Meiner hat das auch. Es ist kein Wasser oder Feuchtigkeit. Ich tippe auch auf eine schlechte Verklebung.
Bisher habe ich das noch nicht reklamiert, wenn es nicht schlimmer wird stört mich das nicht.
Meiner hat das auch. Es ist kein Wasser oder Feuchtigkeit. Ich tippe auch auf eine schlechte Verklebung.
Bisher habe ich das noch nicht reklamiert, wenn es nicht schlimmer wird stört mich das nicht.
Ich würde sagen das ist normal. Komplett dicht ist der Deckel bei meinem auch nicht.
gekauft, weil wegen vieler Kilometer das Leasing zu teuer.
IONITY sicher mit drin? Seh zwar auf die Schnelle auch kein Sternchen/Fussnote o.ä., aber wäre schon verwunderlich
Ja, die Seite ist echt etwas speziell...
Ich habe die Kartenansicht aktiviert (Übersicht Ladestationen) und mir dann meine Lieblingsladesäulen raus gesucht:
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Daschendealer gibt es einen Grund warum du auf das Geschäftskunden Angebot verlinkst?
Zumindest das Privatkunden Angebot hat noch 5€ monatliche Grundgebühr -> https://www.thuega-energie-gmb…/oeffentliches-laden.html
koaschten einen bestimmten Grund gibt es dafür nicht
Man kann den Tarif ja auch als Privatkunde abschließen und 5€ im Monat finde ich dafür wirklich OK.
Soeben hatte ich ein nettes Telefonat mit einem Kia-Charge Mitarbeiter. Er hat mir bestätigt, dass mein noch bis Januar laufender Vertrag "ionity power" für monatlich 13€, bis zum Vertragsende im Januar unverändert bei 29 Cent bleibt.
Dazu muss ich der Änderung zustimmen, sonst endet der Vertrag zum 30.09.23.
Da ich im Winterhalbjahr weniger Langstrecke fahre bin ich dennoch am überlegen den Vertrag ende September auslaufen zu lassen, indem ich keine Zustimmung zur Änderung erteile.
Ich würde mich dann für den Tarif von Thüga entscheiden (AC 0,35/ DC 0,42 inkl. Ionity, Allego, EnbW, uvm.)
Öffentliches Laden | Thüga Energie GmbH
Finde ich echt attraktiv.
Auch meine Khumo 19" hatten eine Unwucht bei 90 bis 130km/h. Manchmal war es schlimmer, manchmal weniger. Des Rätsels Lösung: Die Reifen haben innen eine Geräusch-Dämm-Matte eingeklebt. Bei einem der Reifen hatte sich die Matte gelöst, was zur Unwucht führte. Habe jetzt einen neuen Reifen von Khumo bekommen. Der Wagen läuft wieder ruhig. Allerdings muss ich wohl einen Teil dazu bezahlen, sind ja doch schon 43.000km gefahren.
Hallo, eine Frage hätte ich wegen dem Update, gibt es dass auch etwas später über das Auto direkt? Also ein echtes OTA, so hab ich mir das vorgestellt, nicht mit USB-Stick usw. Bei mir ist nämlich das Problem, ich habe keinen Windows nur (zum Glück) Linux. Aber das wir ja nicht unterstützt, leider.
OTA geht grundsätzlich. Dauert nur etwas länger bis es an alle verteilt ist. Und im Auto muss die Funktion aktiviert sein.
Das letzte Dezember-Update habe ich auch auf diesem Weg erhalten, allerdings erst im Januar.
Alles anzeigenSo habe jetzt 1200 km mit der neuen Software gefahren.
Was mich jetzt seeehr stört mal von dem SOC abgesehen
Das nirgends wo ersichtlich ist ob eine ladestopp anliegt oder geschweigende in wieviel Kilometer er kommt
Im Tacho bekommt man oben in der Mitte die Restkilometer zum Ziel ja auch angezeigt
Man muß allso immer in der routen führung rumblättern wann und wo der ladestopp ist
Das sollten sie noch vor dem SOC Thema bessermachen mit dem update
Mir als anfänger wäre es schon Recht wichtig zu wissen ob ich vom Gas gehen muß um den ladestopp noch zu erreichen
Du kannst die Entfernung zum nächsten Ladestop oder Zwischenziel anzeigen lassen, wenn Du in der laufenden Navigation auf die Zielflagge unten links in der Karte tippst. Dann werden die Zwischenziele mit Entfernung in Km und die Ankunftszeit angezeigt. Während die Zwischenziele angezeigt werden kannst Du auf z.B. das nächste in der Listenansicht tippen, dann wird künftig die Entfernung zu diesem Zwischenziel/Ladestop unten links in der Karte angezeigt. Dann kannst Du ganz einfach die aktuelle Reichweite mit der Entfernung zur nächst geplanten Ladestation vergleichen.
Schau mal, ob das funktioniert.
- P Taste drücken und loslassen
- Start Taste für 10 - 11 Sek. drücken und danach loslassen
- Start Taste kurz drücken und loslassen
- Bremspedal drücken
- Fahrmodus auf D stellen
ich würde sogar behaupten es genügt:
1. P Taste drücken und loslassen
2. Bremspedal drücken
3. Starttaste drücken
4. Fahrmodus auf D stellen
So oder so ähnlich hat das bei mir bisher immer funktioniert. Kommt gelegentlich, besonders nach dem Schnellladen vor. Ist aber innerhalb Sekunden behoben.
Das erste mal passiert bei meiner Probefahrt mit dem Vorführwagen vom Autohaus. Der Verkäufer stand neben dem Fahrzeug und wurde sichtlich nervös. Schließlich ist Ihm die Lösung des Problems aber doch noch eingefallen und die Probefahrt konnte starten