Ich hole mein Auto am Freitag ab. Ist die Rechtssystempalawer-App dann schon drauf oder was muss ich dem Händler sagen, welche Softwarenummer das ist!? 🤷♂️
Beiträge von wonti2000
-
-
-
-
Wallbox:
Aus meiner Sicht erst einmal eine Wallbox die 1p/3p umschalten kann, das ist nicht die ABB Terra AC
Also eher
- Alfen Eve mit Active load balancing Lizenz
- Dadapower Premium Wallbox
- Easee Home
- go-eCharger Gemini
- go-eCharger Home+ bzw Homefix (V3)
(Quelle: https://docs.evcc.io/docs/devices/chargers )
Gridmeter:
Außerdem ein Messgerät für die Überschuss Messung, z.b. passend zum Wechselrichter ein Kostal Smart Energy Meter (an Sensorposition 2 über den Wechselrichter ) oder wenn die Distanz zwischen Wechselrichter und Hausanschluss zu groß ist so was wie ein Shelly 3EM (oder man legt eine Cat5 Leitung zwischen Hausanschluss und Wechselrichter für die Modbus Kommunikation zwischen Wechselrichter und Grid Meter)
Steuerung:
Einen Raspberry Pi oder kompatibles NAS für eine Steuerung. Sowie bei Bedarf entsprechend RS485 Modbus zu USB (günstig bei berrybase) oder Netzwerk (z.b. Protoss PE11-H) Adapter.
Und generell am Hausanschlusskasten, Wechselrichter und Wallbox eine Lan Leitung für maximale Flexibilität. Im Zweifelsfall nutzt man sie für die Modbus Kommunikation im Optimalfall kann man alle Komponenten per LAN ansprechen.
Die Wallbox liegt schon bei mir zu Hause, da wird das wechseln schwierig, aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das nur das Problem, dass sie erst ab ca. 4kw Überschuss lädt, oder?
Ansonsten liest sich das ja total easy für einen Einsteiger
Aber DANKE für Deine Ausführungen, ich werd mich um die Ausrüstung kümmern......und dann weitere Fragen stellen
-
-
Soo, Ich denke es ist an der Zeit diesen Thread zu verlassen: Ich habe mein auto am Montag bekommen, juchu!
Wie ist es gelaufen:
KW 4/22 Die Bestellung
KW 37/22 (16.9.2022) Info von Händler dass das Auto fertig ist und vielleicht ist schon unterwegs (Das Auto zeigt dass erste Energie verbrauch ist im 28.7.2022)
KW 41/22 (14.10.2022) Das Auto ist in Finnland angekommen.
KW 43/22 (27.10.2022) Das Auto ist beim Händler angekommen.
KW 44/22 (31.10.2022) Die Lieferung
Glückwunsch...schicke Farbe 😉
-
Also meiner hat 120€ gekostet. Ultraschall+Stromplatten. 450€ ist absoluter Abzug.
Edit: der genannte kostet auf Amazon 200€. 250 nur für den Einbau ist zu viel.
Das mag sein. Aber so muss ich nichts machen. Ich hole den Wagen und alles in drin wie gewünscht und wenn da irgendwas Probleme macht, dann habe ich den einen Kia-Händler der Ansprechpartner ist.
P.S.: Dafür gab es auf die Bestellung ausreichend Nachlass, da kann er das was er jetzt am Einbau verdient gern haben 😉
-
Marderschutz ... interessant, was genau wird da gemacht und wie kommt man dran und was kostet es und wie sind die erfahrungen ??
nur mal so als Frage, an unseren KIA NIRO PHEV war schonmal ein Marder dran. Aber am Verbrennerteil...
Was lieben die den am Stromer ?Das schrieb der Händler:
"Bei allen Verbrenner-Fahrzeugen den M4700 – 279€ inklusive Einbau / Bei E-Fahrzeugen verbauen wir wegen separater Energieversorgung nur die M9300-Serie für 449€ inklusive Einbau."
Ich hab im meinem aktuellen Fahrzeug auch einen Marderschutz in der Art (Ton und Strom), seitdem ist da Ruhe. Ich hatte gelesen, dass die auch beim E-Auto Kabel anknabbern und das richtig teuer wird. Und auf die 450€ kommt es beim Fahrzeugpreis auch nicht mehr an.
-
-