Sind deine Angaben der Platten pro Rad oder Achse?
pro Platte.
Weniger als 15mm geht auch nicht mit diesem System. Dann musst du "normale" Scheiben nehmen und längere Radbolzen verbauen.
Sind deine Angaben der Platten pro Rad oder Achse?
pro Platte.
Weniger als 15mm geht auch nicht mit diesem System. Dann musst du "normale" Scheiben nehmen und längere Radbolzen verbauen.
Fast alle Felgen haben Aussparrungen innen am Flansch zwischen den Bohrungen. Ich fahre die originalen GT Felgen mit 15mm Platten vorne und 20mm hinten. Meine Winterfelgen (ET45) haben auch diese Aussparrungen. Wie gesagt, ich bin auch kein Freund von Versatzschrauben, aber technisch gesehen spricht nichts dagegen. Bekommst du auch eingetragen. Wichtig ist natürlich eine gute Mittenzentrierung. Auch ist die Leistung nicht wirklich entscheidend. Beim Bremsen treten da viel höhere Kräfte auf…
Weil der Lochkreis 5x112 ist laut Amigo? Ist aber 5x114.3
Das sind im Radius 1,15mm. Das geht ohne Probleme mit Versatzschrauben / Versatzmuttern. Ich bin da auch kein Freund von aber funktionieren wird das.
Würde auch mit einer entsprechenden Spurplatte gehen. Mit LK114,3 an die Nabe schrauben, Die Spurplatte hat dann um 36° versetzt Stehbolzen mit LK112. Die gibt es aber erst ab 15mm dicke, da wird es bei ET40 schon sehr knapp mit der Abdeckung des Profils, vor allem vorne. Hinten sollte das noch klappen.
Da ich die AHK gekauft habe, kann ich sagen dass die nicht mehr zu haben ist 😊
kein Problem!
Hab gerade gesehen das ich drei bestellt habe da ist für dich noch einer übrig
Die Halteplatte habe ich bei einem Firma angefragt die sowas CNC fräsen. Mal sehen was das kostet. Aber im Prinzip reicht auch einfach ein Brett. Soll aber ja auch gut aussehen.
Genau so habe ich das auch vor. Subwoofer habe ich schon bestellt, hat aber 2-3 Wochen Lieferzeit. Mal schauen ob dann etwas Bass ins Auto kommt. Ich habe auch den passenden Stecker bestellt um die Signale vom originalen Stecker abzugreifen. So kann man immer wieder zurück rüsten. Weil der Versand der Stecker teurer war als der Stecker, habe ich gleich zwei bestellt. Wenn jemand einen braucht…
Geht im Prinzip ganz einfach.
Wieder nur Vermutungen…
Ich kenne den Händler nicht wirklich, habe zwar mein Auto dort gekauft, aber mehr nicht. Mein GT war der ersten den sie letztes Jahr bekommen hatten. Der Verkäufer sagte das sie noch ein paar Kunden-GT’s und auch einige „auf Halde bestellte“ Fahrzeuge im Vorlauf haben. Ich will den Händler nicht in Schutz nehmen, hätte da ja auch nichts von. Aber immer gleich anhand ein paar Vermutungen gegen jemanden zu bashen halte ich für nicht richtig - ist aber leider "on vogue". Ein Autohaus ist kein Wohlfahrtsunternehmen, da muss auch Geld verdient werden. Und zu einem Geschäft gehören immer mindestens zwei.
In dubio pro reo…
Vor der Problematik stand ich auch. Habe meinem Händler auch darum gebeten den Halter nicht zu montieren. Aber angeblich sind die schon montiert wenn die Fahrzeuge beim Händler angeliefert werden. Versuchen würde ich es an deiner Stelle aber trotzdem. Da du ein kürzeres Kennzeichen hast, wirst du vermutlich die äußeren Schraublöcher nicht verdeckt bekommen. Ich habe ein Standard 520er Kennzeichen da war das kein Problem. Habe 3-D Kennzeichen mit Klett direkt auf die Frontverkleidung geklebt.
Völlig unseriöser Händler. Der Run auf die E-Autos ist generell gefühlt vorbei. Aber der Händler scheint es nicht mitbekommen zu haben.
Ich verstehe nicht was „völlig unseriös“ daran ist, ein Auto was sofort lieferbar ist für 4.000€ unter Listenpreis anzubieten. Sehr wahrscheinlich ist da auch noch Luft für Verhandlungen oder eine Inzahlungnahme. Selbst wenn er vorher schon einmal günstiger drin gestanden hat, ist das immer noch ein guter Preis. Ist es denn überhaupt sicher dass das genau dasselbe Fahrzeug war/ist? Das ist ein relativ großer Händler, da wäre es nicht ungewöhnlich wenn da noch einige GT’s im Vorlauf sind. Wem das zu teuer ist muss ja nicht kaufen. Aber mit „völlig unseriös“ hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.