf solltest Du bestehen.
Der Grundpreis muss übrigens dem in der BAFA-Liste entsprechen (37.806,72)
Mein Händler hat die Beantragung (trotz Barkauf) für mich erledigt.
-
Das Problem liegt am Klimakompressor. Der gehört getauscht.
Meinst du? Inwiefern spielt der eine Rolle?