Beiträge von sansibar

    Hast du dein Glück bei Mobility concept schon versucht? ☝🏻


    EDIT: Weiß eigentlich jemand, was es heißt, wenn MA sagt die Autos befinden sich im Zulauf?

    Moin,


    ich bin bisher leider noch nicht dazu gekommen. Werde es spätestens Mittwoch mal versuchen...


    "Im Zulauf" würde für mich heißen, dass ein Artikel produziert und unterwegs ist.

    Wobei ich in dem Fall eher davon ausgehe, dass MA eher einfach mal "alle" Briefe von allen EV6 angefordert hat und einfach mal schaut, von welcher Bestellung dann tatsächlich ein Brief kommt. Vielleicht ist das deren momentane Methode um "regelmäßig den Status der Bestellung beim Händler zu erfragen": Sie fordern nun einfach regelmäßig (einmal im Monat?) den Kfz-Brief an... :S

    Deine Einschätzung zum Kundenservice dürfte stimmen.

    Der Kundenservice sagte mir eben am Telefon, dass die das nicht einsehen können, da kann man noch so oft bei denen anrufen, weil die einfach "nur" der Vertrieb sind.

    Ich muss meine Frage von letztens nochmal wiederholen: Hat eigentlich schon mal jemand versucht mobility concept direkt zu kontaktieren oder soll ich das mal machen?

    Vermutlich macht das aber keinen Unterschied…

    Kann jemand der die KFZ-VERSICHERUNG über MA abgeschlossen hat die Details nennen?


    Bin am überlegen ob ich die auch abschließe

    Ich meine irgendwo hier mal einen Beitrag gelesen zu haben, dass es nicht möglich ist nachträglich die Versicherung in den Vertrag mit reinzunehmen. Also entweder hast du es vor ein paar Monaten mitgebucht, oder nicht.


    Da scheinen sie ein wenig unflexibel zu sein X/

    Ne, ich sprach von 80 km/h konstant, nicht im Durchschnitt.



    Aber wenn Du nach 400 km mit einem Benzinverbrauch von nur 5,8 L angibst, dann ist es eine ganz-ganz spezielle Verkehrsumgebung gewesen. Nichts für ungut, aber das ist nicht übertragbar.

    Also Moment mal ^^

    Ich habe von meinem Verbrauch bei einer bestimmten Durchschnittsgeschwindigkeit berichtet. Als du also geschrieben hast, dass du dir den Verbrauch vorstellen kannst, hast du also konstante Geschwindigkeit gemeint? Trotzdem meinte ich nach wie vor den Durchschnitt ;)


    Und auf längeren Strecken brauche ich immer um die 6L/100km/h, ich könnte hier etliche Screenshots aus der Skoda-App posten (die realitätsnähere Verbräuche angibt, als die Kia App). Also zumindest für mich ist das für JEDE meiner längeren Fahrten übertragbar 8o


    Aber Schluss damit jetzt: Je nach Fahrweise und Auto hat man halt unterschiedliche Verbräuche: Das gilt für den Verbrenner und noch mehr für den Stromer. :S

    Ok, bei 80 km/h kann ich es mir vorstellen. Aber da müsste der EV6 im Bereich 15 kWh/100km liegen und niemals bei 22 kWh/100km.

    Aber ganzjährig einer Großstadt, plus 130 km/h auf AB würde der Skoda niemals mit 5,8 L Super/100km auskommen. Eventuell mit 8 L...

    Naja, zumindest ist es halt das was mir für die letzte 400km-Strecke angezeigt wird (wo natürlich anteilig nicht viel Großstadt dabei war).

    Unterschätze die 80km/h im Schnitt nicht: Wenn frei war, bin ich durchaus meine 160km/h gefahren. Für einen 130km/h-Schnitt musst du bei etwas Verkehr und ein paar Stadt- und Landstraßenanteilen das Gaspedal ganz schön durchlatschen, da schluckt der wahrscheinlich sogar eher mehr. Der EV6 liegt dann aber sicher auch bei 27-30kWh/100km.

    Die 22kW/h für den EV6 ist mal meine Annahme, was man so als "Jahresschnitt" (vor allem im Winter mit Heizung und in meinem Fall, ohne WP) erreichen kann: Wenn es weniger ist, umso besser.

    Aktuell BMW 328xi ~10 Liter/100km. Im Sommer ein bisschen weniger und im Winter mehr. Früher Mazda 6 um 7 Liter Diesel und Golf IV 7 Liter Super. Mein Fahrstil ist Scheisse, ich weiss es. Das mit 4 Liter Diesel für einen Passat und 6 Liter Super für BMW 5er fand ich immer verdächtig.

    Das ist aber schon krass! :D
    Da wird sich der Umstieg auf einen Stromer bei dir definitiv lohnen... Wobei... Der "bestraft" dich dann noch mehr, wenn du den auch scheiße fährst!


    Und ich muss ja auch zugeben, dass meiner vermutlich etwas sparsamer ist, weil er ja doch etwas rekuperiert und diese Energie dann wieder nutzt...

    Mit 6 L Super/100km bewegt man keinen Wagen in der Größe des EV6 und schon garnicht im Winter.


    In welcher Region ist Dein Grundversorger?

    Doch, das denke ich schon:
    Ich bewege meinen Skoda Superb Combi IV im beladenen Zustand (2to.?) im reinen Benzinmodus mit 5,8L/100km/h über Landstraße und Autobahn (Baustellenbedingt 80km/h im Schnitt)... 0,2L/100km/h da nochmal draufgerechnet für die 150-200kg die der EV6 beladen mehr wiegen dürfte. Und zumindest bei dem Auto machen Sommer und Winter quasi keinen Unterschied im Benzinverbrauch.


    Grundversorger ist die EnBW ODR.

    Das Hauptproblem dürften aktuell die galoppierenden Strompreise sein.

    In Sachen Kostenvorteil gegenüber Verbrenner/Diesel schmilzt der Vorteil ziemlich zusammen.

    Was noch bleibt ist der Steuervorteil und die THG-Quote - und ein paar Euronen eingesparte Wartungskosten.

    Also ich persönlich habe mich eher aus ökologischen, als ökonomischen Gründen für ein E-Auto entschieden und würde (werde) das selbst dann fahren, wenn es etwas teurer ist, als ein Verbrenner.

    Meiner groben Überschlagung nach ist der Stromer aber nach wie vor rund 20%, und damit um einiges günstiger, was den reinen Verbrauch angeht, zumindest wenn man daheim eine Lademöglichkeit hat.

    Das sind bei 20Tkm immerhin ~500€ 400€ im Jahr… :/


    (Bevor gefragt wird: Ausgehend von 6L Super/100km/h mit je 1,80€ vs. 22kWh/100km/h mit je 0,40€)


    P.S.: Mein Grundversorger bietet (in der Region) aber auch aktuell noch einen Stromvertrag für 25,95 Cent pro kWh für Neukunden an…