Hallo zusammen,
ich muss nochmal eine Rückfrage stellen, an diejenigen, die ggf. schon ihr Auto erhalten haben: KIA ist zwischenzeitlich auf Mobility Concept zugelassen, Auslieferung steht noch aus. Heute erhalte ich eine "persönlich adressierte" Email von Mobility Concept (kein Standardschreiben), wie ich die Bafa zu beantragen habe, inkl. der nötigen Dokumente wie Finanzierungsaufschlüsselung, Leasingvertrag, usw. im Anhang - bis auf den Fahrzeugschein, den erhalte ich scheinbar ja erst mit Übergabe.
ZitatAlles anzeigenich möchte mich vorab bei Ihnen für die späte Antwort bzgl. Ihrer Frage entschuldigen. Durch ein sehr hohes Arbeitsaufkommen bzgl. der BAFA-Förderungen kam es in unserem Betrieb zu Verzögerungen.
Sobald Sie die Förderung bei der BAFA beantragen möchten, müssen Sie das Beiblatt, Ihren Leasingantrag und die Auftragsbestätigung hochladen.
Folgende Unterlagen fordert die BAFA zur Antragstellung von Ihnen ein:
- Leasingantrag nach BAFA nennt sich bei uns Antrag der Mobility Concept GmbH/Verbindliche Bestellung…
- Verbindliche Bestellung nach BAFA nennt sich bei uns Annahmebestätigung
- Kalkulation der Leasingrate nach BAFA nennt sich bei uns BAFA-Beiblätter/Antrag auf Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen
Die erforderlichen Werte finden Sie, wie folgt:
- Basisfahrzeugmodell inkl. Grundpreis steht bei uns im Antrag.
- Preisnachlass inkl. Eigenkapital des Herstellers steht bei uns im Antrag
- Netto Kaufpreis des Basismodells steht bei uns im Antrag.
- Verbindliche Bestellung (Annahmebestätigung) = Auftragsbestätigung
Aber: die Zulassung läuft doch auf Mobility Concept und die FAQ der Bafa ist da recht eindeutig:
ZitatDarf meine Ehepartnerin oder mein Ehepartner den Antrag stellen und das Fahrzeug wird auf mich zugelassen?
Nein, ausschließlich diejenige Person darf einen Antrag stellen, auf welche das Fahrzeug zugelassen wird.
Hatte jemand ähnliches "Problem"/Mailverkehr mit Mobility Concept? Ich versuche da jetzt morgen jemanden erreichen, aber letztlich muss doch MC aktiv werden. Ich muss doch auch keine Sonderzahlung oder Ähnliches leisten, weil dies bereits in der Rate enthalten ist.