Beiträge von Jan
-
-
Das Thema gibt es hier ja nicht zum ersten Mal 🙈! Hatte die Teile ja bereits vor längerer Zeit empfohlen.
https://www.amazon.de/dp/B09W8Z36JC/ref=cm_sw_r_apanp_184UqV5O7maxx
Cool, die Dinger sieht man ja kaum.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Laut Youtuber beinhaltet das Dezember Update auch noch die neuen Scheinwerfer. Mal abwarten was da kommt bin gespannt 😬
hast du bitte mal nen link dazu?
-
…
Da entsteht ein Gap, der u.U. separat versichert werden muss. Sonst selbst zahlen.…
Und genau dafür war bei meinem Leasingvertrag eine „Gap“- Versicherung Voraussetzung.
-
Seltsame Auslegungen, bei Leasing bin ich für die Versicherung selbst verantwortlich, bei Abo nicht, da alles enthalten ist.
Bei Leasing bin ich ja auch nicht Eigentümer sondern nur Nutzer und muss die genutzte Sache absichern oder man kommt für die Kosten selbst auf aber wie es sich für die Raten verhält, könnte ich mir vorstellen, dass man sie extra absichern muss, denn dafür ist ja die Versicherung nicht zuständig, die die Sache absichert.
Ohne jetzt Jurist zu sein kann ich mich erinnern, das ein Vertrag als gegenseitige Willenserklärung definiert wird. Soll heißen, dass es ja auch von beiden Vertragspartnern Pflichten gibt, die es zu erfüllen gilt. Der eine gibt Geld, der andere Auto.
Wenn die Nutzungsrechte nicht mehr wahrgenommen werden können, weil kein Auto mehr vorhanden, dann erfüllt der Leasinggeber ja nicht mehr seine vertraglichen Pflichten, oder sehe ich das falsch?
-
Ich fahre die Pirelli Scorpion SF2 ebenfalls. (Die normalen nicht Elect).
Die sind subjektiv nur geringfügig lauter, wirklich wahrnehmen tue ich die Geräusche in der Stadt kaum, aber circa 120km/h hingegen schon. ..
Die habe ich auch drauf. Zwischen ca.90 bis 115 km/h habe ich auch so ein leicht brummendes Geräusch. Aber wie du schon sagtest, Ein winziger Dreh am Lautstärkeregler behebt das Problem sofort.
-
Sprachsteuerung halte ich für völlig überbewertet.
Ich bin ja nicht gelähmt.
Dann spare ich mir evtl. die spätere Bewegungstherapie wegen jahrelangem regungslosem Sitzen im Auto 😉
Wenn du deine Antwort einigermaßen ernst meinst, dann gehe ich mal davon aus, dass du auch auf den Einsatz der meisten Assistenzsysteme und Komfortfunktionen verzichtest.
-
Ich habe leider bei der Probefahrt verpasst, die Sprachsteuerung zu testen. Ich hoffe einfach mal, dass sie nutzbarer ist als bei meinem aktuellen Wagen...
Also ich bin erstaunt, wie gut sie funktioniert. Auf der damaligen Probefahrt hatte ich es ausprobiert und irgendwie überhaupt nicht hinbekommen und deshalb ein deutlich schlechteres Ergebnis erwartet.
-
-
So, habe nun auch einen Kostenvoranschlag erhalten :
1,7 Std. Inspektion a 189€/Std.
0,3 Std. Karosserieinspektion a 189€/Std.
Innenraumfilter 47,58€
Summe = 425,58 + 19% MwSt. = 506,44€für drüberguggen & Filter wechseln !!!EINSELF!!!
Mit Hinweis, dass das doch bedeutend teurer ist als anderswo hieß es nur "Wir sind Rhein/Main-Kreis und da ist es so teuer und die Ausbildung der entsprechenden Werkstattkollegen ist so teuer".
Fühle mich ein wenig über den Tisch gezogen.da gibt es doch bestimmt im Rhein/Main-Kreis noch andere Werkstätten, die es auch deutlich günstiger können...