Ganz klares ja. Habe es aktuell schon deaktiviert, weil es nachts eine Katastrophe ist und blendet (Hauptsächlich das Quadrat, wo die HUD drin verbaut ist).
Skorpion die Helligkeit des HUD lässt sich einstellen.
Ganz klares ja. Habe es aktuell schon deaktiviert, weil es nachts eine Katastrophe ist und blendet (Hauptsächlich das Quadrat, wo die HUD drin verbaut ist).
Skorpion die Helligkeit des HUD lässt sich einstellen.
Wirklich als Ersatzteil im Regal liegen, oder baut der die dann aus, auf dem Hof stehenden EV6 aus?
Ja, ist halt auch ein Petrolhead. Also ein Strom Bruder, oder wie sagt man da jetzt eigentlich mit unseren Dingern?
Ich habe die 14R, aber das beruhigt mich gar nicht wenn es im April nach Österreich geht. Wenn unser neues e-Auto einen größeren Kofferraum hätte, würde ich den nehmen. Der lädt sogar im Kalten mit 17 kW mehr als der EV6.
Bernardo mach Dir keinen Stress. Mein 🙂 hat mehrere ICCUs auf Lager. Bundesland Oberösterreich.
LG
Gerade mit der Serviceannahme gesprochen, der hat mit dem Servicetechniker gesprochen, Zitat:
"Dem Servicetechniker war das gestern auch schon aufgefallen, er hat die dann mal drüber gewischt und danach hätten die wieder funktioniert"
Ich sag's ja, die magische Hände richten alles. Hatte schon A. Smith verbreitet. Bin schon wieder weg....
Schönen Tag wünsche ich Euch allen
Natürlich war es klar, das irgendwann eine Kfz-Steuer auch auf E-Autos kommen wird. Offen war halt wann. Ich leiste gerne meine Obulus für´s E-Auto fahren. Da ich GT fahre, werde ich EUR 66,93 je Monat bezahlen müssen.
Die Steuer, welche eine Motorbezogene Versicherungssteuer / Besitzsteuer ist, setzt sich aus zwei Komponenten zusammen.
So steht es in meiner Zulassung:
pasted-from-clipboard.png
Des Weiteren werden in Österreich auch bei Plug-In Fahrzeuge in wenigen Tagen stärker besteuert.
Was mir aber wirklich so richtig auf die Nerven geht, ist die scheinheilige Diskussion zur Umwelt. Sorry Gentlemen, aber der Irrsinn hat nichts mit Umwelt zu tun. Hier geht es ausschließlich um das Stopfen von Löchern im Budget des Staatshaushaltes aufgrund von Missmanagement.
Ich will hier keine Diskussion zu egal welcher Partei lostreten, bei der Einnahmenseite sind sie sich alle einig. Aber eine Staatsreform zur Effizienz von Behörden und allem was dazugehört, vermisse ich bis dato. Da fragt man sich schon, was da in den Köpfen abgeht und das ist egal ob in Ö oder in D.
Jeder und jede freut sich über eine geringere Abgabenlast und ich glaube auch jeder und jede leistet gerne seinen Beitrag. Wenn ich aber sehe, was damit gemacht wird, dann kommt der Würgereiz....
Ich habe einige Jahre in Deutschland gelebt und dachte ich glaube es nicht, als ich die Preise und Steuern von Kfz bezahlen habe dürfen. Es war eine Freude, egal ob Versicherung oder Kfz Steuer.
Mein 11er RS (964) in D war billiger als mein Lastesel Renault Espace Diesel in Ö.
Anyway. Der Sh... musste mal raus. Danke fürs zuhören. Kann auch gerne gelöscht werden, liebe Admins, aber mir steht es bis oben....
LG und schönen Sonntag
rudiratlos1 & dMopp und meine Herren, wird es dann vielleicht eine Möglichkeit geben, diese "Mau" Reifen zu erwerben und vor allem wo wird das sichtbar sein?
Gruß
Kurt
Alles anzeigenWelche Erfahrungen habt ihr mit der Originalbefreiungsgröße in Bezug auf allwetter- oder Winterreifen gemacht.
Bisher habe ich nur den Continental AllSeasonContact 2 255/40 R21 102T XL FP BSW gefunden der alle Kriterien erfüllt.
Bei dem Gripmax Suregrip A/S (Status AllClimate) XL 255/40R21 102, bin ich mir nicht sicher, ob wirklich das Alpine Symbol vorhanden ist.
Vielleicht kann ja jemand etwas zu dem Thema sagen.
Erststromer ich war mir zuerst nicht sicher ob Du den Thread ernst meinst oder einfach mal so reinschreibst ins Forum. Naja, ich denke Du meinst das ernst und willst halt einfach wissen, ob es dazu Erfahrungswerte gibt. Nachdem Du mit der Reifendimension auf das GT Profil gehst, muss ich ernsthaft auf Deinen Thread reagieren. Auch wenn Du auf alles schwörst, die GT Taste niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiemal zu drücken und immer voooooooolle brav im "Eco Modus" unterwegs bist, irgendwann willst Du es wissen und drückst auf die grüne Taste. 250 sind schnell erreicht und dann scheert doch so ein A.....l...h in Deine Fahrspur. Wenn´s unmittlbar davor ist, dann spielt auch der beste Reifen keine Rolle mehr. Aber, wenn noch Raum ist und dann jeder Zentimeter zählt, dann wurde an der falschen Stelle gespart. Mach das nicht, bitte! Du hast mit dem GT ein Fahrzeug, wo Du in der 911er Liga mitfahren kannst, ohne große Probleme.
Wenn Du Dir den GT fürs Brötchenholen zulegst oder von Ampel zu Ampel, ok, aber alles andere, im speziellen Kurven mit ordentlicher Seitenbeschleunigung, Finger weg von den Reifen. Du ersparst Dir in Wirklichkeit nur das Wechseln der Reifen/ Felgen und riskierst Dein und das Leben anderer. Sorry für meinen Beitrag, aber Du fährst hier mit dem GT einen koreanischen 911er mit Platz für 4 + Gepäck. Und ja, jeder ist für sich verantwortlich...
LG
Kurt
PS. Hast Du einen GT oder bist Du am überlegen?
Vogel-blitz Kannst Du eine Aussage treffen zum Start des Vorkonditionierens? Bis wie weit runter können die Prozente gehen, damit noch die Vorkonditionierung gestartet wird?
Ich meine 19,5% war bisher Konsens hier.
Dachte ich auch...
18% hat meiner vorher schon gemacht
Vogel-blitz Interessante Aussage. Bei mir war bisher mit erreichen von 19,?? Schluß. Seit dem update eben bei 18% und bei Dir eben "schon vorher".
Für Beginn oder Ende?
Als Ende kann ich 18% bestätigen. Den Start müsste ich ausprobieren.