....Im Übrigen ist gar nicht gesagt dass die Leasing dass dann Anfang Januar mitteilt... das fällt denen vielleicht auch erst dann ein wenn das Fahrzeug beim Händler eingetroffen ist... so nach dem Motto "da werden viele nicht abspringen sondern das zähneknirschend hinnehmen"......
....dann werde ich schon mal "prophylaktisch" den Markt sondieren, ob ich für mich eine adäquate Fahrzeugalternative (Preis und/oder Liefertermin) finden würde, damit ich hier nicht zähneknirschend zusagen muss.
Also zuallererstmal gibt es ja noch nicht mal von KIA Deutschland eine Info, ob und wie sie sich mit der reduzierten Umweltprämie verhalten. Nehmen wir an, sie würden die Differenz für alle Bestellungen bis Mai '22 erstatten (was ich nicht glaube), dann käme es für die meisten von uns ja auch nicht zu einer Erhöhung der Leasinggebühren.
Und ich vermute auch eher, dass von MA die Info über eine Ratenerhöhung tatsächlich erst zu dem Zeitpunkt kommt, wo klar ist, wann das jeweilige Auto geliefert wird, also quasi kurz vorher. Ansonsten gäbe es zu viele Unklarheiten: Wenn z.B. die Lieferung später als 01.09.2023 erfolgt, dann fällt die Umweltprämie komplett weg (da ab dann nur noch Privatpersonen gefördert werden) und unsere Rate steigt nochmal um einen ganz anderen Faktor, als nur bei den 1500€ (evtl. plus 50% Herstelleranteil)
Aber warten wir es mal ab, die nächsten Wochen und spätestens die ersten Auslieferungen in 2023 werden es zeigen...
Für deine Planung Pia: Es ist ja quasi "sicher", dass eine Erhöhung kommen wird, falls KIA Deutschland nicht einspringt: Somit kannst du dir relativ(!) sicher sein, dass du deine Bestellung stornieren kannst und kannst dich somit ab Januar nach etwas anderem umschauen - aber Vorsicht: Natürlich alles reines Mutmaßen und ohne Gewähr!